Fell zwischen den Pfoten - wie kurz schneiden?

  • grübel hab doch geschrieben Schermaschine. Pfote am besten wie beim Pferd nach hinten anheben wenn die Pfote entspannt ist kann man die winzigsten Pfoten so ausfrisieren.


    Lass es dir doch einfach einmal vom Profi zeigen

  • :???: Ich habe mich doch nur auf die Schermaschine bezogen? Um beim nach hinten wie beim Pferd umgebogenen Pfoten Entspannung zu finden, müssten wir vermutlich noch ein stundenlanges Übungsprogramm starten. Besonders Splash sind seine Pfoten heilig, da war schon die Pfotenschere ein grösserer Eingriff.


    Vielleicht sollte ich mich bei dem Profi, bei dem ich war, mal zum Schermaschinenkurs anmelden. Oder wenigstens fragen, welche Grösse sie an Pudelpfoten benutzt, und wie lange man für das entspannte Hinhalten übt. Schliesslich stellt sie ihre Pudel topp frisiert aus, und war an Groomerwettbewerben auf höchster Stufe erfolgreich. An meine Hunde ist sie nur mit der Schere rangegangen, drum kam das Thema nicht auf.

  • die Pfoten nicht mit dem Bein rausziehen sondern nur locker hochnehmen. Das kannst du doch täglich immer mal kurz machen, später drann auch mal dabei die Ballenzwischenräume mit den Fingern berühren oder massieren. Aber wenn du schreibst du hast da jemand Tolles dann ab da hin!

  • Zwischen den Ballen, kann auch bei einer
    richtigen Schermaschine gefährlich sein.
    Die Haut dort ist sehr zart und schnell
    mal angeritzt, deshalb entferne ich Knoten-
    bildungen dazwischen nur, wenn es die
    Schermaschine oberhalb erwischt und meist
    ist das eigentlich ausreichend, weil ich in den
    Knoten gehe und dann bei Bedarf etwas
    nachsetze, dann ist es aber schon leichter
    und man erreicht den Ballenboden (fast) nie.
    Vorsichtig "StepbyStep".

  • Ich komme mit meiner Schermaschine auch nicht zwischen die Pfotenballen, ich mach das immer mit der Schere. Die Maschine vibriert ja auch noch, da sind meine echt zu kitzlig. Bei der Schere muß man einfach nur vorsichtig sein, aber zu Hause hetzt einen ja keiner, selbst wenn Du pro Tag nur eine Pfote machst und nur soviel wie geht...ich mach z.B. auch selber den Zahnstein weg, da geht es immer nach Lust und Ruhe des Hundes.

  • uiuiui...
    also ich hatte gedacht ich schneide ihm das zu lange fell zwischen den ballen und
    ringsrum kürzer - aber zwischen den zehen und ballen?? Da hab ich zu viel angst was zu verletzen...
    da muss dann wohl ein profi ran... wenn das überhaupt notwendig ist... da frag ich die dann erstmal.
    kann es mir unangehnem und pieksend vorstellen wenn das fell dazwischen wieder anfängt zu wachsen....
    und schutz ist ja dann auch keiner mehr da...
    vielleicht sehe ich das auch wieder zu dramatisch.
    ich werd mich mal beraten lassen....

  • sooo mal ein kurzer Zwischenstand....


    Er lässt sich das Fell dort NICHT wegschneiden :(
    ich habs mit allen Mitteln versucht - Leckerlie, während er geschläfen hat, festhalten etc. es klappt einfach nicht.
    Er benimmt sich dabei als würde ich ihn um die Ecke bringen wollen :headbash:
    Wir haben es dann selbst so versucht, dass mein Mann ihn auf den Schoss genommen hat und ich schneiden wollte.
    Aber er zieht das Pfötchen weg, strampelt sich frei und Schreit wie bekloppt.....


    Muss mal schauen wie ich das handhabe... an die Pfoten selbst lässt er mich ran. Ich darf die eincremen und alles.
    Nur nicht mit der Schere dran. Wobei er auch nicht vor der Schere selbst angst hat. Die wollte er sogar in den Mund nehmen und spielen :shocked:
    Nur die Kombi Schere und Pfoten geht bei ihm wohl gar nicht .... :ka:


    Mal gucken wie ich da weiter komme....

  • Das kann natürlich zum Problem werden,
    wenn der Hund mit Leckerlie, Worten und
    von 2 Personen behandelt wird.
    Schere und waagerecht schneiden ist
    natürlich schwieriger, als mit einem
    Pfotenrasierer mal so leicht drüber.


    Meine Pflege wird generell ohne jedes
    Wort gemacht. Zickt der Hund, rücke
    ich ihn immer wieder in Position, dabei
    schaue ich auch mal gelangweilt aus dem
    Fenster oder gähne demonstrativ.
    Das schafft Verblüffung und Hund und Pfote
    stehen nicht im Mittelpunkt, der Hund ist
    irritiert und durch das wiederholte Einrücken,
    bekommt er sehr schnell mit, worum es geht,
    darauf sollte auch Deiner stark konditioniert
    werden, ohne Worte, ohne Leckerlie.


    Ein Wort, ein Satz ist erzieherisch "Gift"
    und Hundi treibt es immer noch doller.
    Warum ist klar: weil ich zu sehr die
    schlechten Eigenschaften verstärke und
    Hund versteht kein Deutsch, also ist er
    bemüht trotz Leckerlie und guter Worte
    "immer wieder zu gefallen, den er wurde
    belohnt und gelobt", so interpretiert das
    Euer Hund.

  • ich habs anfangs erst so probiert wie du es machst. aber da er panisch wurde und halt das schreien anfing habe ich halt versucht ihn mit leckerlies abzulenken. und zum schluss mit festhalten.


    ich denke ich werde da einfach noch mal ganz von vorne dran gehen und mich nach und nach daran herantasten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!