Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Und dann fuhr ich Anfang Mai mit einer Freundin zu einem Musher, um einen Hund für sie (!!!) anzuschauen... und dann war da dieser liebenswerte Rotzlöffel, der sich binnen einer Stunde in mein Herz geschlichen hat zu einem Zeitpunkt, als dick und fett "C-L-O-S-E-D" darauf stand...

    :herzen1: :bindafür:

  • Das mit dem Haaren ist halt schwierig. Wir haben hier in der Nachbarschaft eine Goldiehündin, bei der ist das so, wie du mit dem WSS beschrieben hast.


    Die streichelt man und es hängt ein Büschel Fell an der Hose....


    Ich glaube, dass man da bei so haarenden Rassen nie die Garantie hat, was dabei rumkommt.

  • Das hast du wohl recht. Eigentlich bin ich da auch nicht so über penibel. Ich hatte allerdings bis vor ein paar Monaten noch eine weiße Katze im Haus. Jetzt wo ich nur noch schwarze, rote bzw. braune Haare in der Wohnung habe, weiß ich den Unterschied doch sehr zu schätzen :lol:


    Es ist ja auch noch lange hin und ich bilde mir einfach ein, mit sehr engagierter Fellpflege lässt sich das bestimmt auf ein eträgliches Maß reduzieren.


    Deine Labbihündin ist übrigens ne Süße und auch eher schmal vom Körperbau, oder (hab mal eben kurz in deinem Fotothreat geblättert)?

  • Ja, Bäri ist sehr sehr groß (etwa 64cm). Auf das Maß hat sie normalerweise 32kg.


    Also definitiv kein Klops.


    Sie kommt aus einer mir unbekannten Dissidenzzucht.


    Ich weiß, dass mit ihrer Schwester noch gezüchtet wird, aber ich kenne eben ihre Zucht nicht, kann also nicht wirklich was dazu sagen....


  • Das schreit ja nach einem Labrador Retriever! :dafuer:


    Fahrradtouren natürlich erst ab dem 1. Lebensjahr. Aber mit Wasser macht man dieser Rasse eine super Freude! Und da die Rasse sehr offen und freundlich ist, kann ein Labrador auch zu einem super Bürohund werden, wenn man die richtigen Voraussetzungen schafft.


    Ansonsten würde ich darauf achten, einen Hund zu holen, der in sich ruhig und fast schon stoisch ist...dann kann der Büroalltag wesentlich entspannter sein.


    Aber es ist und bleibt natürlich Erziehungs-und Umsetzungsache! ;)


    Alternative Rassen:


    - Beagle
    - Mischling, zb. aus dem Tierheim :dafuer:


  • Das schreit ja nach einem Labrador Retriever! :dafuer:


    Fahrradtouren natürlich erst ab dem 1. Lebensjahr. Aber mit Wasser macht man dieser Rasse eine super Freude! Und da die Rasse sehr offen und freundlich ist, kann ein Labrador auch zu einem super Bürohund werden, wenn man die richtigen Voraussetzungen schafft.


    Ansonsten würde ich darauf achten, einen Hund zu holen, der in sich ruhig und fast schon stoisch ist...dann kann der Büroalltag wesentlich entspannter sein.


    Aber es ist und bleibt natürlich Erziehungs-und Umsetzungsache! ;)


    Alternative Rassen:


    - Beagle
    - Mischling, zb. aus dem Tierheim :dafuer:

  • Labrador mit "Bell/Meldefreudigkeit" und Schutztrieb?
    Hmmm.
    Es gibt aber immer wieder mal Labrador-Dogge-Mischlinge. Alle, die ich kannte, brachten das mit. (mehr oder weniger ausgeprägt)
    L. G.
    Edit: Riesenschnauzer ginge auch, evtl. Schäferhund.

  • Labrador möchte sie ja eher nicht :D
    @Korki Kannst mal in meinem Thread schauen. Fenja ist ne Showknutschkugel, wiegt bei 55cm aber “nur“ 26kg. Ist schlank.


    Wobei ich bei deiner Beschreibung SOFORT an den Eurasier denken musste. Ich finde die Hunde toll. Wenn ich nicht aktiv Hundesport betreiben würde, sondern “nur“ einen tollen Begleiter haben wollen würde, wäre das meine Wahl! Und dennoch lassen sie sich gern Tricks beibringen oder andere Aktivitäten finden sie toll, sie fordern es aber nicht ein. Klar die wirken recht plüschig, aber meiner Meinung nach passen die super

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!