Hotspot - Wer hat Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben???

  • Was mir noch einfiel, ich habe damals
    das Futter sofort gewechselt und es trat
    nie mehr auf. Neben einen großen HotSpot
    waren mehrere kleine im Entstehen, die sich
    zurück bildeten.


    Danke Eddy, schönes WE.

  • Mein Hund hat aufgrund seiner Allergie immer wieder mal Hotspots.
    Meine Erfahrung bisher ist das Zinksalbe am besten wirkt. Zwei mal am Tag zuerst mit Octenisept säubern, dann Zinksalbe drauftupfen. Wenn die Stelle an der Schulter ist, kann man dem Hund sehr gut ein altes T-shirt drüberziehen (nachts oder wenn er längere Zeit unbeaufsichtigt ist). Vorderpfoten durch die Ärmel und den Halsauschnitt eventuell etwas enger Konten.
    Meist ist die Stelle dann in zwei-drei Tagen fast verschwunden.
    Antibiotika würde ich nicht absetzen, eine äusserliche Entzündung kann sich auch nach innen auf die Gelenke legen. Das merkt man leider erst wenn es zu spät ist. Lieber AB geben.
    Gute Besserung.


    P.S: Wasserstoffperoxid ist zwar desinfizierend, brennt aber wie Hölle. Octenisept gibt es alkoholfrei, hat die selbe Wirkung und brennt nicht.

  • Golden und Labrador Retriever neigen da in den Sommermonaten leider schnell zu.
    Bei Fenja entstanden die, als sie anfing zu schwimmen und sich danach in Erde&Sand gewälzt hat (seit zwei Jahren allerdings nicht mehr, toi toi toi).
    Ich hab die Stelle komplett von Haaren frei geschnitten und den Rest mit einem Einwegrasierer weg gemacht, es ist wichtig, dass es komplett offen liegt. Es braucht Luft, um zu trocknen und um gut heilen zu können! Es darf dabei auch auch leicht (!!!) bluten, das Zeugs muss eben von innen nach draußen. Ich hab dann Wasserstoffperoxid mit Wasser verdünnt und das mehrmals täglich abgetupt, am Anfang etwas grober, was für Fenja auch unangenehm war, als es besser wurde, dann nicht mehr ganz so doll sondern leicht getupft. Und notfalls die Stellen immer wieder zurück rasieren.
    Es tut ihnen, je nach Härte des Hot Spots, auch höllisch weh. Aber Behandlung muss sein, sonst erweitert sich das rasant, die Dinge sind total nervig und ätzend.

  • Hatte mein alter Hund (Labbi) auch jedes Jahr um die Zeit.


    Ich hab nach vergeblichem Verwenden von Zinksalbe an der betroffenen Stelle das Fell rasiert und eine normale Cortisocreme für Menschen draufgeschmiert. Dann war es nach 2-3 d weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!