
-
-
Sie hat Erfahrung mit Hunden, allerdings ist das ewig her und die Lebensumstände waren noch völlig anders
Zwergschnauzer ist optisch auf jeden Fall genau ihr Beuteschema
Den kann ich mir auch richtig gut vorstellen für sie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie hat Erfahrung mit Hunden, allerdings ist das ewig her und die Lebensumstände waren noch völlig anders
Zwergschnauzer ist optisch auf jeden Fall genau ihr Beuteschema
Den kann ich mir auch richtig gut vorstellen für sieVielleicht ja auch der Mittel,um die 45 cm
-
@HollyAussie Ein Corgi!!!!
-
@HollyAussie Ein Corgi!!!!
Ich wäre einem Corgi ja nicht abgeneigt. Wenn der Hund dann bei mir in Urlaubsbetreuung käme, hätte ich zumindest kurzzeitig endlich einen Corgi Zuhause
Ich versuche den Vorschlag mal zu unterbreiten -
Tibet Terrier
Beagle -
-
Ich finde nen Hovi absolut unpassend, wenn man bedenkt dass es ein Bürohund werden soll und Hovis gerne mal Schutztrieb haben und fürs Wachen gezüchtet wurden / werden.
Wie wäre es sonst mit nem Kleinpudel?
-
Pudel sehe ich nicht so wirklich.
Nicht kernig und eigenständig genug, dafür potentielle Hibbelchen.
Die Terrier/Dackel/Schnauzer Richtung passt da besser zu ihrer Vorstellung
Hovi ist für die Stadt und fürs Büro aber eh raus. -
Also die Pudel, die ich kenne, sind sehr wohl kernig.
Und gerade Terrier hibbeln teils auch sehr. Schnauzer sind doch auch ungern leise, fände ich im Büro zB unpassend. Oder betrifft das die Kleinen nicht?
-
-
Deshalb ja die Formulierung "nicht... genug".
Pudel sind toll, keine Frage. Aber ganz selten kommt es ja doch mal vor, dass des DF liebste Empfehlung nicht ganz passt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!