Ständig Hunger
- BoxerandSchäferhund
- Geschlossen
-
-
Ich habe zwar noch nie was davon gehört - aber wenn ein Hund aus gesundheitlichen Gründen vegetarisch ernährt werden muss - dann ist es halt so und da wird auch niemand was gegen sagen. Aber einem Hund Fleisch vorzuenthalten, nur weil man es selber nicht anfassen möchte (oder einem gutes Fleisch zu teuer ist) finde ich einfach egoistisch. Dann nimm wenigstens ein normales Trockenfutter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre ein nicht vegetarisches Bio-Trockenfutter keine Alternative für dich?
Trockenfutter in ein luftdichtes Behältnis und dann nur zum Fressen ein paar Brocken herausschütteln.
Weniger Tierleid, du musst das Fleisch nicht anfassen und es ist optisch auch noch verfremdet.
Futter, das du tatsächlich anfassen musst wie Leckerli, oder auch Zwischenmahlzeiten kannst du ja durchaus vegetarisch halten. -
ich kann hier nur den Kopf schütteln über so viel Ignoranz dem Bedürfnis des eigenen Hundes gegenüber..
Da schließ ich mich an ... die Beiträge des/der TS strotzen vor Unwissenheit, Wirrwarr in den Angaben, Sturheit und Egoismus. Das fällt nicht nur in diesem Ernährungsthred auf. Und dann noch immer dieses Bio Vegi Bio Vegi Bio ...
Mein Gott, muss Hundehaltung dann wirklich sein??? Ekelt sich vor Fleisch, na Du meine Güte, dann muss es doch nicht noch Vegi-Trofu sein?? Soll die Fütterung dann eben jemand anderem überlassen, der sich nicht scheut den Tieren mal einen ordentlichen Lappen Fleisch zu geben am Tag.
Füttert so erst seit ca. 2 Monaten, propagiert überall und wiederholt diese Ernährung als top und meint das Blutbild wäre ja okay ... haha - Mängel erkennt man ja gar nicht in so kurzer Zeit ...
Und ist mal jemand aufgefallen, wie schnell und wie viel der Hund abnimmt/abnehmen soll? Von 23 Kilo auf ... 11, 12 Kilo. Das wäre eine Reduzierung des Körpergewichts um 50 Prozent! Was soll das werden, ein Skelett?
Ich kann den/die TS hier gar nicht mehr persönlich ansprechen, da könnte nicht höflich bleiben.
Ich bedaure seine/ihre Hunde, sie werden unter- und mangelernährt, weil er/sie absolut keinen Plan hat ... spätestens mit diesem Thread ist das für mich bewiesen.
-
Lächerlich, wie hier aufgrund der Darstellung im Internet persönliche Angriffe gefahren werden.
Keiner weiß genau, wie es im realen Leben bei ihr ausschaut und die Interpretation (!) ihrer Beiträge gibt doch zu wenig Basis her, um so scharf zu verurteilen.
Besonders schade finde ich, dass die Tipps und Erfahrungswerte ja sogar anscheinend angenommen und umgesetzt werden und trotzdem weiter auf ihr rumgehackt wird.
-
Nun, die TS polarisiert schon und ich kann ehrlich gesagt auch den ein oder anderen User verstehen, der nun "hochfährt".
Gerade, weil es zu jedem gut gemeinten Tip hinsichtlich Fleisch sofort die "passende Ablehnung" gibt."Ich will kein Fleisch aus Massentierhaltung füttern"
-dann gib doch welches vom Biohof/ Metzger direkt
"Ich kann/ will es nicht anfassen"Sorry...
Zumal es doch auch (Trocken-)Futter gibt, bei denen das Fleisch nicht aus Massentierhaltung stammt.
Und preislich... 58€ für ein Futter, was quasi nur aus Kartoffeln, Erbsen und Zuckerrübenschnitzeln (+ Apfeltrester; ergo ordentlich Zucker) besteht...Gerade wenn der Hund abnehmen soll (wobei ich auf dem Bild kein "fett" in dem Sinne sehen kann. Zumal etwas "beagleähnliches" eben auch kein Boxer ist. Da kann man doch nicht mal die Hautfalten vergleichen.) sollte der mindestens der TA (und auch du) die korrekten Werte immer parat haben. Zwischen 56cm und 49 ist ja nun schon ein deutlicher Unterschied!
-
-
Lächerlich, wie hier aufgrund der Darstellung im Internet persönliche Angriffe gefahren werden.
Keiner weiß genau, wie es im realen Leben bei ihr ausschaut und die Interpretation (!) ihrer Beiträge gibt doch zu wenig Basis her, um so scharf zu verurteilen.
Besonders schade finde ich, dass die Tipps und Erfahrungswerte ja sogar anscheinend angenommen und umgesetzt werden und trotzdem weiter auf ihr rumgehackt wird.
Eben
Ich werde heute mehr geben, sehen ob das als über Brückung reicht und dann ein Termin machen.
Wisst ihr ich liege hier flach(Bein schrot, trotzdem werde ich dann mit Schmerzen zu dem Termin gehen.Es zeigt sich nur bei einen Hund, dieses Verhalten und schon hungern alle
Mal ehrlich wenn mein Boxer hungern würde.
Wäre sie die erste die das Anzeigt, in Abnahme und co.
Tut sie nicht, sie sieht sogar besser aus..Zum Thema Fleisch, ich kann den Geruch nicht mal ab.
Mir wird davon regelrecht kotzübel.
Trotzdem bekommen sie einmal im Monat Fleisch von einer Hobby Ziegen Züchterin.
Wo ich weiß die werden da gut behandelt und geschlachtet.
Mein Freund isst auch Fleisch, wenn da was über bleibt kriegen sie da auch was ab.
Also das ist eindeutig mehr als gar nix... -
Zu erst mal: eine Blutuntersuchung eignet sich nicht dazu, um ernährungsbedingte Mängel zu entdecken. Zum einen ist ein Blutbild immer nur eine Momentaufnahme. Und zum anderen ist der Körper bemüht, die Nährstoffkonzentration im Blut so lange es geht im richtigen Verhältnis zu halten. Mängel fallen da erst auf, wenn wirklich nix mehr geht.
Der korrekte Weg, einen ernährungsbedingten Mangel festzustellen, ist eine Haarmineralanalyse und eine professionelle Überprüfung des Futterplans.Und jetzt zum eigentlich Thema: wie genau deckst du denn eigentlich den Nährstoffbedarf deines Hundes? Hast du dir darüber mal vorher Gedanken gemacht?
Er bekommt ja scheinbar deutlich weniger Trockenfutter, als er für sein Gewicht eigentlich bräuchte. Dementsprechend fehlt ihm nicht nur die Energie daraus, sondern auch die Nährstoffe.Wie deckst du denn beispielsweise den Calcium-Bedarf? Oder den VitaminA-Bedarf? Wie deckst du den Bedarf an Omega3-Fettsäuren und Omega6-Fettsäuren?
Hast du dir das alles mal vorher überlegt?
Ich meine, nix dagegen, dass man das Futter für seinen Hund selbst zusammenstellt, mache ich ja auch. Aber dann sollte man sich schon in die Materie einlesen und wissen, was man da macht. Gerade wenn es um eine derart spezielle Ernährungsform geht.
Für mich wirkt das Ganze irgendwie sehr unüberlegt und das finde ich ehrlich gesagt sehr schade und unfair dem Hund gegenüber.
-
Zu erst mal: eine Blutuntersuchung eignet sich nicht dazu, um ernährungsbedingte Mängel zu entdecken. Zum einen ist ein Blutbild immer nur eine Momentaufnahme. Und zum anderen ist der Körper bemüht, die Nährstoffkonzentration im Blut so lange es geht im richtigen Verhältnis zu halten. Mängel fallen da erst auf, wenn wirklich nix mehr geht.
Der korrekte Weg, einen ernährungsbedingten Mangel festzustellen, ist eine Haarmineralanalyse und eine professionelle Überprüfung des Futterplans.Und jetzt zum eigentlich Thema: wie genau deckst du denn eigentlich den Nährstoffbedarf deines Hundes? Hast du dir darüber mal vorher Gedanken gemacht?
Er bekommt ja scheinbar deutlich weniger Trockenfutter, als er für sein Gewicht eigentlich bräuchte. Dementsprechend fehlt ihm nicht nur die Energie daraus, sondern auch die Nährstoffe.Wie deckst du denn beispielsweise den Calcium-Bedarf? Oder den VitaminA-Bedarf? Wie deckst du den Bedarf an Omega3-Fettsäuren und Omega6-Fettsäuren?
Hast du dir das alles mal vorher überlegt?
Ich meine, nix dagegen, dass man das Futter für seinen Hund selbst zusammenstellt, mache ich ja auch. Aber dann sollte man sich schon in die Materie einlesen und wissen, was man da macht. Gerade wenn es um eine derart spezielle Ernährungsform geht.
Für mich wirkt das Ganze irgendwie sehr unüberlegt und das finde ich ehrlich gesagt sehr schade und unfair dem Hund gegenüber.
letzten Beitrag nicht gelesen ?
Ich ändere schon was und ich mach ein Termin -
Das ist ja mal gar keine Antwort, oder?
Was erwartest Du Dir denn von dem Termin in der TiHo?
LG von Julie -
Das ist ja mal gar keine Antwort, oder?
Was erwartest Du Dir denn von dem Termin in der TiHo?
LG von JulieIch werde sehen, was sie mir empfehlen noch was runter zu kriegen.
Und würde noch den Rest einfach gern besprechen.
Also, was soll ich zufüttern und co -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!