Hinterhand schwäche rechts, suche um Ratschläge
-
-
Er bekommt Akutell Phen-Pred 50/1,5 mg. Wirkstoff ist da Phenylbutazon 50 mg und Prednisolon 1,5 mg. Davon nimmt er morgens und abends 1 Tablette. Da ich eben das Gefühl hatte es geht nicht viel besser, hat der Tierarzt zusätzlich noch Prednisolon 5mg gegeben diese gebe ich ihm morgens 1.
Es muss ja sicher auch alles erst anschlagen und das braucht seine Zeit.Leider wohnen wir total auf dem Land hier gibt es nicht viele möglichkeiten mit Tierheilpraktiker oder auch Tierklinik. Autofahren mag mein Hund nicht wirklich und ich möchte ihn auch nicht 100 km ein weg an tun um in einer Tierklinik oder eben zu einem Tierheilpraktiker zukommen. An die Homopathie dagegen glaube ich eben sehr. Mein Tierarzt macht aber auch sowas, er hat auch gesagt ich soll ihm Weissdorn Dragess einfach zur Unterstüzung geben. Man merkt auch das er nun nicht mehr hechelt beim laufen wie vorher sondern wieder alles sehr normal ist.
Ich denke so wie es ist kann man sicher sehr gut damit leben, man hat eben angst weil es so plötzlich kam und diese Angst von mir darf man auch haben. Es ist eben wieder Neuland und ich will ihn niemals leiden lassen. Aber das Gefühl habe ich nicht er ist fröhlich wie immer, isst und trinkt wie immer und liebt seine Spaziergänge.
LG Manu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hinterhand schwäche rechts, suche um Ratschläge* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unsere letzte DSH bekam bis zum bitteren Ende (leider schon mit 8 Jahren) fast durchgehend 3 Jahre lang Schmerzmittel und zwar Rimadyl (ist auch entzündungshemmend) und kam sehr gut damit zurecht.
-
Hallo,
Deine Sorge kann ich verstehen und es gibt sicherlich Möglichkeiten, Deinem Hund zu helfen. Dago starb vor 3 Monaten mit 15 1/2 Jahren und er bekam in den letzten MOnaten 5 mg Prednisolon täglich, ging es ihm schlecht, wurde die Dosis kurzfristig auf 10 mg erhöht. Das war für sein Gewicht (27 kg) keine hohe Dosis, aber das Cortison hat ihm sehr geholfen. Vor allem hat er es besser vertragen als alle NSAR, wie Rimadyl.
Ich machte mit ihm zur Stärkung der Muskulatur Pseudocalatti -
Ich kann euch heute mal positives berichtet. Wir haben alle das Gefühl die Medis schlagen nun wirklich alle an. Die Brücke wahr heute kaum sichtbar am rücken und er sich super bewegt. Wahr auch viel mit uns draussen hinter dem Haus. Da ging mein Herz doch sehr auf. Ich hoffe nun das es einfach noch etwas klappt und wir noch viele schöne Tage, Wochen oder Monate haben.
Conny danke für deine Worte ich dachte wirklich ich schade ihm mit Cortison etc und deine Hund bezaubernd. Der eine erinnert mich an unsern Vorgängern.
lg manu
-
Conny was ist den Pseudocalatti??? Weil für die Muskel braucht er sicher was. Rechts sind sie sehr abgebaut.
-
-
So ohne Diagnose Schmerzmittel geben?
"Schmerzmittel" sind nicht einfach nur Schmerzmittel, sondern in erster Linie "Entzündungshemmer" und dazu da einen fortschreitenden degenerativen, entzündlichen Prozess ein zu dämmen.....
So wie es klingt (ausfallender Stellreflex) ist es möglich, dass aufgrund einer Veränderung in der Lendenwirbelsäule ein Nerv / einige Nerven) zeitweise oder generell nicht mehr richtig "funktionieren", weil sie durch raumfordernde Prozesse (Arthrosen, Spondylose) beeinträchtigt werden.
Ich würde aufgrund des Alters auf große Diagnostik verzichten und statt dessen mittels Physiotherapie, "Schmerzmittel" nach Bedarf und viel LCT dem Hund ein schönes Leben machen.
Willst Du wissen, was wirklich ganz genau Sache ist, wirst Du mindestens Röntgen müssen evt auch ein MRT machen.
-
Also ich würde ein Röntgenbild machen lassen schon allein, weil ich wissen wollte was meinem Hund fehlt.
Und für ein Röntgenbild von der Wirbelsäule muss der Hund nicht in Narkose gelegt werden und es ist kein großer Stress für das Tier.Und ein Großes Blutbild würd ich auch machen lassen.
Mit einer Diagnose könnte man ihm halt gezielter helfen.
-
Conny was ist den Pseudocalatti??? Weil für die Muskel braucht er sicher was. Rechts sind sie sehr abgebaut.
Dieser Parcour mit den Baumstämmen ist Pseudocavaletti. Deshalb habe ich extra das Bild eingestellt. Dago, der vorderer Hund ist vor 3 monaten im Alter von 15 1/2 Jahren gestorben
Diese Bewegungsübung hat ihm sehr gut getan und man merkte deutlich, wenn wir mal ein paar Tage ausgesetzt haben. Ich kann Dir dieses Training sehr empfehlen, es belastet die Gelenke nicht und baut schonend Muskualtur auf
Ich hatte auch noch ein Proteinpräparat zum Muskelaufbau bestellt, leider kam es zu spät....kann Dir morgen sagen, wie es genau heißt, Whey protein jedenfalls -
Cattlefan genau so hat es der Tierarzt auch gesagt. Und eben das wir froh sein können auf sein stolzes Alter und ihm eben kein Stress aussetzen müssen. Sondern schauen sollen das er noch ne recht schcöne Zeit hat und diese Schmerzfrei.
Das Medikament scheint auch anzuschlagen die Brücke ist so gut wie weg, ausserdem massiere ich ihn nun mehrmals und will morgen in der Nachbarstadt die Physio mal anrufen. Vll kann sie mir auch ein paar tolle Tips geben was man noch machen kann.
Danke Conny sowas kann ich ja mit ihm auch mal probieren ob er das machen kann. :)
Bin euch allen sehr sehr dankbar, mittlerweile sehe ich nicht mehr alles schwarz und weine viele vor angst. Weil ich merke das ich nicht alleine bin.
Schönen sonntag euch allen.
-
Also ich würde ein Röntgenbild machen lassen schon allein, weil ich wissen wollte was meinem Hund fehlt.
Und für ein Röntgenbild von der Wirbelsäule muss der Hund nicht in Narkose gelegt werden und es ist kein großer Stress für das Tier.Und ein Großes Blutbild würd ich auch machen lassen.
Mit einer Diagnose könnte man ihm halt gezielter helfen.
Ich sehe das wie Schnisi79.
Großes Blutbild bei einem Hund in dem Alter ist nie verkehrt. Ich hab das bei meinen regelmäßig machen lassen.
Da das Ganze von heute auf morgen kam und sich nicht eingeschlichen hat, würde ich hier schon gezielter untersuchen lassen.
Einer meiner Rüden war von einer auf die andere Stunde auf der einen Hinterhand gelähmt, Verdacht war hier auch Spondylosen, Bandscheibenvorfall etc...
Hat sich nicht bestätigt, er hatte für sein Alter nichts, was diese Vermutungen bestätigt hätte, rausgefunden wurde dann, dass es vermutlich ein kleiner Hirnschlag war.
Mit Akupunktur und Physio konnte er nach einem halben Jahr wieder richtig laufen und lebte danach noch fast drei Jahre (ist mit 15,5 Jahren gestorben)Ich weiß, ist ein komplett anderes Bild wie bei Deinem, was ich aber damit sagen will ist, dass es schon Sinn macht, gezielter nachzuforschen und nicht nur aufgrund von Vermutungen zu therapieren.
Viele Grüße,
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!