Heilmoor versus Heilerde
-
-
Oh ja, meine TÄ hat letztens auch gesagt, dass Gesundheit im Darm wohnt. Mein Hund ist ja auch Allergiker und deshalb muss ich ihren Magen-Darm-Milz-Trakt stärken. Ich habe jetzt lange kaltgepresstes Futter gefüttert, was sie aber nicht gut verwerten konnte, weil es schwerer verdaulich ist. Deshalb soll ich jetzt eine Reis-Kur machen und Trockenfutter bzw. wenn das weg ist Nassfutter füttern. Aber unterstützend möchte ich es mit Heilmoor versuchen, ich werde die TÄ morgen anrufen ob das ok ist (weil sie aktuell auch Vitalpilze etc. bekommt).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und, hast du eine Verbesserung bei deinem Hund bemerkt? Wann hast du es ihm verabreicht - also mit dem Essen? Weißt du diesbezüglich auch was? Wie gesagt, ich habe öfters gelesen, dass diese Sachen nicht nur Giftstoffe binden sondern auch Vitamine und Co.
Na ja.....das Moor war jetzt nur ein "Helferlein" von vielen. Hier gabs ja so einige Baustellen zu meistern
Ich glaube, ich habe 1 EL mit ins Futter gerührt. Die genaue Dosierung steht auch auf der Flasche. -
@Audrey II
Danke, du solltest Bücher schreiben -
Oh ja, meine TÄ hat letztens auch gesagt, dass Gesundheit im Darm wohnt.
Da hat sie ja so recht!
Mein Hund ist ja auch Allergiker und deshalb muss ich ihren Magen-Darm-Milz-Trakt stärken.Willkommen im Club!
Ich habe jetzt lange kaltgepresstes Futter gefüttert, was sie aber nicht gut verwerten konnte, weil es schwerer verdaulich ist.
Stimmt. Davon gabs hier Sodbrennen vom Feinsten. Hunde mit einem sensiblen Magen-Darm-Trakt kommen mit kaltgepressten Trofu nicht gut klar....egal wie hochgelobt es wird.Deshalb soll ich jetzt eine Reis-Kur machen und Trockenfutter bzw. wenn das weg ist Nassfutter füttern.
Ach....die Reiskuren. Kann gut gehen....kann aber auch nicht. Ich habe ein paar Jahre Schonkost gefüttert. Als Köchin habe ich natürlich viel mehr Möglichkeiten, so eine Schonkost auch vielseitig und ausgewogen zu gestalten. Wichtig ist....den Darm nicht mit schwer verdaulicher Nahrung zu quälen, sondern den Fokus auf "leicht verdaulich" zu legen. Das bedeutet moderate Fleischmengen( wenig Schlachtabfälle), KH und Gemüse weich gekocht. Getreide-und Kartoffelflocken, Baby-Gemüsegläschen usw. Dazu dann zur Unterstützung des Darmes Naturjoghurt, Moor, fermentiertes Bokashi, Apfel sowie spezielle Kräuter und Gewürze.
Hat alles seine Zeit gebraucht, aber nun kann ich quasi alles füttern(...wenn ich es mit den Mengen nicht übertreibe).Aber unterstützend möchte ich es mit Heilmoor versuchen
Also eigentlich kann mit dem Löffel Moor nichts passieren. Meinst du wegen der Vitalpilze? Gibt ja manchmal doch seltsame Wechselwirkungen, aber beides ist ein Naturprodukt.....und genau genommen könnten im Moor auch verrottete Pilze stecken
-
du solltest Bücher schreiben
Ja.....Krimis, Kinderbücher.....aber nix über Hundegedärm
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!