
-
-
ich weiß... mir fiel dann auch kein Hund mehr ein, den ich vorschlagen könnte.. deshalb mein Post hier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Pudel passt zwar oft, aber in dem Fall nicht wirklich, finde ich. Viele Pudel haben Jagdtrieb (nicht so wie deiner, aber für einen Mitlaufhund oft mehr als gewünscht). Viele bellen und/oder melden gern und entspannt ist auch nicht unbedingt ihr zweiter Vorname
Zumindest nicht so, wie das der Großteil der Menschheit versteht^^
Vielleicht liegt es daran, dass Finjas Freundin ein Vorzeige-Kleinpudel ist
Sie bellt nur, wenn ihr was komisch vorkommt und sie lässt sich von flüchtendem Wild abrufen.Ist im Umgang mit anderen Hunden sehr souverän.
Aber ich glaube eh, der passende Hund muss hier noch gebacken werden -
Sie haben eine 7jährige Tochter, der Papa ist allergisch, deshalb müsste der Hund ohne Fellwechsel sein, es ist ein großes Haus und Garten vorhanden.Der Hund soll
-keinen Jagdtrieb haben
-nicht bellen
-ruhig und entspannt sein
-nicht haaren, sondern geschoren werden müssen
-kinderlieb seinDer Bolonka Zwetna hat keinen Fellwechsel - ich kenne nur einen und der ist pfiffig, unerschrocken, neugierig,....ein toller Hund.
Aber eins muss ich dringend noch los werden.
1. Thema Allergie:
Egal ob Fellwechsel oder nicht, man kann trotzdem regieren und Allergien können sich sogar verlagern, so dass aus laufender Nase vielleicht mal Asthma wird oder Neurodermitis.
Hier mal eine Seite mit wirklih guter Erklärung zum Thema Allergiker, sollte dein Bekannter unbedingt lesen:
Allergie - Perro de Agua Español Initiative Deutschland e.V. -
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ich weiß gar nicht wieso, aber irgendwie tendiere ich mehr zum Perro als zum Lagotto.
Natürlich werde ich mir sie dann auch erstmal live ansehen :)@LosPerros Ich hab dir eine PN geschrieben :)
-
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ich weiß gar nicht wieso, aber irgendwie tendiere ich mehr zum Perro als zum Lagotto.
Natürlich werde ich mir sie dann auch erstmal live ansehen :)@LosPerros Ich hab dir eine PN geschrieben :)
Auf jeden Fall beide live anschauen.
-
-
Hallihallo,
Freunde von uns überlegen, sich evtl. einen Kleinhund zu kaufen, sie haben aber noch keine Rasse gefunden, die ihnen 100% zusagt.
Sie haben eine 7jährige Tochter, der Papa ist allergisch, deshalb müsste der Hund ohne Fellwechsel sein, es ist ein großes Haus und Garten vorhanden.Wir haben schon gemeinsam ein bißchen durchs Internet gestöbert, aber so richtig war nix dabei, das die Familie anspricht. Deshalb mein Posting hier, vielleicht habt ihr noch ein paar Vorschläge.
Der Hund soll
-keinen Jagdtrieb haben
-nicht bellen
-ruhig und entspannt sein
-nicht haaren, sondern geschoren werden müssen
-kinderlieb seinKein Terrier, kein Dackel, kein Jagdhund. Pudel gefällt auch nicht...
Ein Coton de Tuléar würde ihnen gefallen, aber eigentlich ist ihnen das schon zu viel Fell...Ganz eigentlich müssten sie sich den Hund selbst backen
Aber vielleicht fällt euch dazu was ein?
Bin gespannt....Also ehrlich gesagt finde ich das schon ein starkes Stück. Ich denke, keinem Hund ist sowas zuzumuten, also bitte abraten und ein Stofftier empfehlen.
-
Also ehrlich gesagt finde ich das schon ein starkes Stück. Ich denke, keinem Hund ist sowas zuzumuten, also bitte abraten und ein Stofftier empfehlen.
naja, die Familie ist sich tatsächlich noch nicht sicher, ob ein Hund ÜBERHAUPT in ihr Leben passt... insofern finde ich es ganz gut, dass sie nicht einfach ins Tierheim gehen und sich den süßesten mitnehmen, sondern sich genau überlegen, was sie möchten und was nicht... ob es das dann gibt, steht natürlich auf einem anderen Blatt....
Der Papa hätte am liebsten einen Malinois... sind allerdings Hundeanfänger... insofern ist die Beschränkung auf einen Kleinhund, der Fehler auch mal verzeiht und einen langen Geduldsfaden hat, schon ein positives Zeichen.
-
Also ehrlich gesagt finde ich das schon ein starkes Stück. Ich denke, keinem Hund ist sowas zuzumuten, also bitte abraten und ein Stofftier empfehlen.
Was genau ist denn an den Vorstellungen keinem Hund zu zumuten?
Ich verlange von meinen Hunden auch, dass sie bitte schön nicht rumbellen, nicht die Bude abreißen, sich gesittet den Menschen gegenüber verhalten, Jagdtrieb finde ich jetzt auch nicht so pralle.Ich sehe nicht, was daran die Hunde schlimm finden sollten?
Bei meinem nächsten Hund sind auch schon konrekte Vorstellungen zu Fell/Haar und Rasse vorhanden, weil ich in meiner Zeit als Hundehalter mittlerweile gelernt habe, auf welche Hunde ich allergisch reagiere (ja auch auf meine) und auf welche nicht.
Irgendwo fängt ja jeder mal an eine Liste mit Wunschvorstellungen zu erstellen.
-
Wenn die Familie nicht ganz schräg ist, dann finde ich das eigentlich (angesehen vom Fell, aber das ist ja der Allergie geschuldet) normale Ansprüche der FCI Gruppe 9.
Ich kenne mehrere Bichon-artige (havaneser & bolonka) aber auch zwei Lhasa Apso, die da perfekt passen. Der eine Lhasa hat wohl etwas jagdtrieb...
Aber wenn die Familie bereit ist, gassi zu gehen - klar hat jeder Hund jagdtrieb, klar sind die im Junghundealter anstrengend. Dennoch finde ich die Ansprüche (zumal für Hundeneulinge) als nicht so ungewöhnlich
-
Ich finde es ehrlich gesagt deutlich besser, die Ansprüche klar zu formulieren und gucken was (und ob überhaupt was) passt.
Andersrum wird's ja gefährlich: Wenn zuerst die eigene Anpassungs-/Leistungsfähigkeit überschätzt und hinterher klar wird, dass Bellen total unerwünscht ist und Hund mit Jagdtrieb funktioniert in der Gegend auch nicht und die Zeit für Hundesport die man ja auf jeden Fall freimachen wollte, doch eher für die Kinder drauf geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!