Köbers?Suche Erfahrungen!

  • Hallo Agil!


    Habe mir Probefutter und auch Infomaterial bestellt und da steht alles drin!
    Auch bekommt man am Telefon alle Infos, die man möchte und braucht!


    Wenn man sich dafür wirklich interessiert, informiert man sich natürlich viel über das Unternehmen!


    Zumindest habe ich das gemacht!


    Gruß
    Sunny

  • Wir wohnen auch ein paar Minuten mit dem Auto entfernt und füttern seit ca. einem Jahr Köbers, weil wir auch unbedingt ein deutsches Futter haben wollten. Unser Labrador ist ein schwieriger Esser (man glaubt es kaum), so dass wir oft Probleme haben, ihm das Futter nach einiger Zeit interessant zu machen. Aber das wäre wohl bei jedem Futter so. Für eine Wanderwoche habe ich auch das konzentrierte Trockenfutter mitgenommen. Während der Wanderung fand er das auch lecker (wohl vor lauter Hunger), zuhause hat er es nicht mehr angeschaut. Seit ca. 5 Wochen füttern wir nur noch morgens Köbers (Trocken Fleisch+Flocken) und nachmittags gibts Rohes (Barfen). Das klappt inzwischen sehr gut! Das Auffälligste ist eigentlich, dass er nicht mehr so oft koten muss wie beim reinen Trockenfutter (für alle gut!), was für mich auch Indiz dafür ist, dass er mehr von dem verwertet was er frisst. Reines Trockenfutter würde ich inzwischen nicht mehr füttern wollen, egal wie es heißt. Alles in allem können wir von Köbers aber nur Gutes berichten, auch in Sachen Beratung (oder Leinenbedarfe).
    Viele Grüße
    Bärbel

  • Ich hab es seinerzeit mit anderen Futtern verglichen und leider nichts gefunden, was von der Zusammensetzung besser ist. ( Die steht auf der Verpackung).
    Zusätzlich bekommt Chio etwas Fleisch zum Futter.
    Die weiten Transportwege und die "Nichtüberprüfbarkeit" halten mich davon ab, Futter aus dem Ausland zu kaufen (z.B.Platinum, wird in Spanien hergestellt und das steht nicht auf der Verpackung).
    Futter, das aus den skandinavischen Ländern kommt, unterliegt zwar dort der Lebensmittelkontrolle, aber es muss über weite Wege verschickt werden.


    Jetzt gibt es ein neues TroFu ohne Getreide, mit Banane. Allerdings werden die Bananen schon im grünen Zustand verarbeitet. Enthalten sie denn dann auch Vitamine? Ansonsten wären sie auch nur "Füllstoff".


    Ich bleib bei Koebers. :bindafür:

  • Hier die Inhaltsstoffe:


    24,00 % Rohprotein
    5,40 % Rohasche
    8,80 % Rohfett
    7,13 % Wasser
    4,40 % Rohfaser
    1,84 % Calcium
    0,97 % Phosphor
    0,28 % Natrium


    12,000 i.E. Vitamin A, 1.500 i.E. Vitamin D3, 15 mg Vitamin E, 15 mg Kupfer(II), Sulfat, Pentahydrat


    Frei von Konservierungsmitteln, Geschmackstoffen und Farbstoffen!


    Zusammensetzung: Kopffleisch-, Muskelfleisch vom Rind, Rinderherz, Rinderleber, voll aufgeschlossene Weizen-, Hafer-, und Reisflocken, Hefen, Gemüse, Saaten, Vitamine und Mineralien.



    Ich hoffe das hilft..


    Lg

  • Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" ist die zwingend vorgeschriebene, gesetzliche Formulierung für Futtermittel mit Fleischanteil. Diese Gruppendeklaration ist sehr oberflächlich und bevorteilt die Hersteller, die nur "Fleischabfälle", Mehle und Reste verarbeiten. Wir, die 50% Frischfleisch vom Rind (sehr hoher Anteil) verarbeiten, sind mit dieser Art der Deklaration benachteiligt.
    Allerdings werben wir gesondert in einer neuen Broschüre speziell mit der Verarbeitung von hochwertigem Rindfleisch.
    Wir gewinnen unsere Rohproteine ausschließlich durch das hochwertige Muskelfleisch vom Rind, so dass ein höherer Proteingehalt absolut kein Problem darstellt. Diese Art der Eiweißgewinnung zahlt sich in Form eines tollen, seidig, glänzenden Haarkleides aus.


    Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen nicht die Aufschlüsselung der Rezeptur bekannt geben können.


    In manchen Produktsorten verarbeiten wir ausschließlich Muskelfleisch und in anderen Sorten Muskelfleisch und Innereien (siehe Liste der Zusammensetzung).



    Pflanzliche Nebenerzeugnisse ist die gesetzliche Gruppen-Bezeichnung, in unserem Fall, für "Leinmehl".



    Molkereierzeugnisse bedeutet bei uns die Verarbeitung von hochwertigem Molkepulver aus der Backindustrie.



    Der hohe Frischfleischanteil (Rind) von 50% in jedem Beutel Trockenfutter ist absolut einzigartig. Es gibt unseres Wissens keinen Mitanbieter der ähnliches anbietet. Dazu sind unsere Futtermittel rein naturbelassen.
    Da Frischfleisch selbstverständlich von Natur aus Feuchtigkeit enthält wird diesem bei der Trocknung Wasser entzogen.
    Wieviel Prozent dies dann in Trockenmasse bedeutet ist natürlich nicht exakt zu ermitteln. Dies ist auch absolut unrelevant. Fakt ist, dass der sehr hohe Frischfleischanteil uns die wertvollsten Rohproteine überhaupt erzeugt und sich dieser wichtige Punkt in der hohen Qualität des Haarkleides beim Hund auswirkt.



    Wir garantieren, dass in unseren Futtermitteln weder Sojaprodukte, Knochenmehle, Geflügelmehle, Ei, Fischmehle noch das Vitamin K3 verwendet werden.


    Besonders erwähnen möchten wir außerdem, dass unsere Futtermittel in keinster Weise konserviert werden. Wir verwenden weder Antioxidanten, BHT, BHA, Ethoxiquin oder ähnliches !




    hallo zusammen, dies ist ein kurzer auszug einer mail von herrn köber an uns. er hat uns auch eine liste mit den bestandteilen der einzelen futtersorten gemailt. wir haben einen extrem mäkeligen hund, komme aber mit köbers 23 m oder supermix flockenfutter und 1 löffel dosenfutter bestens zurecht. unser hund hat, obwohl kraushaar podenco mix, ein super tolles fell. hatte letztens aus bequemlichkeit gewechselt und fibi fraß mal wieder nicht, habe jetzt wieder köbers.
    viele grüße
    sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!