Ständig pinkelt er auf das Sofa
-
-
Hallo,
Unser Hund pinkelt ständig aufs Sofa und wir wissen nicht mehr was wir dagegen tun sollen. Wir leben aktuell einfach damit.. und waschen halt ständig die Sofabezüge.. überlegen uns immer neue strategien, wie wir das Sofa selbst schützen können, wir haben schon das 4 Sofa in den 6 Jahren.
Wir konnten vieles eingrenzen, so waren wir mit ihm z.B beim Tierarzt um auszuschließen,dass er es macht, weil er nix dafür kann (inkontinenz im schlaf z.B, daran liegt es nicht)
Es liegt auch nicht daran, dass er das tut, weil er halt einfach MUSS, er kommt regelmäßig raus. Er kommt raus bevor er alleine sein muss, er wird beschäftigt, er ist müde wenn er alleine sein muss, hat dabei keinen stress, bellt nicht, stellt sonst nix an,..
Er tut es auch nicht, wenn wir da sind, nur wenn er alleine ist. Aber nicht immer, also nicht jeden tag.
Ihm das Sofa verbieten ist schlecht möglich, können das Sofa ja während unserer abwesenheit nicht wegsperren. Den Hund aus dem Wohnzimmer sperren,.. phu.. wäre wirklich der allerletzte ausweg, das wollen wir aus verschiedenen Gründen nicht.
Zuerst hatten wir nur ein Sofa, auf daa er gepinkelt hat, das wurde nun gegen zwei getauscht, wo man die Bezüge waschen kann. Wir haben leider im Moment keine passende Inkontinenzunterlage, das wird die nächste anschaffung sein um das Sofa zu schonen.
Er pinkelt auch auf die neuen Sofas. Es ist aber meistens das, worauf er bevorzugt schläft. Das ist doch nicht normal.
er scheint sich nicht komplett darauf zu entleeren, meistens ist der fleck recht klein,.. ist unterschiedlich, aber triefend nass ist es nie.
Er ist sonst Stubenrein, er würde eher platzen bevor er sich auf dem Boden oder so erleichtert. Er hat das auch immer schon gemacht, also am alter liegt es nicht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du ihn schon mal gefilmt, wenn er alleine ist? Stress muss sich nicht nur in Zerstörungswut und bellen äußern, manchmal pinkelt der Hund.
-
Warum wollt ihr ihm dem Zugang zum Wohnzimmer nicht versperren, wenn ihr nicht da seid?
Das wäre für mich der allererste Weg, den ich gehen würde.
Unser Hund hat aus verschiedenen Gründen (u.a. auch, weil ich eben nicht möchte, dass er sich auf dem Sofa breit macht und da möglicherweise versehentlich oder auch unabsichtlich uriniert)) außer dem hinteren Flurbereich, in dem auch sein Schlafkorb sowie die Näpfe stehen, gar keinen Raum zur Verfügung, wenn wir nicht da sind. Ich sehe da nichts schlimmes dran, wenn er sich nicht komplett frei im Haus bewegen darf, wenn er allein ist.
-
Medizinische Ursachen wurden ausgeschlossen nehme ich an, da das Problem ja schon 6 Jahre besteht. Ich dachte daran, dass er im Schlaf vllt. nicht merkt, wenn er pinkeln muss und es dann einfach ein bisschen laufen lässt.
Ganz ehrlich:
Bevor ich mir jährlich ein neues Sofa kaufen müsste, dürfte mein Hund nicht mehr drauf und fertig.
Und wenn ich nicht zuhause bin, dann wäre die Wohnzimmertüre zu, damit er nicht auf`s Sofa kann - Problem gelöst. -
Er tut es auch nicht, wenn wir da sind, nur wenn er alleine ist
Schätze mal, daß ist euer Hauptknackpunkt.
Es passiert nur, wenn er alleine ist.
Klingt für mich so, als ob er damit ein Problem hat.
Das streßt ihn.
Dadurch wird die Darmtätigkeit angeregt, und das "Ergebnis" ist dann bekannt.Ich würde ihn auch filmen wollen.
Dann könnt Ihr hoffentlich sehen, was sein Problem sein könnte.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Ja er wurde komplett durchgecheckt, mehrmals sogar, da is nix, einmal hatte er eine blasenentzündung, im sommer, vom schwimmen wohl, ist aber abgeheilt und shcn länger her, keine spätfolgen etc.
Ihn nicht ins wohnzimmer lassen:
In allen räumen die in frage kämen, stehen auch betten,
Das Badezimmer ist zu klein.
In der küche stehen lebensmitteln zum teil "offen", an denen er sich vergreifen würde, kartoffeln, zwiebeln, z.b lagern unten., da gibts zu viel zu entdecken, katzentrockenfutter, oder packungen,.. der Altöleimer.. damit haben wir schon erfahrung gesammelt.. da is die türe zu.
Im Vorraum kann er nicht bleiben, weil er sich dann so auf die türe fixiert, und horcht, was sich draussen tut (wohnen in einer Wohnung, im erdgeschoss, da gehn viele menschen aus und ein), er bellt dann und hat stress.
Ja, wir haben ihn gefilmt, im zuge vom alleinsein training. Und auch danach noch, weil nachbarn behauptet haben, er würde das ganze haus zusammenbellen, was aber nicht stimmt. Beim pinkeln erwischen konnten wir ihn so nicht, also damit wir sehen wann und wie er das genau macht, werd das aber nochmal in angriff nehmen.
Im Wohnzimmer fühlt er sich wohl. Wenn wir das ändern, könnten wir uns das allein bleiben kaputt machen, davor haben wir bissl schiss. Er hat früher sooo viel kaputt gemacht, boden rausgefetzt, schuhe angehnabbert, steckdosen rausgerissen,.. weil er einfach stress hatte, daran haben wir gearbeitet, dasist weg,.. aber das pinkeln ist geblieben.
Klar.. wenn wir da sind können wir ihn vom Sofa verbannen, das wäre nicht das problem. Aber wenn wir nicht da sind..
Sofas für ihn ungemütlich machen.. haben wir schon getestet, aber nie ernsthaft vollzogen, weil niemand die Wohnung umräumen will wenn wir gehen müssen und wiederkommen, aber das ist ja nicht das problem des Hundes, sondern unseres *grins*.
-
Das hört sich dann wirklich sehr nach einem "Alleinebleiben-Problem" an.
-
Und wenn ihr ne Plastikplane aufs Sofa legt, wenn ihr geht? Das macht immerhin nicht allzu viel Aufwand - und bevor ich mir das Sofa vollstrullern lasse, wäre es mir das auf jeden Fall wert!
-
Ich denke es ist auch sinnvoll nochmal zu filmen und zu schauen wann er das macht.
Würde er denn auf das Sofa pinkeln, wenn ihr ihn nicht von dem Sofa verbannt? Oder darf er in eurer Anwesenheit gar nicht auf das Sofa? Wie schaut das Verbannen aus?
-
Ich hätt eher an "gefestigtes verhaltensmuster" gedacht.. das es zu durchbrechen gilt.. aber mal sehen, wir haben noch was in unserem Repertoire. bevor wir an dem eigentlich funktionierendem allein-bleiben werkeln.
Plastikplane haben wir, die rutscht aber runter, bzw der Hund kann sie runter tun. DIe ersten tage hatte er angst vor dem ding, weils geräusche verursacht und unbequem für ihn ist, (da hat er dann nach laaange rzeit wieder auf das andere sofa gemacht) abr irgendwann wars ihm egal. Da das ding zu wenig breit ist, passt es nicht so ganz auf die couch und rutscht eben.. Aber gut. Couch schützten wird die tage erledigt. da kann man ja was machen, und durch die neuen Sofas ist das auch optisch nicht mehr so ein problem.
Vl hilft es schon, wie wir es momentan haben. Meine mama meint, er würde nur auf das sofa draufpinkeln wenn eine dekce draufliegt, er scharrt die dann runter und pinkelt. Oder pinkelt zuerst und scharrt das mit der decke zu. So irgendwie muss das sein.
Liegt da keine Decke, oder nix was er runtertun kann, gibts keine pfützen, aber das ist noch nciht bewiesen, weil wir fast immer decken drauf haben (ob man den bezug waschen muss weil vollgepinkelt oder voller haare ist, -> die schwerer rausgehen.. ist im endeffekt auch schon egal)
Im moment haben wir ein spannleintuch drauf, was sich optimal an das Sofa anpasst, der hund kann es auch nicht herunterscharren.. mal sehen.. uff..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!