Ständig Hunger
- BoxerandSchäferhund
- Geschlossen
-
-
Ich finde vegetarisch ist eine gute Alternative gegen Satz zum Massentier Fleisch.
Die bekommen meist einmal im Monat FleischDein Hund wird mangelernährt sein, lass das BB aussehen, wie es will (die meisten Werte ändern sich erst bei langanhaltendem, chronischen Mangel und so lange machst Du diese Fehlernährung ja noch nicht).
Füttere Deine Hunde wie Hunde und nicht wie Kaninchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und welcher Hund bekommt welche Teile? Wer portioniert das? Wie kommt das Fleisch in deinen Kühlschrank und von dort in die Näpfe?
Hast du bereits eine komplette Ziege verfüttert?Ja hab ich.
Ich kriege das ja zerlegt vom Züchter.
Das Fetteste geht an Lilly und der Rest mach ich dann fest.
Also nach Größe des Hundes und Gewicht.
Innereien mach ich Hunde Suppe raus sonst fressen sie es nicht -
Ich finde es dennoch schade, dass vegetarische (oder gar vegane) Hundeernährung durch solch unbedarfte Beiträge wie hier, gleich in schlechtem Licht da steht.
Es wurde ja schon hinreichend darüber diskutiert- hier und an anderer Stelle- und ja, diese Ernährungsform kann so gestaltet werden, dass sie für den Hund total OK ist und er keinen Schaden davon trägt. Ob man es machen darf/ sollte, das ist sicher etwas Anderes.Das Veggie Dog 100 ist übrigens nicht zu 100% vegan. Das Vitamin D wird meines Wissens nach aus Schafwolle gewonnen. Es gibt mittlerweile auch in Bezug auf das Futter einige Berichte über Fehl- und Über(!)versorgung.
@BoxerandSchäferhund Wenn du ohnehin fertig fütterst, wieso käme z.B. Defu da nicht in Frage?
-
@Winkehund
Da wurde mir von mehren Person abgeraten.
Dafür halt das Vegi Dog ans Herz gelegt und auch hier wurde es mir empfohlen.
Das ich das auch komplett allein Füttern kann wie ein normales Hundefutter.Und deren Hunde haben nicht ausgesehen wie Skelette und co.
Meine ja auch nicht ... -
um Mägel zu haben muss man auch nicht aussehen wie ein Skelett....
Wie gesagt, wenn man im Blutbild was sieht ist es eh schon höchste Zeit..
Ich versteh einfach nicht, warum du nicht einfach ein gutes Bio-TroFu gibst. -
-
-
Aber ist es ethisch zu rechtfertigen, aus einem von der Natur zum Karnivoren bestimmten Tier einen Pflanzenfresser, einen Vegetarier oder gar Veganer zu machen?
Jeder Hundehalter hat sich verpflichtet, die Verantwortung für seinen Hund zu übernehmen und ihn art-, tier- und bedürfnisgerecht zu ernähren und das heißt nun einmal: Ein Fleischfresser braucht Fleisch. Punkt. Alles andere ist Tierquälerei. Wer sich damit nicht anfreunden kann, sollte auf das Zusammenleben mit Hund und Katze verzichten. Da fällt mir noch ein: Ob wohl ein „eingefleischter“ Fleischesser auf die Idee kommen wird, seinem Kaninchen ein schönes fettes Steak vorzusetzen? Wohl kaum… Man würde das als pervers bezeichnen.
Das wurde mir der TE schon in div. Threads diskutiert. Da wird es wohl keine Einsicht geben, da hier persönliche Befindlichkeiten über dem Wohl des Hundes stehen....
-
Darum geht es ja nicht. Wie @VetMed17 sagt, das hat nix mit dem Gewicht zu tun.
Genau, wieso kein Bio Trockenfutter?
Weil man es nicht kontrollieren kann, was wird hinter der Tür gemacht
-
Bio Bosch Adult & Äpfel
Herrmanns Bio Huhn & Reis
Yarrah Adult Huhn
Defu Adult Geflügel
...alles Bio mit nicht allzu hohem Fleischanteil.
-
Das kannst du nie. Theoretisch kann auch im Veggiefutter Gammelfleisch verwurstet sein, denn als Verbraucher siehst du es am Ende nicht mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!