Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Oh ja. Die Berger des Pyrenees, die ich kenne haben ordentlich Wumms im Agi.
    Der Berger einer Freundin versteht sich auch super mit den Shelties einer Freundin und hat auch super viel Spaß an Rennspielen. Gut, sind jetzt relativ wenige Einzelbeobachtungen.
    Mir persönlich wären die zu heftig, die haben echt ordentlich Feuer und drehen auch schnell mal hohl (meiner Ansicht nach). Aber sonst supernette Hunde :)

  • Seh ich auch so. Die muss man in ihrem irren Wahnsinn manchmal schon einordnen und bremsen können. Aber alle, die mir begegnet sind, geben immer alles und sind wahre Workaholiker :D


    Irgendjemand hatte den spanischen Wasserhund vorgeschlagen und ich finde die echt interessant.
    Kann mir jemand bisschen mehr zu denen sagen? Überall wird geschrieben, dass sie sehr gerne mit dem Menschen zusammenarbeiten, also schon will to please haben (oder to work :D ). Kann das jemand durch Live Erfahrungen bestätigen? Und wie sieht es bei ihnen mit evtl Eigenständigkeit (gerade auf Spaziergängen) und Jagdtrieb aus?

  • Seh ich auch so. Die muss man in ihrem irren Wahnsinn manchmal schon einordnen und bremsen können. Aber alle, die mir begegnet sind, geben immer alles und sind wahre Workaholiker :D


    Irgendjemand hatte den spanischen Wasserhund vorgeschlagen und ich finde die echt interessant.
    Kann mir jemand bisschen mehr zu denen sagen? Überall wird geschrieben, dass sie sehr gerne mit dem Menschen zusammenarbeiten, also schon will to please haben (oder to work :D ). Kann das jemand durch Live Erfahrungen bestätigen? Und wie sieht es bei ihnen mit evtl Eigenständigkeit (gerade auf Spaziergängen) und Jagdtrieb aus?

    Ich werfe mal den Lagotto Romagnolo ins Rennen. Das ist der italienische Wasserhund. Sehr aktiv, menschenbezogen, lernt schnell und ist super entspannt in der Wohnung, vorausgesetzt er ist ausgelastet. Wir haben gerade ein Doppelpack hier.

  • Seh ich auch so. Die muss man in ihrem irren Wahnsinn manchmal schon einordnen und bremsen können. Aber alle, die mir begegnet sind, geben immer alles und sind wahre Workaholiker :D


    Irgendjemand hatte den spanischen Wasserhund vorgeschlagen und ich finde die echt interessant.
    Kann mir jemand bisschen mehr zu denen sagen? Überall wird geschrieben, dass sie sehr gerne mit dem Menschen zusammenarbeiten, also schon will to please haben (oder to work :D ). Kann das jemand durch Live Erfahrungen bestätigen? Und wie sieht es bei ihnen mit evtl Eigenständigkeit (gerade auf Spaziergängen) und Jagdtrieb aus?

    Ja, kann ich eigentlich - bin seit 10 Jahren Perrobesitzerin und habe zur Zeit 3 hier.
    Spezifische Fragen wäre toll, es gibt Haufenweise zu erzählen (ich habe deshalb ein Buch geschrieben :D ).
    Aber mit Antworten bitte noch einen Moment gedulden.
    Habe eine Nervenentzündung in der Schulter und Schreiben tut höllisch weh.
    Ansonste schick mir eine PN, wenn du mich anrufen willst, dann schick ich dir meine Nummer.

  • @Fisematente
    Der face rase gefällt mir richtig richtig gut. Da mache ich mir nur Gedanken um die Grösse, ich habe einige Zuchtstätten-HP's angeschaut und die Hunde sind alle über 45cm hoch, das heisst sie müssten Large springen. Bei uns soll als nächstes eine Hündin einziehen, wenn sie dann nur knapp Large ist, weiss ich nicht ob ich mit ihr wirklich auf der richtigen Höhe trainieren soll.

  • Ich mache auch mal mit :D das letzte mal ist ja schon Jahre her


    Anforderung Hund :
    Nicht über 15 Kilo
    Recht verträglich sollte er sein
    Jagdtrieb ist kein Problem soviele Wildtiere haben wir hier nicht .
    Zu Fremden kann er ruhig distanziert sein .
    Ein wenig Wachtrieb ist auch kein Problem.
    Er sollte nicht extrem zum hibbeln neigen .
    Fell ist mir egal ich mag Kurzhaar genauso gerne wie Langhaar.
    Am liebsten wäre mir wenn der Hund mit Spaziergänge zufrieden ist da ich kein Typ für Hundesport bin .


    Mehr fällt mir erstmal nicht ein .


    Zu bieten haben ich bis jetzt :
    Eine ca 80 qm Wohnung im 1 Stock ohne Garten.
    Spazierwege gibt es hier aber genug, die meisten sind 5 min weiter weg .
    Unterstützung bekomme ich jederzeit von meiner Familie falls mal was sein.


    So das wars erstmal mal schauen ob paar Rassenvorschläge kommen .

  • @Disney92 Wie wäre es mit einem Pumi?


    Größe bei Hündinnen mit 38-44 cm, bei einem Gewicht von 8-13 kg passt in deine Vorstellungen.
    Im letzen Jahr hatten wir eine Starterin mit Pumi bei unserem Agi-tunier und der Hund war echt super. Hat kein Stress gemacht (obwohl er frei lief), war fremden Hunden und Menschen gegenüber zwar distansiert aber freundlich.
    Rassebeschreibung Pumi


    Um bei den Ungarn zu bleiben, ein Blick auf den Mudi ist auch nicht verkehrt.
    Eine Bekannte hat einen Mudi (neben Cattles, Corgis und Jack Russells) und die ist hellauf begeistert von dem Kerl.
    Sie geht sportlich allerdings in den Bereich Dogdance, aber sein Arbeitswille und Bereitschaft alles mitzumachen dürfte auch im Agi passend sein.
    Und vom Bellen her ist der wohl auch nicht so ein Horror :lol: Mudi – Rassebeschreibung

  • @Angilucky2201


    Wie wäre es mit einem Tibet Terrier oder Spaniel?

    Tibet Terrier finde ich Klasse eine Bekannte hatte Mal 2 Stück echt tolle Hunde :D .
    Mein Freund hätte ja am liebsten ein Papillon .
    Spaniel finde ich auch interessant gibt ja einige und die sollen ja trotzdem alle ein bisschen anders sein .

  • @LosPerros und @Trüffelnase
    Ich frag euch einfach mal beide, die Antwort eilt auch nicht. Was mir an einem (nächsten) Hund wichtig wäre:
    - ca 40-50cm groß
    - ca 10-18kg
    - Wach- und Schutztrieb händelbar
    - anhängliches Wesen, aber die Welt soll nicht zusammenbrechen, wenn ich mal nicht da bin und der Hund zB von ihm bekannten Menschen fremdbetreut wird
    - soll evtl mal mit auf die Arbeit (entweder "nur so" oder aber als Therapie/Besuchshund (bin dann fertig studierte Sozialarbeiterin))
    - will to please/work. Ich mache mit meinen Hunden Hundesport (Rally Obedience) und das auch auf Turnieren, würde das gerne weiterverfolgen
    - kein übertrieben vieles Gebelle, kommentieren durch Fiepen ist aber voll okay
    - kaum oder gar kein Jagdtrieb wäre mega, oder so schwach ausgeprägt, dass ein strenges Wort reicht und der Hund abdreht
    - nicht zu nervös, fiddelig (also dass ein Junghund mal fiddled oder nervös reagiert, ist ja normal)
    - selbstbewusst, offen, neugierig, eher einen Charakter, den man bremsen statt pushen muss


    Passt da einer der beiden Hunde oder sogar beide? Worin liegt der Unterschied der beiden Rassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!