ehem. 5-jähriger Deckrüde als Familienhund?
-
-
DAnke für die vielen Antworten in so kurzer Zeit! Toll!
Sorry, ich habe mich unklar ausgedrückt:
Der Rüde ist stubenrein, nur sie meinte, dass er im NEUEN Zuhause evt. markieren könnte...Keine Ahnung, hab keine Erfahrung mit Zuchtrüden... Er lebt, so viel ich weiss schon im Haus. Das muss ich noch abklären. GAnz bestimmt aber ist sie keine Vermehrerin. Züchtet im SKG mit Gütesiegel...
Warum er gehen muss (er ist schon seit einem halben Jahr ausgeschrieben, soll das perfekte Zuhause bekommen und ich warte sozusagen schon so lange...Situation ist erst jetzt ideal bei uns): Er ist internationaler Champion und hat schon alles gewonnen, was in Austellungen gewonnen werden kann. Sie möchte einfach mit seiner Linie nicht mehr weiter züchten. Durch die vielen Austellungen ist er sehr gut sozialisiert, "liebt alles und nichts kann ihn aus der Ruhe bringen", so ihre Worte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, aber wenn er nur noch als Familienhund leben soll und nicht mehr auf Ausstellungen o.ä. ....
Auch Hunde, die auf Ausstellungen gehen sind meistens den Rest der Woche "Familienhunde"
Er ist internationaler Champion und hat schon alles gewonnen, was in Austellungen gewonnen werden kann. Sie möchte einfach mit seiner Linie nicht mehr weiter züchten
Ja und???
Warum soll er weg???
-
Naja, aber wenn er nur noch als Familienhund leben soll und nicht mehr auf Ausstellungen o.ä. ....
Das ist dann eben sehr subjektiv, ob das wichtig ist , oder nicht.
Wenn er dann aussieht, als hätte er die Mauser oder so...ok...
Bei manchen Langhaar Hunden verändert sich das Fell in ein Pfelge Intensivere Form und da kann man schon überlegen
-
Auch Hunde, die auf Ausstellungen gehen sind meistens den Rest der Woche "Familienhunde" ;)Ja und???
Ich mein bloss, dass es dann nicht so wichtig ist, ob sein Fell perfekt ist...finde ich zumindest
-
ok, sie hat ihn nur für ihre Mädels genutzt? seltsames Glück gleich mal den passenden Rüden für mehr als ein Mädel zu haben. Normaler weise fahren Züchter schon mal durch halb Europa zum passendem Rüden und das mit jeder Hündin in eine andere Richtung...
Wenn der so gut ist wie die Dame sagt dann haben doch auch andere Interesse ihn einzusetzen. Irgendwie kommt mir das alles merkwürdig vor. -
-
Bei manchen Langhaar Hunden verendet sich das Fell in ein Pfelge Intensivere Form und da kann man schon überlegenYeap, das war's was sie sagte....
-
Irgendwie kommt mir das alles merkwürdig vor.
Und absolut unseriös!!!
Ich würde so etwas auf gar keinen Fall unterstützen (Wenn er so gut ist und sie die Linie (obwohl gut) nicht weiter züchten will, warum gibt sie ihn nicht an einen anderen Züchter ab, WENN denn eine Abgabe sein muss? Damit seine Qualitäten weiter gegeben werden?)
-
ok, sie hat ihn nur für ihre Mädels genutzt? seltsames Glück gleich mal den passenden Rüden für mehr als ein Mädel zu haben. Normaler weise fahren Züchter schon mal durch halb Europa zum passendem Rüden und das mit jeder Hündin in eine andere Richtung...
Wenn der so gut ist wie die Dame sagt dann haben doch auch andere Interesse ihn einzusetzen. Irgendwie kommt mir das alles merkwürdig vor.Ja, das ist es was mich auch wurmt... Sie möchte nicht, dass er in Züchterhände kommt (Neid?) Gesund ist er. Ich weiss auch nicht. Gibt da noch viele ???
-
Lockenwolf, ich kenne auch eine Züchterin, die einen Rüden explizit passend fütr ihre beiden Mädels (Schwestern) ausgesucht hat.Der darf aber trotzdem bleiben, auch wenn er nun nicht mehr decken darf, weil die Damen in Rente gehen. Die bleiben übrigens auch.
Und eine andere,(hat keine eigene Hündin) die ihren Rüden auch nur eine bestimme Anzahl Male decken lässt und dann nicht mehr, weil sie der Meinung ist, zuviele Nachkommen von ein und demselben Rüden sind nicht gut für den Genpool.... -
Warum er gehen muss (er ist schon seit einem halben Jahr ausgeschrieben, soll das perfekte Zuhause bekommen und ich warte sozusagen schon so lange...Situation ist erst jetzt ideal bei uns): Er ist internationaler Champion und hat schon alles gewonnen, was in Austellungen gewonnen werden kann. Sie möchte einfach mit seiner Linie nicht mehr weiter züchten. Durch die vielen Austellungen ist er sehr gut sozialisiert, "liebt alles und nichts kann ihn aus der Ruhe bringen", so ihre Worte...
Wenn dem so ist, ist das ein Hund der einen enormen Wert darstellt und auch wenn man einen solchen Hund selber nicht mehr zur Zucht einsetzen möchte, würden sich Züchterkollegen darum reißen.Irgendetwas ist an der Geschichte sehr suspekt und irgendwo ist der Haken verborgen.
...und wenn sie ihn nicht in Züchterhand sehen will, ist etwas oberfaul. Jeder Züchter der etwas auf sich hält, wird immer daran interessiert sein, dass ein guter, gesunder Hund der Zucht erhalten bleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!