
-
-
Ich schiebe mal eine Suchanfrage für eine bekannte Familie mit 3 Kindern hinterher. In meinen Augen sollte die Familie eigentlich keinen Hund halten, aber wenn möchte ich gern etwas bei der "Schadensbegrenzung" helfen.
Optische Vorlieben: möglichst groß und kompakt bei mittellangen bis langem Fell.
Soll sehr leicht zu erziehen sein, ein Mitlaufhund auch bei Familienausflügen, in erster Linie mit Spaziergängen zufrieden sein, 1x die Woche könnte man sich aber auch den Besuch einer Hundeschule vorstellen, wenig bis gar nicht bellen und natürlich keinen Jagdtrieb haben.
Er muss mit einem ziemlichen Trubel im Haus und Garten (100qm Wohnung + 200qm Garten) klar kommen.Ideen?
Momentane Überlegung der Familie ist der Neufundländer. In Anbetracht der Umstände wohl gar keine allzu schlechte Wahl...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Angilucky2201 vielleicht ein Whippet oder ein Silken Windsprite, falls du Windhundtypen magst
-
Bordeauxdogge vielleicht auch noch
-
@Angilucky2201 vielleicht ein Whippet oder ein Silken Windsprite, falls du Windhundtypen magst
Silken Windsprite gucke ich mir mal genauer an
.Die sagen mir gerade gar nichts
-
-
-
Der Pumi liest sich echt gut von der Beschreibung her!
Also ich kenne einen Pumi und der ist das absolute Gegenteil vom dem.
Hypersensibel, neigt zu Übersprung, Hypernervös.Da ich nur den einen kenne ist das nicht repräsentativ.
Aber ich wäre einfach mit Mudi, Pumi und Puli vorsichtig. Ich glaube da muss man genau aufpassen (vielleicht noch mehr als man eh schon muss), für welche Zucht man sich da entscheidet.
-
Mein Freund hätte ja am liebsten ein Papillon .
Ja! Nehmt einen!
Tolle Hunde, können alles, müssen aber nicht. Agil ohne zu nerven, unfassbar niedlich, da sie Spaniels sind sehr gerne mit der Nase beschäftigt.
Papillons sind wirklich klasse, wenn man einmal einen hatte ist man auf ewig verfallen. -
Ja! Nehmt einen!Tolle Hunde, können alles, müssen aber nicht. Agil ohne zu nerven, unfassbar niedlich, da sie Spaniels sind sehr gerne mit der Nase beschäftigt.
Papillons sind wirklich klasse, wenn man einmal einen hatte ist man auf ewig verfallen.Danke dir dass klingt echt toll
.
-
@Atrevido vielleicht ein Collie aus guter Zucht? aber die sind halt gerne mal gesprächig.
Was ich so rauslese suchen sie einen typischen Begleithund - dummerweise gibt's die nicht in groß.
Die oben genannte Kombination an optischen und charakterlichen Eigenschaften finde ich ein bisschen schwierig. Ansonsten mal im Tierschutz umsehen?
-
Also ich kenne einen Pumi und der ist das absolute Gegenteil vom dem.Hypersensibel, neigt zu Übersprung, Hypernervös.
Da ich nur den einen kenne ist das nicht repräsentativ.
Aber ich wäre einfach mit Mudi, Pumi und Puli vorsichtig. Ich glaube da muss man genau aufpassen (vielleicht noch mehr als man eh schon muss), für welche Zucht man sich da entscheidet.
Hatte ich fast etwas befürchtet, kann mir nicht vorstellen, dass die soo anders sind als die Mudis.
Ich bin schonmal froh wurde kein Mali oder Herder genannt. Mein Freund schwärmt wahnsinnig für diese Ecke und ich befürchte das klappt einfach nicht mit dem Kleinteil
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!