Appenzeller vs. großer Schweizer

  • Welche Hunderasse könnte die Reise in den Süden eher mitmachen, oder bleibt und dann zukünftig ausschließlich die Pfingst- und Herbstferien zum Verreisen?

    Rhodesian Ridgeback hat seinen Ursprung in Afrika :D
    Hunderassen aus Spanien, Italien (Podencos)


    Für jeden Hund gilt selbstverständlich, dass man Rücksicht bei Hitze nimmt, Schattenplätze sowie ausreichend Wasser zur Verfügung und den Vierbeiner nicht überstrapaziert, aber ich denke, das ist dir schon klar. :D


    Ich rate euch, mal eine große Rassehundausstellung zu besuchen, dort könnt mit Züchtern und Haltern sprechen.
    Gute Hundeschulen bieten auch Rasse-Beratungen an.

  • Diese Rasse hat jetzt mein Interesse geweckt. Kann mir hier jemand von den Kennern noch weitere Links zur Info oder Bücher empfehlen?


    Ich weiß nicht ob ichs jetzt irgendwo überlesen hab, aber sind die auch für Hundesport zu begeistern, und wenn ja, welchen?


    Südenurlaub im Hochsommer- für mich als selbst Hitzehasserin bitte nicht :D

    ....also meinst du jetzt den Appenzeller?


    Der ist auf jeden Fall für den Hundesport zu begeistern, auch wenn er manchmal seinen eigenen Kopf hat :headbash:


    Speziell für den Appenzeller gibt es ein ganz tolles Buch und zwar
    " Der Appenzeller Sennenhund " von Yvonne Steiner.


    Es ist leider relativ teuer, aber wenn du wirklich umfassende Informationen haben möchtest lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall :gut:

  • Ja genau das, in dem Link ist allerdings ein Bild von der älteren Ausgabe....


    Es liefert wirklich umfassende Information und dank der tollen Fotos schaut man es sich auch immer wieder gerne an :smile:

  • Hundesport geht gut mit dem Appi - wir schauen ja Richtung Agility und ich möchte wahrscheinlich die BGH-Prüfungen alle machen. Fährte wäre für den Zwerg auch gut, die ist super mit der Nase und zeigt da viel Potenzial laut Trainern. Unsere alte Hündin war mit der Nase nicht sooo gut, dafür wäre die für Obi besser gewesen, weil etwas ruhiger. Und alle müssen hier wandern :D .


    Wenn der Hund zu einem bekannten (und gemochten) Menschen kommt, geht das aus meiner Sicht. Macht ihr alle keinen Urlaub mehr? Der eine Appi hier war letztens in der Hundepension und das war wohl problemlos. Nicht meine favorisierte Maßnahme, aber ALLES richtet sich hier nicht nach dem Hund.


    Genauso sehe ich kein Problem im Wachtrieb - nicht jeder braucht den großen Menschenliebhaber. Das ist ein mittelgroßer Hund, kein Elefant, der nicht haltbar ist wenn mal am Laufen. Wenn man einen Hund mit Wachtrieb und/oder Schutztrieb haben möchte, dann sollte man wissen, dass der Hund diesen immer zeigen wird, also auch im Restaurant oder bei der Familienfeier. Und wenn man das weiß und so erzieht, dass er lenkbar bleibt, dann geht das schon.


    Ich finde z.B. Jagdhunde vom Äußeren sehr schön, aber ich schwäche lieber etwas den Schutztrieb ab als dass ich lange am Nichtjagen arbeiten. Einfach Geschmacksache.

  • Hallo,


    also ich habe ja eine GSS Hündin hier liegen und wollte noch ein paar Kleinigkeiten anmerken.


    Prinzipiell finde ich die Rasse als Familienhund sehr geeignet. Tolpatschig, aber sanftmütig im Umgang mit Kindern und auch sonst gut händelbar. Ich bin ja auch Ersthundebesitzer und muss sagen, dass Momo mir die Erziehung nicht leicht gemacht hat. Diese Sturheit, die schon beschrieben wurde, ist echt nicht zu unterschätzen. Diese Rasse hat einen besonderen Dickschädel und das legt einem immer mal wieder Steine in den Weg. Vieles hat einfach sehr lange gedauert, sei es Stubenreinheit oder Leinenführigkeit. Ich sag mal liebevoll, dass sie nicht die hellsten Lichter am Himmel sind. :-) Der Wachtrieb ist bei uns ganz gut händelbar. Fremde Menschen mag sie nicht, bzw. mag sie nicht gern gestreichelt werden (das könnte bei viel Kinderbesuch wohl schwierig werden). Alles in allem eine tolle Rasse, aber wirklich nicht einfach. Wir waren zwei Jahre permanent im Training und jetzt mit 3 Jahren kann ich sagen, dass sie gut erzogen ist und ich mich auf sie verlassen kann. Das hat mich aber echt viele Nerven gekostet.


    Was noch anzumerken wäre ist, dass es nicht ganz so leicht ist einen Welpen zu bekommen. Es gibt nicht so viele anerkannte VDH Züchter und die wenigen haben teils Wartezeiten von 2-3 Jahren. Wir hatten Glück, haben aber gemerkt wie nervenaufreibend es ist, wenn es nur so wenige Welpen im Jahr gibt.


    Urlaub in der Sonnenregion wäre für meine Hündin übrigens die Hölle. Sie geht schon bei 20 Grad am Stock und legt sich in jede Pfütze. :-)

  • Genauso sehe ich kein Problem im Wachtrieb - nicht jeder braucht den großen Menschenliebhaber. Das ist ein mittelgroßer Hund, kein Elefant, der nicht haltbar ist wenn mal am Laufen. Wenn man einen Hund mit Wachtrieb und/oder Schutztrieb haben möchte, dann sollte man wissen, dass der Hund diesen immer zeigen wird, also auch im Restaurant oder bei der Familienfeier. Und wenn man das weiß und so erzieht, dass er lenkbar bleibt, dann geht das schon.


    Ich finde z.B. Jagdhunde vom Äußeren sehr schön, aber ich schwäche lieber etwas den Schutztrieb ab als dass ich lange am Nichtjagen arbeiten. Einfach Geschmacksache.



    Spricht mir aus der Seele. In ganzen 13 Jahren war Gisi nie im Restaurant oder auf ner Riesenfamilienparty dabei. Sowas ist in meinem Lebenstil nicht zwingend nötig.


    Urlaub ist für mich auch nicht so wichtig, da ziehe ich auch reisen vor, wo ich den hund mitnehmen kann. Bei uns sind allerdings unsere Emergencysitter direkt im haus, und halbe Familienmitglieder, das wäre von daher nichtmal ein Problem.


    Daß problem bin eher ich, daß ich den Hund nicht weggeben mag :D


    Nasenarbeit und Fährte ist super, ist mein favorisierter Sport.

  • Rhodesian Ridgeback hat seinen Ursprung in Afrika :DHunderassen aus Spanien, Italien (Podencos)

    Haha! Vergiss es! Meinen RRs sind ausschließlich Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad genehm (und auch das nur, wenn`s nicht regnet)!

  • Galgos sind richtige Sonnenanbeter.
    Mit denen könntest Du in der Sahara Urlaub machen. Da Du Dich aber für Sennenhunde interessierst, sind die wohl eher nix für Dich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!