Ständig Hunger
- BoxerandSchäferhund
- Geschlossen
-
-
49 cm und 17 kg hat der Hund?
Lise hat 51,5 cm - also ungefähr das gleiche - und wiegt 16 kg. Sie ist absolut schlank wie man auch in unserem Fotothread sehen kann, an ihr ist kein Gramm Fett. Wenn ich mir vorstelle, sie wäre 2 cm kleiner und hätte 1 kg mehr. Wäre kein Thema
Bitte gehe in die Facebook Gruppe "Vegan Hund- na klar", oder so ähnlich. Es ist ja nun schon alles Mögliche hier gesagt worden, aber dort gibt es Leute, die sich wirklich intensiv mit der Marerie auseinander gesetzt haben, dir Meyer/ Zentek runterbeten können (inklusive praktischer Tipps) und dir geeignete Tierärzte in deiner Gegend empfehlen können.
Bitte wähle den vernünftigen Weg, wenn du bei dieser Ernährungsform für deine Tiere bleiben willst.
Danke für den Tipp
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn man in Forumskreisen erzählt, dass man Futter xy von Kaufland oder Aldi füttert, dann bekommt man gesagt, dass das ja total schlecht ist und kaum Fleisch drin ist... Jetzt ist es auf einmal ok einen Hund vegetarisch zu ernähren?
Edit: und irgendwo gings glaub ums Geld... ca. 58 € für 15 kg Veggie-Futter find ich nicht grad billig. da sollte doch auch Fleisch machbar sein...Es ist ein Unterschied, woher ich mein vegetarisches Futter beziehe.
Ein zusammegepresstes Kügelchen aus Füllstoffen ist was anderes als ein schöner Hirsebrei mit Eiern, Joghurt und Gemüse.
Wenn ich dauerhaft vegetarisch ernähren will, dann muss ich sehr viel Wissen haben, damit es dem Hund an nichts mangelt und dann muss ich auch akzeptieren, dass nicht jeder Hund dafür geeignet ist. -
Ein zusammegepresstes Kügelchen aus Füllstoffen ist was anderes als ein schöner Hirsebrei mit Eiern, Joghurt und Gemüse.
Wenn ich dauerhaft vegetarisch ernähren will, dann muss ich sehr viel Wissen haben, damit es dem Hund an nichts mangelt und dann muss ich auch akzeptieren, dass nicht jeder Hund dafür geeignet ist.Das Trockenfutter ist aber kein "schöner Hirsebrei" sondern Kartoffelflocken, Erbsenstärke und Sonnenblumenöl (um mal die ersten drei Zutaten zu nennen). Und um dieses Futter ging es mir...
-
Deshalb habe ich gesagt, dass ein zusammengepresstes Kügelchen (Trockenfutter) was ganz anderes ist und nicht stellvertretend für vegetarische Ernärhung stehen darf.
-
Deshalb habe ich gesagt, dass ein zusammengepresstes Kügelchen (Trockenfutter) was ganz anderes ist und nicht stellvertretend für vegetarische Ernärhung stehen darf.
achso, dann hab ichs vielleicht etwas falsch verstanden... dachte du meinst das Discounter-Futter...
nunja, gut finde ich es trotzdem nicht einen Hund rein vegetarisch zu ernähren.... egal ob mit dem Trofu oder einem Hirsebrei...Naja, die TE hat ja gesagt, dass sie sich beraten lässt. Denn hungert Hund vielleicht auch nicht mehr..
-
-
achso, dann hab ichs vielleicht etwas falsch verstanden... dachte du meinst das Discounter-Futter...nunja, gut finde ich es trotzdem nicht einen Hund rein vegetarisch zu ernähren.... egal ob mit dem Trofu oder einem Hirsebrei...
Naja, die TE hat ja gesagt, dass sie sich beraten lässt. Denn hungert Hund vielleicht auch nicht mehr..
Pauschales Ablehnen hat meist mit Unwissenheit zu tun, das meine ich nicht böse. Um einen Hund komplett vegetarisch zu ernähren, braucht es viel mehr Wissen als ich es habe.
Man darf aber nicht vergessen, dass manche Hunde gesundhetlich so ernährt werden müssen und es ihnen damit gut geht. -
ich kann hier nur den Kopf schütteln über so viel Ignoranz dem Bedürfnis des eigenen Hundes gegenüber..
-
Ehm wieso nimmst du nicht einfach das Trofu als Leckerli?
Irgendwo musst du ja schaun, dass du trotz vegetarisch die Nährstoffe usw. in den Hund bekommst. Wenn du jetzt am Trofu sparst, wird dein Hund nicht ausreichend versorgt.Davon abgesehen halte ich auch überhaupt nichts vom vegetarischen ernähren. Ich hab das Futter nicht gegoogelt, aber wenns fast 60 € für 15kg kostet, dann könntest du davon tatsächlich einiges an Fleisch kaufen. Kartoffeln, Nudeln etc. sind recht günstig. Und wenn man sich Mühe gibt, findet man oft Metzger oder Bauern in der Nähe (vielleicht auch etwas weiter), bei denen man preiswertes, aber artgerechtes Fleisch bekommt.
Nicht anfassen wollen zählt für mich nicht. Ich find rohes Fleisch auch nicht toll, aber seinen Hunden zuliebe sollte man sich da schon überwinden können. -
Man kann es sich vom Metzger auch kleinhacken oder durchdrehen lassen.
-
Wenn man will, ist einiges möglich
Ich schätze mal, das gibts noch andere Gründe, die aber nicht genannt werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!