Zweithund - Rasseüberlegungen?
-
-
Grobmotorisch und überschwänglich kenne ich alle Amstaffs. Spielen tun sie körperbetont und rüpelig.
Ich kenne allerdings auch keine vom VDH Züchter... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Elos für alle!
Wurde ja schon genannt, ich kann nur nochmal wiederholen. Je nach Charakter auch für Hundesport geeignet, es gibt aber auch Schlaftabletten. Der Züchter kann das meistens besser einschätzen.
Ist wachsam, meldet in gedämpftem tiefem Ton. Wenn man sagt, dass die gruselige beschlagene Fensterscheibe nichts schlimmes ist, ist wieder Ruhe. Dreht nicht hoch (außer man putscht ihn extra auf) und hält sich aus Schlägereien fern. Anderen Hunden sehr aufgeschlossen, bei Fremden reserviert, außer HH kennt die Fremden, dann wird rumgeschleimt, was das Zeug hält
Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel mit Kindern geübt, als er noch jünger war. Wenn Kinder ihn streicheln wollen o.Ä. ignoriert er sie meist, wenn es eben doch Fremde sind.
Jaaa... ansonsten sehr robust, vielleicht auch etwas grobmotorisch (meiner jedenfalls) und nicht sehr sensibel. -
Ich würde für den Schnauzer voten, auch wenn dir dieser optisch gar nicht zusagt. Vielleicht mal persönlich kennenlernen?
Das sind für mich DIE Hunde, die Nerven, Robustheit und Sportlichkeit vereinen.
-
Grobmotorisch und überschwänglich kenne ich alle Amstaffs. Spielen tun sie körperbetont und rüpelig.
Ich kenne allerdings auch keine vom VDH Züchter...
die Hündin vom Kollegen (und auch die anderen Staffs die er hat) sind zur Zuchtmiete -oder wie sich das nennt - in einer AChR Zucht ("rumänisches VDH" sozusagen, ist dem FCI untergeordnet)
@ Elo - mal Tante Google befragen werde, ich hab immer den Eurasier im Kopf wenn ich Elo lese und glaub ich tu da was verwechseln
@ Schnauzer - die Riesen finde ich optisch irgwndwie super, die mittlereren kenne ich nur von Bildern. kann sein dass ich sie ohne show-cut nicht soo schlimm finde :))
ach wie gut dass es Ausstellungen gibt im Sommer. wenn wir uns dann auf 3 Rassen beschränkt haben frage ich mal bei Züchtern an ob wir vorbeischauen dürfen. geht das auch nur um sich über die Rasse zu informieren? :)
-
Kommt wohl auf den Züchterin an, wie der Zeit und Lust hat. Aber die meisten (und auch die guten) helfen gerne.
Beim Briard und Beauceron warne ich mal kurz. Ich hab ja auch einen Franzosen hier sitzen- die Eigenständigkeit und der Dickkopf ist nicht zu unterschätzen. Infos über die Rasse bekommst du super beim CFH (Club für Französische Hütehunde). Googlen, auf der HP gibt es viele Ansprechpartner aufgelistet.
Hovawart ist auch nicht einfach. Vor dem hätte ich auch echt Respekt.
-
-
Deine Anforderungen erfüllt alle der Shar Pei aus einer seriösen und gesunden Zucht und er würde optisch vermutlich deinem Freund entgegen kommen wenn er den Staff toll findet.
-
-
Der Shar Pei aus einer gesunden Zucht ist recht sportlich und macht dann gerne auch Agility u.a. Sportarten.
Ich rede nicht von den zugefalteten Pei's die in vielen Köpfen herumgeistern. -
Hm, aber gibt es in Dtl. solche Züchter überhaupt? Ich habe mal vor ein, zwei Jahren intensiv nach bone mouth Zuchten gesucht - und keine gefunden.
Ich kenne nur 3 Shar Pei (alles Second Hand Hunde), sicherlich nicht repräsentativ. Aber Hundeplatz tauglich sind/waren die alle nicht, will to please quasi nicht vorhanden.
Zitat von expecto.patronumBeim Briard und Beauceron warne ich mal kurz. Ich hab ja auch einen Franzosen hier sitzen- die Eigenständigkeit und der Dickkopf ist nicht zu unterschätzen.
Das stimmt, einfach sind diese Rassen nicht unbedingt. Bei den Wünschen der TE habe ich jedoch auch nicht den Eindruck dass sie es sich besonders leicht machen möchte...Schutztrieb und Dickkopf in Maßen sind ja anscheinend ok.
-
Diese Züchtein aus Deutschland kann ich z.B. bedenkenlos empfehlen: http://www.neander-valleys-shar-pei.de
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!