Bellt fremde Menschen auf der Strasse an
-
-
Hallo ihr Lieben,
unser Hovi-Berner Mix Jim, 2,5 Jahre alt, entwickelt sich zunehmend zum Beschützer. Das diese Rasse dazu neigt ist mir bewußt. Bisher auch kein Problem. Neuerdings aber dürfen mich auf unseren Spaziergängen keine Leute mehr ansprechen, dan n dreht er völlig durch und bellt heftigst. Gestern ist eine Nachbarin vorbeigejoggt und Jim laut bellend auf sie zugestürmt. Das ist nicht mehr so witzig. Er schaltet dann auch erstmal ab und reagiert nicht. Bisher ist nichts passiert und er hat nicht gebissen. Aber ich hab schon etwas Angst.
Wie kann ich seinen Beschützer Trieb unterbinden? Im Haus und bei Bekannten ist freundlich und lieb. Vielen Dank lg -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bellt fremde Menschen auf der Strasse an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo.
Wie reagierst du denn bisher in solchen Situationen? Und wie lange macht er das? Du schreibst neuerdings. Wie war es vorher?
Klingt schon sehr heftig, wenn er auf fremde Menschen zustürmt. Denkst du, er würde beißen wenn er könnte? Du sagtest ja, dass dir das Angst macht und das verstehe ich. Sollte dem so sein, würde ich ihn vorerst mit Maulkorb sichern, bevor wirklich mal was Blödes passiert.
Dementsprechend würde ich dir auch dazu raten, einen Trainer aufzusuchen, der die Motivation deines Hundes erkennt und dir Lösungsansätze bietet. Ferndiagnosen finde ich da sehr schwierig.LG
-
Was machst du überhaupt? Im Moment gar nichts?
Wenn ein Hund bellend auf andere zustürmt, gehört er (rechtzeitig oder dauerhaft) an die Leine. Das geht überhaupt nicht. An der Leine muss der Abstand natürlich so groß gehalten werden, dass der Hund nicht an die Leute dran kommen kann.
Was das Verhalten angeht, musst du deinem Hund natürlich schon zeigen, welches Verhalten in Ordnung ist und welches inakzeptabel. Wenn das Ziel des Hundes Distanz zu der anderen Person ist, erreicht er jedes Mal sein Ziel und das Verhalten festigt sich. Da musst eingreifen und dem Hund beibringen, wie er sich verhalten soll.
-
Gute Frage nach der Leine. Ich hoffe, er ist angeleint. Sonst ist das wie Russisches Roulette...
-
Ich habe bereits Kontakt zu unserer Hundetrainerin aufgenommen.
Wir treffen uns am Wochenende.
Dies Verhalten hat er erst seit ein paar Wochen.
Jim verhält sich so das es den Eindruck macht er freut sich riesig und bellt dabei wie verrückt. Bisher haben wir keine svhlechten Erfahrungen mit ihm gemacht. Aber er ist srhr gross und wiegt 50 Kilo. Also schon impossant.
Angeleint ist er. Aber als das mit der Nachbarin pasierte, stand die Gartenpforte offen und er hat zum erstenmal das Grundstück alleine verlassen.
Bin gespannt was unsere Trainerin sagt.Danke für eure Antworten. lg -
-
Ok. Das halte ich für den richtigen Weg =). Ich wünsche euch viel Erfolg!
-
hallo,
hatte dasselbe bei meinem Wolfsspitz. Ich habe es mit Clickern abtrainiert, hat gut funktioniert. Bist du denn sicher, dass es schutzverhalten ist? Oder vielleicht Unsicherheit? Ist er denn sonst ein sicherer, selbstbewusster Hund?
-
Ich hoffe, die Trainerin hilft Dir.
Aber ich würde die Nachbarin auch trennen von den Fremden. Unser Hund - Terrier - springt alles an - vor Freude -, was er irgendwie kennt und nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Klar, da arbeiten wir auch dran (wobei, bei mir als Tochter. Also ich will ja schon, dass er mich anspringt vor Freude*gg*)
Unterwegs Fremde anbellen find ich merkwürdig. Aber daheim. Ist es vielleicht wirklich nur Freude?
Nur Du kennst Deinen Hund. Unser Hund bellt wie irre, wenn im Garten neue Blumen gepflanzt sind. Oder wenn in der Wohnung die Möbel umgestellt werden. Damit mein ich ja nur: bellen ist nicht unbedingt Zeichen von: gleich beiß ich. Das Bellen kann auch einfach nur zeigen: ich bin echt irritiert. Ich würde nicht denken, dass so ein Hund beißt auf einmal. Und bei Kontakt zu anderen Hunden muss man doch eh immer aufpassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!