Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Da es weder ein weißer noch ein schwarzer Hund sein soll, Wird es da sehr eng. =) Braun ist suuuper selten.

    Das stimmt wohl, aber normal ist die Farbe ja noch etwas, mit dem man sich zur Not am leichtesten arrangieren kann. Ist ja nur ein Vorschlag. Sonst gefällt ihr ja vielleicht auch der Wolfspitz, auch wenn der schon einen Ticken anders ist, meine ich.

  • @oregano stimme dir zu, könnte mir auch einen Spitz vorstellen...eigentlich unterscheidet sich das Wesen der Spitze nicht voneinander, sie sind nur unterschiedliche Variäteten, werden aber alle als eigene einzelne Rassen geführt. Hier im DF gibt es auch einen Thread dazu: Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier? Da kannst du dich ja mal einlesen und Fragen stellen :) wenn die Farbe nicht ganz so wichtig ist, würde ich noch den Japanspitz einwerfen...bellen weniger als die deutschen Spitze und arbeiten gerne mit ihrem Menschen zusammen, aber sind halt weiß ;)

  • Wenn schon spitz werfe ich mal den Mittelspitz ins Spiel, die gibts auch in "bunt" und ein Rüde kommt auf +/- 10 kg. Wobei ich nicht weiß inwiefern die "zerbrechlich" sind und ob sie auch mal grobere/tollpatschigere Hunde abkönnen.


    Hat schonmal wer den Kooikerhondje vorgeschlagen? Die kommen auch auf ca 10 kg. Ich meine die haben Jagdtrieb, der sich aber recht gut Händeln lässt. Ich glaube es gibt hier 2-3 User mit kooiker, evtl kannst du die mal dazu befragen.


    Beim Toller kommt es darauf an, woran es wirklich scheitert und was du mit dem Hund machen willst.


    Wenn ein Hauptgrund die Inzuchtproblematik ist und die Tatsache, dass du dir nicht ganz zutraust einen guten Züchter zu finden dann würde ich mal in Hundeforen nach Züchtern bzw Empfehlungen für Züchter fragen. Vor Jahren gab es auch mal ein Retrieverforum, falls es das noch gibt und die Leute dort noch halbwegs aktiv sind kannst du ja mal schauen ob du das findest.
    Wenn dir mehrere Toller - Besitzer ihre Züchter empfehlen bzw dir schreiben was ihnen am Züchter gefallen hat und was nicht bekommst du auch schonmal einen guten Eindruck.


    Und was die Auslastung angeht, unterhältst du dich am besten mit Toller-Besitzern. In Foren wird ja gerne mal übertrieben und Halbwahrheiten vom hören-sagen verbreitet. Da würde ich auf niemanden hören der nicht selbst einen Toller besitzt oder zumindest kennt. ;)

  • Hm, aber mal ganz allgemein, wenn eine Population stark von Inzucht betroffen ist und die Hunde alle untereinander mehr oder weniger verwandt sind, hilft da im Grunde auch der beste Züchter nichts mehr...denn der kann letztendlich ja auch nur mit dem arbeiten, was "da" ist... :ka:

  • Kurz zum Toller von einem Toller-Halter ;)


    Wenn du "nur" Angst hast keinen guten Züchter zu finden, dann musst du diese Angst eigentlich nicht haben.
    Grundsätzlich bist du schonmal gut aufgehoben, wenn du dich in Deutschland an die Züchter hältst, die auch unter dem DRC züchten. Ganz bei dir in der Nähe sind im Herbst auch zwei große Toller-Treffen, da würde ich dann einfach mal hingehen. So kannst du dir verschiedene Typen auf einem Haufen ansehen und dich mit den Leuten unterhalten - und viele Züchter treiben sich dort auch immer herum =)


    Der Toller hat in Deutschland keinen großen Genpool, ja. Aber so eine wahnsinnige Inzuchtproblematik wie sie ein gewisser Herr in den Medien verbreitet hat die Rasse nun auch nicht.

  • Hallo ihr Lieben, ich möchte von euch auch mal ein paar Vorschäge. Zu mir/uns: wir sind eine kleine Familie mit einem 5jährigen Jungen, und unser Hund soll nächstes Jahr nach der Einschulung irgendwann zu uns finden.
    Wir gehen beide arbeiten, ich 75%. Vormittags wären aber Gassirunden durch unser Aupair geregelt, wobei ich direkt sagen muss, dass wir keinen Welpen möchten. Lieber Junghund oder am liebsten Erwachsen.


    Zur Wohnsituation: Haus mit großem Garten, sehr ländlich gelegen. Wir sind gerne und oft draußen, werkeln im Garten, gehen gerne wandern oder spazieren, wobei man das ja nun mit jeder Rasse kann.


    Ich stamme aus der Landwirtschaft und bin mit unterschiedlichen Rassen aufgewachsen. Allerdings hatten alle Hunde Wachtrieb (bis auf den Mittel- o. Zwergpudelmix), was ich für unseren Familienhund nicht bzw. nicht so ausgeprägt möchte.


    Ich bin im Tierheim unserer Region schon ewig Gassigängerin und habe auch dort schon so einige Rassen und Mixe ausgeführt. Leider sind dort zu 80% Problemhunde, die nichts für unsere Situation wären. Von Vornherein als nicht kindervertäglich bekannt o.ä.


    Hundeschule möchte ich mit unserem Hund machen, klar, zu Sport kann ich noch nichts sagen. Sicher werde ich auch etwas für "Geist und Körper" meines Hundes machen, aber ich kann nicht sagen, was mir da Spaß macht. Tricks finde ich toll, aber schließlich muss es ja dem Hund auch Freude bringen.


    Rein vom äußeren mag ich Windige sehr gerne, leider mein Mann so gar nicht.
    Unter ca 40cm ist mir ehrlich gesagt zu klein und viel über 60cm sollte er auch nicht unbedingt werden. Mein Mann mag eher mittelhohe Wuschels wie zB Tibet Terrier.
    Beide finden wir Labradore (die mag ich auch von ihrer Art), Beagle und Dalmatiner toll, und bei mir kommen dann noch Viszlas und Pointer und Setter dazu.
    Das Problem: Jagdtrieb.. Wir haben ein ziemlich großes, nicht eingezäuntes Grundstück hinterm Haus und es kann aus verschiedenen Gründen nicht eingezäunt werden. Füchse, Rehe, Marder und ein Dachs sind oft unsere Gäste.. Außerdem helfe ich immer noch ab und an auf dem Bauernhof meines Bruders und da wäre es schön, wenn ich meinen Hund nicht immer an der Leine halten müsste.


    Zusammengefasst: wir möchten: wenig Wachtrieb, wenig Jagdtrieb (oder gut händelbar?), bitte mit will to please, offen, freundlich..
    Ich möchte keinen brachycephalischen Typ und Hunde, die mir vom Äußeren nicht zusagen sind wolfspitz und Großpudel (wobei das vielleicht auch nur an der Schur liegt?)


    Vielen Dank schonmal fürs Lesen.

  • Labbis haben allerdings wenig bzw. keinen Jagdtrieb... ;)

    ??
    @Labbijenny: ich kann verstehen, dass du den Retriever-Rassen verfallen bist und sie deshalb auch gern empfiehlst, aaaaber - bitte reflektiere ein bissl..
    Retriever - Rassen kommen aus dem Jagdgebrauch, das sagt eigentlich alles.
    Auch wenn deren Jagdtrieb wohl nicht mit Spezialisten wie DD oder DKH zu vergleichen ist...
    Aber bitte, bitte schließe nicht immer von deinem Hund auf alle Retriever-Rassen.
    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!