Trockenfutter für bzw. Gastritis gesucht!

  • So einer meiner Huskys leidet an einer Magenschleimhautentzündung bzw. Übersäuerung. Musste sich einer Magenspiegelung unterziehen und die Speiseröhre sowie die Magenschleimhaut sind gerötet. Es ist am abklingen.Er bekommt momentan nur Schonkost ( Milchreis weich gekocht, Quark/ Joghurt und etwas Heilmoor ).
    Nun bin ich für die Zeit danach auf der Suche nach einem Futter, was einen nicht allzuhohen Fettgehalt hat,magenschoned ist.Es sollte auch keine künstlichen Zusätze haben und Getreide haben. Eine Proteinquelle. Hmm,was kann ich ihm da geben? Bekommt jetzt schon mehrere Mahlzeiten pro Tag und das wird auch weiter so gehandhabt.
    Lt. TA soll auch Stress vermieden werden,denn eine psychosomatische Komponente spielt bei dieser Rasse einer Rolle.

  • Mein letzter Dackel hatte eine chron. Magenschleimhautentzündung und kam mit Happy Dog Supreme (Irland) oder Select Gold Sensitive (war damals noch mit Lachs, Dinkel, Kartoffel) sehr gut klar.

  • Puh ich würde da ja kein Trockenfutter geben. Das ist schwerer zu verdauen als frisch gekochtes oder Dose, und daher weniger gut für den Magen.
    Dosenfutter gibt es doch ein paar wirklich gute ohne künstliche Zusätze, mit einer Proteinquelle usw.
    Und wenn dir das zu teuer auf Dauer ist, pepp es doch einfach mit Resten von euch auf.


    Schau mal hier in der Liste ganz unten, da haben wir mal Futtermarken aufgelistet die keine chemischen Zusätze enthalten:


    Futterliste - dogforum

  • Ich würde da auch eher beim Nassfutter oder selber kochen bleiben. Je nach Schwere der Magenschleimhautentzündung kann sogar eine jahrelange Schonkost angezeigt sein.


    Von meiner Gastritis Hündin wird allerdings Platinum Iberico Greens sehr gut vertragen und ich weiß von einigen, die dieses Futter ihren magensensiblen Hunden ebenfalls erfolgreich füttern.

  • Platinum verwendet aber künstliche Zusätze und fällt damit also weg.

  • THallo!
    Der Hund meinesVaters hatte letztes Jahr eine Pankreatitis und war vom Magen her sehr empfindlich; er hat Royal canin Gastro intestinal low fat bekommen. Gibt es als Trockenfutter und als Dose. Es hat ihm total gut getan. Dazu ganz wenig gekochte Leinsamen ( 1 Esslöffel Leinsamen mit kochendem Wasser übergießen, stehen lassen bis es kalt ist, es wird schleimig)
    LG

  • Das Gastro intestinal gibts auch beim Tierarzt als Futterprobe, von Hill's gab es auch noch ein ähnliches. Dann kannman erstmal testen ob es gern gefressen und gut vertragen wird bevor man Grld ausgibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!