Welcher Fahrradanhänger?
-
-
Hallo ihr lieben!
Nach langer langer Zeit brauche ich auch mal wieder ein paar Ratschläge. Nachdem mein Senior nun mit fast 15 Jahren merklich abbaut, aber noch sehr viel Lust hat unterwegs zu sein, möchte ich mir einen Fahrradanhänger zulegen. Am liebsten wäre mir eines dieser Lastenräder, wo vorne ne große "Kiste" dran ist, damit ich Filo auch während der Fahrt sehe. Die Teile sind allerdings unerschwinglich teuer für mich
Filo hat 65 cm Schulterhöhe und wiegt gute 30 Kilo, also sind die meisten Anhänger von Fressnapf, Zoo Plus etc. einfach zu klein. Sitzen kann er nicht mehr gut....entweder er steht, läuft, oder liegt. Daher müsste die Liegefläche schon so groß sein, dass er sich bequem ablegen kann.
Ich bin für alle Tips dankbar! Seien es Bauanleitungen, um mir evtl selber was zusammenzimmern zu können, oder auch Empfehlungen für günstige Hundeanhänger. Habe nun schon drei Modelle im Netz gefunden, die bezahlbar wären, allerdings haben die Kundenbewertungen mich eher abgeschreckt. Da Filo mich ohnehin schon ENORM viel kostet und ich echt super wenig verdiene in meinem Job, müsste der Anhänger schon echt gut sein und nicht nach der dritten Fahrt rosten, auseinanderfallen, oder so......
Welche Anhänger habt ihr denn evtl. schon ausprobiert und für gut befunden?
Hoffe hier auf ganz ganz viele gute Tips, da ich echt ein wenig verzweifle.....Filo kann nicht mehr die großen Runden laufen, die wir früher geschafft haben, wird aber langsam auch echt derpi, wenn es immer nur die Runde durch den Park vor der Haustür ist....merke das....gehe ich doch mal ein Stück weiter, dreht der sofort auf, läuft schneller, oder versucht es zumindest und ist voller Tatendrang....der Rückweg ist dann aber meist die Hölle....da er auch sehr gern Auto fährt (leider habe ich nur kein eigenes), dachte ich, dass ich ihm mit ausgiebigen Fahrradtouren evtl ein bissel Lebensqualität zurück geben könnte und er noch bissel was von der "Welt" sehen kann....Liebe Grüße und einen schönen Abend euch
San
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da kann ich dir nur den empfehlen:
http://www.animalshopping.de/H…rung-Comfort-Wagon-L.html
Gerade bei einem älteren Hund wäre mir die Federung recht wichtig. Ich habe ihn mir vor Ort mal genau angesehen und mein Großen 69cm SH, 50kg Probe sitzen lassen. Es war zwar sehr knapp, aber er hatte genug Platz. Das Teil war super verarbeitet und hat mir wirklich sehr gut gefallen. Habe mich dann doch dagegen entschieden, weil ich meine Zweifel hatte das Gewicht zu ziehen.
Preiswert ist allerdings was ganz was anderes...
-
Der ist echt super der Anhänger. Aber ist leider echt nicht drin im Budget....liebäugel gerade mit dem DOGGYHUT XL.......habe einen gebraucht gefunden für wenig Geld bin aber noch echt unsicher....
-
img]http://up.picr.de/22082962zq.jpg[/img]
img]http://up.picr.de/22082963vx.jpg[/img]
So, ich hoffe, das klappt mit den Fotos.
Also ich bin ganz begeistert von meinem Fahrrad_-Anhänger. Ich kann richtig tolle Touren unternehmen und in der Stadt sind meine Kleinen sicher aufgehoben. Alle drei fahren gerne mit dem Hänger. Es ist ein ungefederter. Gefederte Hänger sollen schwerer zu ziehen sein und kosten auch mehr. Meinen habe ich über Kleinanzeigen bekommen. Damit meine Hunde es bequemer haben habe ich ein dickes Hundekissen reingelegt,sie legen sichgerne darauf hin.Mein Hänger ist recht groß, aber es sollen ja auch alle drei rein passen und liegen können. Sogar einen Klappstuhl hatte ich mit auf einer längeren Fahrradtour.
Ich würde empfehlen, auf recht große Räder zu achten.
-
Ich hatte den Doggyhut und er ist völlig ok für Ü-30 Hunde.
Aber Du solltest Dir ein bewegliches Rad besorgen:
http://www.petplus24.de/Hund-3…fID=psm-preissuchmaschine
Ich hoffe, dass der Link funzt.Die Joggingfunktion habe ich zusätzlich verschweißen lassen.
-
-
@San76: Und wenn du einfach einen gebrauchten Anhänger für Kinder nimmst? Die gibts teils echt günstig, dann gucken ob man entweder den Sitzteil ausbauen kann oder aber eine ebene Fläche per eingelegtem Brett schaffen, da halt 2 Füße unten dran welche die Höhe des Fußraum ausgleichen.
Bei der Methode könnte man dann auch ne Rampe unter dem Brett verstauen, falls nötig. -
Danke euch allen für eure Tips
Den doghut hätte ich nun fast bekommen. War die zeite Interessentin, aber die erste hat ihn direkt mitgenommen
Nun kann ich von meiner Arbeitskollegin den Winther Dolphin Anhänger bekommen. Ist ein Kinderanhänger und ein Rad, um ihn zum "Schiebewagen" umzubauen, ist da glaube ich serienmäßig dabei. Muss nun nur schauen, wie ich das mit dem Umbau mache. Die Sitze rauszumontieren, wird easy, da das Verdeck aber vorne steil abfällt und der Sitzsockel höher ist, als der vordere Rahmen, wird das etwas tricky. Das mit den zwei Füßen, auf denen das Brett vorne montiert wird, hatte ich mir auch überlegt, muss nur schauen, ob das von der Länge und der Höhe vorne dann noch reicht für Filo.So sieht das gute Stück aus http://www.sport-klausmann.de/…rradanhaenger-Kinderwagen
Liebe Grüße und nen feinen Abend euch allen
San -
Ich habe hier auch den Doggyhut XL und bin zufrieden damit. Milo passt auch gut rein und kann bequem liegen.
Vielleicht hast du ja Glück und findest nochmal was gebrauchtes. Ich drücke dir Daumen -
Hab das Thema grad durch die Suchfunktion gefunden. Ich möchte auch einen Anhänger kaufen das Problem ist ich habe gleich 3 Hunde die ich mitnehmen will
geht nur um recht kurze Strecken 5km bis zum Schrebergarten zB. Der Kleine wird im Körbchen am Lenker transportier und in den Hänger sollten dann halbwegs bequem 7kg Pudel (40cm) und 26kg Podenco (65cm) passen. Ist das irgendwie machbar zu einem Preis um die 100-150€ ? Hab mich schon bisschen umgeschaut aber bin mir nicht sicher welchen ich da nehmen soll oder ob das überhaupt geht?!
-
img]http://up.picr.de/22082962zq.jpg[/img]
img]http://up.picr.de/22082963vx.jpg[/img]
So, ich hoffe, das klappt mit den Fotos.
Also ich bin ganz begeistert von meinem Fahrrad_-Anhänger. Ich kann richtig tolle Touren unternehmen und in der Stadt sind meine Kleinen sicher aufgehoben. Alle drei fahren gerne mit dem Hänger. Es ist ein ungefederter. Gefederte Hänger sollen schwerer zu ziehen sein und kosten auch mehr. Meinen habe ich über Kleinanzeigen bekommen. Damit meine Hunde es bequemer haben habe ich ein dickes Hundekissen reingelegt,sie legen sichgerne darauf hin.Mein Hänger ist recht groß, aber es sollen ja auch alle drei rein passen und liegen können. Sogar einen Klappstuhl hatte ich mit auf einer längeren Fahrradtour.
Ich würde empfehlen, auf recht große Räder zu achten.
ist der Boden von deinem Anhänger eine feste Wanne oder nur aus Stoff??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!