-
-
Der Herder hat keinen Will to please??
Das wäre mir neu....oder ich kenne die falschen.s.o. "nicht vergleichbar mit dem Aussie"
Ich kenne keinen Herder, wo ich sagen würde, der hat guten will-to-please.
Die wollen Arbeiten, aber nicht damit du ein grinsen auf dem Gesicht hast.
Sondern für Futter oder Beute. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd Smilla so gern mal kennenlernen klingt wie das komplette Gegenteil von meinem Sheltie
Wenn ich Shelties persönlich kennen lerne, empfinde ich die eigentlich immer ganz ähnlich zu Smilla, vielleicht schon mal etwas ruhiger oder mehr ihr eigenes Ding machend, aber an sich sehr viel ähnlicher untereinander, als z.B. die Aussies die ich kenne
Also, wie gesagt, wir wohnen östlich von Köln (Oberberg/Grenze Sauerland) und immer gerne
-
s.o. "nicht vergleichbar mit dem Aussie"Ich kenne keinen Herder, wo ich sagen würde, der hat guten will-to-please.
Die wollen Arbeiten, aber nicht damit du ein grinsen auf dem Gesicht hast.
Sondern für Futter oder Beute.Echt? Ich kenne sogar ziemlich viele Herder mit gutem will-to-please. So verschieden kann's sein
-
s.o. "nicht vergleichbar mit dem Aussie"Ich kenne keinen Herder, wo ich sagen würde, der hat guten will-to-please.
Die wollen Arbeiten, aber nicht damit du ein grinsen auf dem Gesicht hast.
Sondern für Futter oder Beute.Yep, Grisu arbeitet auch für das Grinsen im Gesicht (obwohl er Beute und Futter mag, aber das ist nicht das Wichtige für ihn), Verwandtschaft ? Beim Aussie kenn ich aber echt auch ganz andere...
-
Vielleicht definiere ich es auch anders
-
-
@AnnetteV Staffordshire Bullterrier und American Staffordshire Terrier sind unglaublich tolle Hunde... könnte ich mir tatsächlich gut vorstellen, allerdings sind sie auch unglaublich teuer in der Steuer (600 Euro Jährlich) was alle Listis für mich schon mal ausschließt.
Ein weiterer Rottweiler soll es nicht sein, weil ich mich nicht mein Leben lang auf nur eine Rasse einschießen möchte. Da der 2. Hund ein Rüde werden sollte, würde dieser wohl noch größer und schwerer werden als Anju - das möchte ich nicht. (Hat schon Gründe das der andere Hund kleiner sein sollte ) Also mir ist es lieber der zweite Hund unterschreitet die 10 Kilo, als die 20 Kilo zu überschreiten.Zum Toller möchte ich noch mal anmerken... hauptsächlich traue ich mir keinen Toller zu wegen der hohen Inzucht Rate. Ich bin nicht sonderlich geübt darin einen wirklich seriösen Züchter zu finden und grade bei sowas lass ich dann lieber die Finger von. (Auch bei schweren Erbkrankheiten wie beim Boxer etc.)
Kelpies & Herder habe ich quasi schon ausgeschlossen.. da scheint man sich hier ja einig zu sein das die noch "anspruchsvoller" sind als Toller. Mudi wurde mir schon mal woanders vorgeschlagen... allerdings hänge ich an meinem Gehörsinn
Bei den Spitzen kann ich auch noch mal durchschauen, die anderen Rassen muss ich erst mal googeln
-
Für mich ist das halt echt so:
Der Hund weiß man hat nichts dabei und geht auf den Platz.
Er arbeitet trotzdem vollständig mit und hat Spaß dabei, sagen wir ne halbe Stunde.
Und die einzige Belohnung die er bekommt ist Frauchens Grinsen und ein "gut gemacht" -
Ja, und Grisu täte das . Und Smilla würde vorschlagen, dann halt ein Zerrspiel mit meinem Jackenärmel zu spielen . Und Lucy würde mir einen langen Blick zuwerfen und sich dann was lohnenderes suchen (und sei es nur, sich von irgendwem durchknuddeln zu lassen)...
-
Eben, deswegen meinte ich ja "zumindest nicht zu vergleichen mit meinem Aussie"
Achja unsere Aussies sind schon super -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!