Kleines Loch im Gaumen, behandeln?

  • Hallo Ihr Lieben,


    Carla hat sich letzte Woche Sonntag (also nicht gestern sondern den Sonntag davor) beim Buddeln ein Mini Zweiglein quer in den Oberkiefer geschoben. Ich habe das Teil dann entfernt und irgendwie gedacht, so raus und gut. Die ganze Woche war nichts auffälliges und am Freitag war Carla hinterm Garten buddeln, kam rein und hat so komisch geschmatzt. Erst dachte ich, sie hat noch Dreck in den Zähnen oder am Gaumen kleben, war aber nicht. Dann haben wir ihre Kiefer mit Taschenlampe angeschaut und gesehen, das sie oben am Gaumen bzw. am Übergang Gaumen zum Backenzahn (der Vorletzte, aber ca. 2 mm vor dem Zahn, also schon noch Gaumen) ein kleines Loch hat, wo natürlich noch Dreck drin steckte. Wir haben den dann vorsichtig mit einer Pinzette entfernt und seitdem war das Schmatzen weg. Jetzt mache ich mir aber doch Sorgen, ob man das nicht evtl. irgendwie behandeln sollte :/ Sie hat kein Fieber, frisst und trinkt normal, ist nicht lummerig, alles wie immer.
    Aber Carla ist auch ein harter Brocken und ich möchte nicht eines Tages von einer Megaentzündung überrascht werden.


    Habt Ihr evtl. eine Idee, mit was man das spülen/behandeln könnte?
    Ich überlege gerade, ob ich es vorsichtshalber doch mal beim TA nachschauen lassen bevor es eine richtige Baustelle wird?


    Danke schon mal und LG

  • Ich würde zum TA gehen. Du weißt ja nicht, wie tief das Loch ist oder ob sogar noch Teile des Ästchens drin stecken. Das kannst du mit der Taschenlampe vielleicht gar nicht sehen.

  • Gibt Zahnpflege-Gel für Hunde und Katzen, die die Maulbakterien reduzieren - wirkt dann wie so eine Art Mundwasser. Das hält Entzündungen einigermaßen in Schach.


    Wenn ich mit was unsicher bin, würde ich einen TA drauf schauen lassen. Sind halt mal wieder 30, 40 Euro weg ... aber was solls.

  • 30,- oder 40,- Euro wären bei uns derzeit ja wie ein Geschenk. Für Lenny haben wir ja momentan regelmäßige Kosten von ca. 150,- bis 300,- Euro pro Monat. Da darf sich Carla ruhig auch mal was leisten ;) Aber Ihr habt Recht, ich werde da gleich mal anrufen, sicher ist sicher.
    Danke Euch fürs Feedback :gut:

  • Das kommt auch auf den TA an, was er verlangt ...


    Wir haben in der Umgebung einen recht unverschämten Tierarzt, der "ins Maul gucken" als Spezialuntersuchung abrechnet ... da haben wir für, ungelogen 10 Sekunden ins Maul der Katze schauen (uns ging es darum festzustellen, ob sie auch eine Zahnfleischentzündung hat, weil der Bruder sehr darunter leidet) 39,90 Euronen hingeblättert ... sonst hat er die Katze nicht weiter untersucht.


    Eine andere Tierärztin hat für die gleiche Fragestellung 10 Euro verlangt und hat noch Herz abgehört, Organe abgetastet, Ohren angeschaut, Fieber gemessen und auf Hautparasiten untersucht.


    So ein Zahnpflege-Gel kostet ca. 10 Euro im Internet. Bei o.g. Tierarzt haben wir 29 Euro hingeblättert ...

  • Wir sind ja in einer Kleintierklinik. Die sind halt nur 15 Minuten von uns weg und die TÄ, die uns jetzt mit Lenny schon sooo lange betreut ist einfach spitze und hält unsere Kosten mittlerweile wirklich gering (wahrscheinlich haben die schon genug verdient an uns :fear: )
    Die fragt regelmäßig telefonisch ab wie es aussieht, so das wir nicht jedesmal kommen müssen und sie das dann abrechnen muss und bei kleineren Sachen gibt sie uns dann telefonisch durch, was wir tun sollen. Bei Medikamenten sucht sie immer die günstigste Firma raus oder flüstert auch schon mal, das ich das in der Apotheke günstiger bekomme. Gelegentlich drückt sie uns auch schon mal ne angebrochenen Palette Tabletten so mit dazu :gut:
    Da bin ich eigentlich ganz zuversichtlich, was die Kosten angeht. Aber man weiß natürlich nie.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!