Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Uiii!! Da bin ich auch mal gespannt und würde gerne mitmachen. Zu meinen Lebensumständen passt zurzeit kein zweiter Hund, aber man darf ja Träumen. Ich hab schon meine Traumrassen im Kopf und bin gespannt, was ihr mir so raten würdet.




    • Mittelgroß 20-35kg
    • gerne Langstockhaar aber kein übermäßiges Plüsch. Haaren ist mir eigentlich egal..
    • Wachtrieb/Territorialverhalten sollte in annehmbare bahnen geleitet werden können. Melden ist okay, sollte Besucher jedoch herein lassen, wenn ich sie für ungefährlich erkläre.
    • Sollte nicht zuuu ängstlich sein.. und nicht bei jeder Kleinigkeit komplett hochdrehen. Etwas hibbelig ist ok ein etwas ruhigerer Kandidat ebenso.
    • Jagdtrieb so wenig wie möglich! Das ist mir besonders wichtig. Ich hab ja schon eine Jäger.
    • Gerne sehr viel will to please.
    • Menschen gegenüber sollte er reserviert bis freundlich sein. Kein ich liebe alles und jeden Hund und renne zu jeden dahergelaufenen Menschen hin, um ihn zu umarmen.



    Geboten wird:
    2,5-3 Stunden Beschäftigung am Tag.
    Einen Zweithund
    Hundeschule
    Hundesport in jeglicher Form denkbar, sollte aber auch kein MUSS sein.

  • @Marula, In Österreich soll es eine hervorragende Zucht geben, die sich u.a. den Thai`s widmet und aufklärt. Die T. Ridgebacks sollen halt Überraschungspakete sein. Die Wahl des Züchters und eine optimale Sozialisierung sind extrem wichtig...sonst kann es in die Hose gehen und zwar ziemlich.
    Die Züchterin konnte ich heute nicht erreichen, schade.


    Grundsätzlich zieht es mich zu den Windhunden, da fühle ich mich heimisch. Ich will niemanden vor dem Kopf stoßen, aber meine Devise war stets: wenn ich einen Greyhound haben kann, dann brauche ich keinen Whippet/ Galgo E. Klingt gemein (soll es nicht!), doch diese zwei Rassen sprechen mich i-wie nicht mehr an.
    Ares ist- bis jetzt- besitzerorientiert, sensibel, ein Goldstück und dürfte immer wieder bei mir einziehen. Doch als Zweithund wünsche ich mir, das was mir an ihm ein Stück fehlt. Reserviertheit, nicht jedermanns Liebling, die "Erhabenheit", die mich den Orientalen hinterher hecheln lässt. ;)


    I-wo weiß ich, dass der Azawakh nicht passen würde. Er ist wohl eine Hausnummer zu groß für mich. Sie gefallen mir gut, aber...ja. Vll. trotzdem nur mal gucken, höhö.


    Ach, mal sehen, wie sich alles entwickelt. Ende Juli geht`s auf eine Ausstellung, dort treffen wir die Rumford`s wieder. Donaueschingen ist auch dieses Jahr geplant. Ich will mir für die Rasseauswahl Zeit nehmen und wieder dieses "JA, der und kein anderer"- Gefühl haben, dass ich bei Ares hatte. Darauf ist meistens verlass. :)


    Da will ich übrigens hin:
    http://www.sloughis.de/inhalt.htm

  • @Getier
    vielleicht einen Mittelschnauzer?

    Schnauzer stehen tatsächlich für irgendwann auf meiner Liste, fernab der Kriterien oben. Die Kerle mag ich echt gern! :smile:


    Bei dir musste ich an einen Tibet Terrier denken, aber ich schätze der hat zu viel Plüsch? Oder ein Kurzhaar Collie?


    Ich finde auch "wenig Jagdtrieb/ruhiger Zeitgenosse" und "viel will to please" total schwierig. Alle Rassen, die diese Arbeitsbereitschaft mitbringen reagieren auf Wild bzw. auf bewegliche Reize und/oder sind von ihrem Naturell her leicht hochzufahren. Deshalb sind sie ja auch so leicht motivierbar.

  • Hihi Tibet Terrier sind nicht so meins. Die sind mir einfach viel zu kein :p .
    Collies mag ich sehr gerne ! Ich bin mit einem aufgewachsen :herzen1: . Allerdings haben mir die Langhaarigen zu viel Plüsch und die Kurzen zu wenig.
    Wie gesagt muss der Hund nicht extrem Ruhig sein. Etwas hibbelig ist ok, ein ruhigeres Exemplar aber auch.

  • @datKleene Der Herder steht tatsächlich auf meiner Wunschliste. Malis finde ich auch toll, aber die sind mir zu energiegeladen und sensibel, das würde nicht gut enden. Ich bin zwar recht feinfühlig und geduldig, aber ich brauche einen Hund, der damit zurechtkommt, wenn ich mal doch mal rumbrülle und der meine innere Unruhe nicht spiegelt. Zudem sind die meisten Malis, die ich so erlebe, überhaupt nicht mit irgendwas verträglich, das kann ich gar nicht gebrauchen.


    Dann streich den Herder bitte gleich.
    Mein Herder ist sowas von sensibel was mich angeht - eine falsche Antenne bei mir und für ihn ist der Tag gelaufen. Sieht man besonders auf dem Hundeplatz.
    Absolut führerweich und kooperativ.
    Während meine Xer Hündin (Diensthundemix aus Mali & Herder) ganz anders ist und trotzdem weiter macht.

  • @Getier
    Ne Ne ein Terrier kommt mir nicht ins Haus :D . will to please und nicht jagdtriebig sind meine wichtigsten Kriterien. Alles andere kann ich hinten anstellen.
    @Nebula
    Die amerikanische Linie hat weniger Plüsch oder?
    Unser Collie hatte auch nicht so den meega Plüsch und war sehr hübsch! Ich habe nie wieder so einen schönen Collie gesehen. Naja ist ja auch klar! Er war schließlich meine Kindheitsliebe :cuinlove: .


    Was sagt ihr zu dem Weißen Schäferhund? Mit dem liebäugle ich ja schon immer mal wieder. Kann wohl aber starken Jagdtrieb haben oder?

  • Jein, auch bei den Amis gibts ganz ordentliche Plüschis. Aber das Fell ist (oft)ein bisschen anders als bei den Briten, eher glatt und nicht so voluminös. Aber verallgemeinern sollte man das nicht, viele sind ja aus gemischten Linien, entsprechend unterschiedlich kann das ausfallen.
    hier ein Ami: http://www.colliewebworld.com/grafic2/noelle9.jpg


    und ein Brite: http://www.lg-brandenburg.de/page6/page10/files/page10_1.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!