Hund röchelt !
-
-
Hallo ihr !Ich bin ganz neu hier und stell uns mal schnell vor.
Ich und mein rüde Anton den habe ich vor einem Monat aus dem tierheim aus Bulgarien bekommen.Er ist jetzt ca. 1 Jahr alt und ein kunterbunter Mischling.
Er hat von Anfang an hastig gefressen und immer so hasstig geschluckt das habe ich darauf zurück ggeführt das sie im tierheim vllt Futterneid entwickeln.
Außerdem frisst er ungewöhnlich viel Gras. Eigentlich täglich, sobald er morgens Gras sieht geht er dran knabbern. Er hat sich auch in den letzten Wochen einige male übergeben müssen, teilweise mit Gras teilweise "ohne" Gras. Ungefähr 3 mal hat er sich übergeben.
Heute morgen gings dann los. So ein heftiges röcheln. Ich bin fast aus dem Bett gefallen. Es War kein richtiges husten sondern eher so eine Art Krampf im Brustkorb. Schwer zu beschreiben. Er freudig wie immer ins Bett gehüpft und eifrig weiter geklurgst. SCHLIMM! Ich bin natürlich in die tierklinik gefahren. Ich habe ihn direkt gefilmt und es der Ärztin in der Klinik gezeigt. Sie hat ihn kurz untersucht. Die Lunge wäre frei Herz gut. Das wäre ganz sicher rückwärtsniese, und harmlos !
Im ersten Moment war ich natürlich total beruhigt...aber kaum war ich auf der heimfahrt fängt das wieder so extrem an das ich denke er stirbtWenn er frisst o trinkt ist es noch schlimmer. Ansonsten ist er halt total gut drauf ist munter will toben, fressen, laufen.. Aber diese Anfälle ?!
Hat da jmd Erfahrung mit? Wie kann ich ihm helfen ?Ist das wirklich so harmlos ? Vielen Dank schon mal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh... kannst Du etwas weniger </p> und so schreiben und stattdessen Absätze machen?
Würde sich einfacher lesen...Ja, so wie Du es schilderst, kann das Rückwärtsniesen sein.
Gig das mal bei Google ein, dass bekommst Du etliche YouTube-Videos, auf denen Du vergleichen kannst.Gras fressen meine auch sehr gerne, es KANN ein Zeichen von Magen-Problemen sein (dann fressen meine es hektisch, quasi manisch) oder einfaches "Genuss-Knabbern", weil´s ihnen schmeckt
-
Ich hab festgestellt, dass meine Hündin nur Gras frisst, wenn ihr nicht ganz wohl ist, ansonsten frisst sie nie Gras und erbricht sich auch nicht. Das Grasfressen kommt bei ihr nur äußerst selten vor.
Das komische Röcheln könnte Rückwärtsniesen sein, wie es schon genannt wurde.
Falls es sich um Rückwärtsniesen handelt, kann man dem Hund kurz die Nase zuhalten, dann muss er schlucken und so rutscht der Kehldeckel wieder in die richtige Position und das komische Röcheln ist wieder vorbei.Ich denke mal, du fütterst Trockenfutter. Gegen das Verschlucken beim hastigen Fressen kannst du einen Schuß Wasser ins Futter geben oder das Trockenfutter vor dem Verfüttern mit warmem Wasser einweichen.
-
Rückwärtsniesen kommt oft vor, vor allem bei langnasigen Exemplaren. Das mit dem Nasezuhalten wäre zu schön, wenn es klappen würde, bei mir hat´s noch nie funktioniert...
TroFu einfach auf dem Backblech servieren, da kann er nicht staubsaugen.
Viele Hunde weiden Gras regelrecht ab, meine Whipps machen das ständig. Beobachte, ob er öfter schleckt, vermehrt schluckt. Das hätte evtl. was mit Unwohlsein, Übelkeit zu tun.
Prima, daß Du die Kamer drauf gehalten hast - das macht uns heutzutage das Beurteilen von solchen Niesattacken oder auch epil. Anfällen leichter!
Ansonsten würde ich eher einmal mehr entwurmen bei all der Grasfresserei. -
Hallo Vielen Dank für eure antworten
heute Nacht bis 1 Uhr war es ganz schlimm ca. Alle 20 mins.
Nase zu halten, Wasser trinken, Leckerli hat alles nix genutzt. Bin dann mal mit ihm raus danach war es etwas besser.
Ca. Alle Stunde war es dann.
Jetzt ist es wie gesagt etwas besser. Aber er hieckst immer noch ab und an los.Ich denke wenn es wieder schlimmer wird so wie in der Nacht dann sollte man doch mittels Bronchoskopie etc. Mal nachsehen.
Ja ich fütter trockenfutter von platinum und manchmal etwas hüttenkäse dabei.
und ein zweimal die woche etwas selsbtgekochtes wie Reis Möhren, öl und Hähnchen dazu
Er hatte bis jetzt noch kein Durchfall.
Rülpst nur ständig nach dem essen
Staubsaugen tut er halt leider wahnsinnig...das mit dem Blech ist neh gute idee Danke..
Ansonsten ist er super fit und neh Sportskanone. -
-
Wenn dieses Geröchel so häufig ist, dann würde ich das nochmal evtl. bei einem anderen Tierarzt abklären lassen, denn es könnte durchaus sein, dass deinem Hund dann das Gaumensegel gekürzt werden muss, damit er ordentlich atmen kann.
Kannst du dieses Video hier auch einstellen? -
Wurde schonmal nachgeschaut, ob irgendein Fremdkörper in der Nase ist?
Vielleicht hat sich da eine Granne festgesetzt. -
Dein Hund scheint beim Fressen sehr oft Luft zu verschlucken. Ich würde dir empfehlen ihn entweder langsam mit der Hand zu füttern oder einen Anti-Schling-Napf zu kaufen.
Luft im Bauch führt sehr schnell mal zu Magenproblemen oder dazu, dass Futter "in den falschen Hals" kommt. -
Hey..
Ich weiß leider nicht wie hier Videos hochladen kann ? Muss ich das dafür bei YouTube hochgeladen haben ? Weiß nämlich nicht wie das geht.Also in der Klinik hatte man nur einmal kurz ins Maul geschaut.
Fieber gemessen.
Herz Lunge abgehört. Lymphknoten waren wohl etwas geschwollen aber das wäre nicht so dramatisch zudem auch nur die hinteren.
Sie war sich halt anhand des Videos sehr sicher.Aktuell geht es ihm besser. Wir waren schon 2 Std spazieren dabei hat er nicht einmal geröchelt. Er hat auch sehr getobt ud gefetzt also fit ist er wie immer.
Wenn er zwischendurch mal röchelt ist es wesentlich abgeschwächter und nur noch selten.
Das mit dem anti-schling-napf ist eine gute Idee es ist beim fressen ja doch immer ausgeprägt und das rülpsen danach spricht auch dafür.
Ich hoffe sehr das es so gut bleibt.
Wir warten mal ab.
Komisch das es aufeinmal kam vllt ist es doch ein Fremdkörper der da noch drin ist.
:/ -
Na, das Rückwärtsniesen sieht schon sehr typisch aus, daß ist nicht mit Herzhusten oder Zwingerhusten zu verwechseln! Also nimm es jetzt mal so hin.
Diese Antischlingtöpfe sind sehr teuer - Backbleck kost nix und ist ganz einfach sauber zu halten...
Achte doch mal drauf, ob er das macht, wenn er plötzlich aufspringt, von kalt nach warm oder andernsrum kommt etc. Meist ist das ein plötzlicher Reiz, der es auslöst.
Wenn die Lunge frei ist und er sonst gut atmet, keine Herzgeräusche, dann ist doch erst mal alles paletti! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!