-
-
Also es ist nicht so, dass ich Aussies nicht mag! Ich finde die klasse und kenne auch ganz tolle Aussies.
Ich denke auch, dass der Charakter wohl gehen würde.. Vermutlich habe ich wohl mehr Angst vor der Aussieszene. Die Rasse ist so populär und ich habe nun schon öfters davon gehört, dass in der Zucht oft nicht unbedingt ausreichend auf die ganzen Erbkrankheiten etc. geachtet wird. Ich lasse mich da natürlich eines Besseren belehren. Auch die Zucht in Richtung einer Plüschbombe finde ich teils sehr erschreckend. Aber es ist schon teils recht einschüchternd, wenn man mit Aussieleuten redet, die einem erzählen, dass man absolut nicht für so einen Hund geeignet ist.
Klar, als Akitahalterin sollte ich das ja kennen, aber vielleicht macht mir das weniger aus, weil ich Akitas ja im Alltag kenne. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, dass es bei jeder Rasse schwarze Schafe gibt, die nicht ausreichend auf den gesundheitlichen Aspekt achten. Sonst hätte man auch nicht so viele Krankheiten im Umlauf wie zB Epilepsie beim Aussie, was aber rückläufig ist.
Es kommt eben drauf an, der Aussie ist schon ein spezieller Hund mit besonderem Charakter, der nicht eben so mitläuft wie vielleicht ein Labrador oder oder oder. Aber sie sind einfach klasse und machen unheimlich viel Spaß.
Es gibt hier im Forum auch einen Austauschthread für Aussiehalter und Interessierte.
Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
Vielleicht magst du dort ja weitere Fragen oder Bedenken äußern oder jemandem eine Pn schreiben? Ich würde auch, um ehrlich zu sein, 80% der Aussies nicht nehmen wollen.
Da muss man sich etwas einfriemeln, um seinen Typ Aussie zu finden. Das minimiert auch nochmal die Züchteranzahl, aber es wirklich einige, die gute Hunde züchten. -
Da schreib ich mal rein, danke :) Kann ich sonst eventuell auch dir mal eine PN schreiben? Du hast ja auch eine Aussiehündin :)
-
Da schreib ich mal rein, danke :) Kann ich sonst eventuell auch dir mal eine PN schreiben? Du hast ja auch eine Aussiehündin :)
Ja klar :)
-
Ich mache auch mal mit aus reiner Neugier. xD.
Meine Wünsche :
Bis 45 Cm Gross.
Sollte verträglich sein.
Sollte leicht zu erziehen sein
Jagdtrieb sollte leicht händelbar sein.
Bewegung sollte mittelmäßig sein,also ein Hund der auch mit so 2-3 Stunden am Tag zufrieden ist.
Nicht so bellfreudig
Fell ist mir soweit egal.Was ich biete kann:
Eine Wohnung mit kleinen Garten und ca 65 Quadratmeter.
Ländliche Gegend.
Viel Zeit.Mehr fällt mir jetzt grade nicht ein .
-
-
Ein Hund aus der Bichon-Gruppe? Havaneser, Coton de Tulear (habe erst gestern ein sehr netten und süßen kennen gelernt ), so die Richtung?
-
Also es ist nicht so, dass ich Aussies nicht mag! Ich finde die klasse und kenne auch ganz tolle Aussies.
Ich denke auch, dass der Charakter wohl gehen würde.. Vermutlich habe ich wohl mehr Angst vor der Aussieszene. Die Rasse ist so populär und ich habe nun schon öfters davon gehört, dass in der Zucht oft nicht unbedingt ausreichend auf die ganzen Erbkrankheiten etc. geachtet wird. Ich lasse mich da natürlich eines Besseren belehren. Auch die Zucht in Richtung einer Plüschbombe finde ich teils sehr erschreckend. Aber es ist schon teils recht einschüchternd, wenn man mit Aussieleuten redet, die einem erzählen, dass man absolut nicht für so einen Hund geeignet ist.
Klar, als Akitahalterin sollte ich das ja kennen, aber vielleicht macht mir das weniger aus, weil ich Akitas ja im Alltag kenne.Ich verstehe das schon, es werden so viele Aussies zur Zeit mehr oder minder durchdacht und mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen/Zuchtrichtungen in punkto Wesen und Optik gezüchtet... da muss man erst mal durchsteigen.
Wenn du halbwegs konkrete Vorstellungen hast, schildere sie doch mal (z.B. im angesprochenen Klönschnack-Thread oder in einem eigenen Thread), es werden sicher einige hier sehr gute Züchter in der Richtung empfehlen können. Wir waren ja auch gerade erst (erfolgreich ) auf Aussie-Züchter-Suche. Wenn man sich die Zeit nimmt, wird man sicher einen passenden Züchter und Hund für sich finden. -
-
-
Bei mir hat sich ja nun quasi ein kompletter Neustart in Bezug auf die Rassesuche ergeben. Demnach werden meine Ansprüche/Wünsche auch wieder etwas anders:
- so ab ca. 40 cm
- darf gern etwas "mehr" Auslastung brauchen, aber auch kein Workaholic
- Jagdtrieb egal
- Fell darf gern pflegeleicht sein, muss aber nicht
- sollte schon gern mitarbeiten, darf aber auch einen Dickkopf haben und hinterfragen
- idealerweise in irgendeiner Weise passend zu meinem Zwergpudel, also nicht zuuu riesig und schwer
- freundlich Fremden gegenüberIch finde das auch schwierig zu beschreiben, was ich suche. Das wären so die ungefähren Eckdaten.
Und jaa, ich weiß, ein zweiter Pudel würde da auch reinpassen, den müsst ihr nicht nennen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!