Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Meine Welpen durften mich in der Wohnung verfolgen.
    So haben sie meinen Ablauf, das Zusammenleben, was ich in verschiedenen Räumen mache, welche Geräusche zu was gehören und viel mehr kennen gelernt. Das hat ihnen Routine und Sicherheit gegeben. Das Verfolgen wurde von alleine immer weniger und es hörte von alleine auf.
    Ich sehe das Verfolgen nicht als Treue, Anhänglichkeit und Kontrolle an, für mich ist es kennenlernen von Mensch, Raum und Geräusche.

  • Lebst du in Deutschland? Hier darf kein Hund ernst machen.

    Das ist korrekt - Gott sei Dank.


    Trotzdem bin ich froh wenn ich einen Hund habe, der in einem Ernstfall auch Ernst macht. Widerspricht sich zwar etwas, und natürlich würde ich alles in meiner Macht stehende tun um dies zu verhindern, wäre aber trotzdem froh wenn mein Hund dazu in der Lage ist wenn es darauf ankommt. Denn wenn es soweit kommt dass ich es billige und darauf hoffe, wäre das es auch wirkliche eine Notsituation.

    Ich schätze jeder Deiner vier Hunde - die bereits wachen - wird in einem Ernstfall auch Ernst "genug" machen. Dir jetzt einen fünften zu suchen der von vornherein "drüber" ist, bringt nur überproportional Probleme und Risiken.

    • Ich habe früher genauso Tipps verteilt.. "Einfach kein Aufwand drum machen, hat bei all unseren Hunden immer geklappt " bis der kam wo eben gar nix geklappt hat. Trotz Zweithund. Trotz Trainer. Trotz Türen zu von Tag 2 an. Trotz Beachtung aller schlauen Tipps. Seit dem liebe ich es wenn solche Tipps verteilt werden :mute: Mittlerweile klappt übrigens eine Std. Das wurde Minute für Minute erarbeitet.

    Nur weil es mal Ausnahmen gibt - die mMn auch hauptsächlich an der speziellen Beziehung Hund-Mensch dann liegen (wo unbewusst Abhängigkeit gelebt wird in die eine oder andere Richtung oder es hundeseits eine Vorgeschichte gibt) - heißt das ja nicht, dass der Tipp kein Gewese zu machen, nicht doch der beste ist, weil er auf die meisten Hunde zutrifft. The common is the common.


    Ich habe auch festgestellt, dass viele Hunde nur deswegen Probleme mit dem Alleinsein haben, weil eben - ob nun offen kommuniziert mit dem Hund oder als Gefühlslage des Menschen - ein riesen Aufwand betrieben wird, wie es denn nun richtig ist. Und wenn dein Hund trotz Training und Tipps nicht gut allein sein konnte, dann hätten die ja nun auch nichts geholfen, oder? Manche Hunde brauchen auch erstmal ein gewisses Alter und dann gehts prima. Meine Hündin war so.



    @Labbimia
    Ich würde mir keinen echt territorialen Hund dazu holen, denn dann wirst du mit den Gasthunden ziemlich sicher ein Problem bekommen.

  • Mit ernst meinen, meine ich auch nicht zubeißen und töten, aber der Hund sollte, wenn er dann weg gekickt wird oder so, trotzdem dran bleiben. Meine würden, wenn sie Kontra kriegen, sofort weg laufen und sich hinter mir verstecken :tropf:
    Ich glaube nicht Mal, dass irgendwann irgendwas passieren wird. Es ist nur für mich, damit ich mich sicherer fühle, wenn ich ganz alleine bin. Mein Freund ist halt öfter weg.


    Mit nicht zu groß meine ich eigentlich nur, dass ich keinen Leonberger-Größe haben möchte.. also alles bis maximal 40 kg wäre ok.


    An einen Schäferhund habe ich auch schon gedacht, aber reicht dem das Wachen und normale Spazierengehen mit evtl etwas Dummysuche? Ich habe keine Zeit um mich noch groß um Beschäftigung zu kümmern.


    Wie sieht's mit einen Ridgeback aus? Die haben ja eigentlich auch Schutztrieb und die, die ich kennengelernt habe, waren eigentlich ganz verträglich mit anderen Hunden.


    Der Hund würde sowieso als Welpe einziehen und die wechselnden Gasthunde von Anfang an kennenlernen.

  • Meine Welpen durften mich in der Wohnung verfolgen.
    So haben sie meinen Ablauf, das Zusammenleben, was ich in verschiedenen Räumen mache, welche Geräusche zu was gehören und viel mehr kennen gelernt. Das hat ihnen Routine und Sicherheit gegeben. Das Verfolgen wurde von alleine immer weniger und es hörte von alleine auf.
    Ich sehe das Verfolgen nicht als Treue, Anhänglichkeit und Kontrolle an, für mich ist es kennenlernen von Mensch, Raum und Gerä

    Das dürfen Welpen bei mir auch. Aber eben in Maßen und nicht ewig.


    Lg

  • Huhu


    die Frage die sich mir stellt ist, warum? Wozu?
    Was glaubst Du wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist dass Du in eine solche Situation kommst? Ich mein, Du hast bereits vier Hunde. Wenn Du Dich mit denen nicht sicher genug fühlst, liegt das "Problem" woanders und wird nicht durch einen fünften Hund aufgelöst werden können.


    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Du möchtest gerne einen fünften Hund, der das abdeckt was deine anderen vier vermeintlich nicht können. Aber richtig Zeit und Training zu investieren kannst Du nicht leisten. Das funktioniert so nicht. Und auch ein DSH/RR/etc. kann im Zweifel weichen wenn der Angreifer richtig ernst macht. Es gibt nur sehr wenige Hunde die dann wirklich "dran" bleiben. Diese sind dann tatsächlich eher bei den Gebrauchshunden und Listenhunden zu finden, laufen aber eben nicht neben (vier weiteren Hunden + wechselnde Gasthunde) her mit. Zumal es nichts mit der Grösse/Gewicht des Hundes zu tun hat. Eine 25kg American Stafford Lady ist womöglich härter am Mann als ein 40kg DSH.


    Nimm es mir nicht krumm, aber mir scheint du hast trotz vier eigener Hunde + regelmässiger Gasthunde nicht viel Ahnung von Hunden.

  • Huhu
    die Frage die sich mir stellt ist, warum? Wozu?
    Was glaubst Du wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist dass Du in eine solche Situation kommst? Ich mein, Du hast bereits vier Hunde. Wenn Du Dich mit denen nicht sicher genug fühlst, liegt das "Problem" woanders und wird nicht durch einen fünften Hund aufgelöst werden können.


    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Du möchtest gerne einen fünften Hund, der das abdeckt was deine anderen vier vermeintlich nicht tun. Aber richtig Zeit und Training zu investieren kannst Du nicht leisten. Das funktioniert so nicht. Und auch ein DSH/RR/etc. kann im Zweifel weichen wenn der Angreifer richtig ernst macht. Es gibt nur sehr wenige Hunde die dann wirklich "dran" bleiben. Diese sind dann tatsächlich eher bei den Gebrauchshunden und Listenhunden zu finden, laufen aber eben nicht neben (vier weiteren Hunden + wechselnde Gasthunde) her mit.

    Ich weiß, dass ich die eierlegende Wollmilchsau suche, deswegen fragen ich hier ja auch. Sonst wäre ich schon selber auf die Rasse gekommen, wenn's einfach wäre.
    Ich bin definitiv bereit Kompromisse einzugehen und ich kann auch einen unverträglichen Hund mit den Gasthunden managen. Ich habe schon eine nicht so verträgliche Hündin hier und weiß, was das bedeutet.
    Ich wollte nur wissen, ob's eine Rasse gibt, bei der die Kompromisse so klein wie möglich sind oder wo es evtl eine Wahrscheinlichkeit gibt, dass der Hund trotz Schutztrieb Gasthunde duldet. Ich will ja nicht, dass der Hund mit den Gasthunden spielt oder sich freut, wenn die zu Besuch kommen, aber dulden und nicht auffressen wollen wäre halt schön. Da bin ich auch bereit Arbeit rein zu stecken und in die Alltagstauglichkeit sowieso. Ich habe nur nicht Zeit noch zur Beschäftigungsstunde für den Hund zu einem Verein/Hundeschule zu gehen. Gassi gehen und Beschäftigung auf dem Spaziergang wäre, wie gesagt, kein Problem.
    Und wir hatten das bereits in dem jetzigen Haus vor ein paar Monaten, dass da eine Person nachts an der Terrassentür stand während der andere die Garage geplündert hat, obwohl wir Nachbarn haben. Es hat nur ein Hund angeschlagen, die anderen haben tief und fest geschlafen und es gar nicht mitbekommen.
    Ich weiß, dass es keine Garantie gibt und ich auch Pech haben kann mit einem neuen Hund, aber der Versuch wäre es mir wert. Und der neuen Hund würde nicht zu kurz kommen, hätte einen Job, Spaziergänge, müsste fast nie alleine sein, aber halt keine Beschäftigung im Sinne von Hundesport.

  • @Labbimia


    Schau Dir mal den Briard an.


    Ne Garantie auf Verträglichkeit mit wechselnden Gasthunden hast Du allerdings bei keiner Rasse mit Wach- und Schutzverhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!