Der Trekking-Thread
-
-
Tagestour im Wahlzuhause Ostprignitz-Ruppin: 13,4 Kilometer in drei Stunden von Neustadt (Dosse) entlang der Dosse und am Ufer des Untersees entlang bis zum Obersee.
Der Windbeutel war großartig - durchgehend Freilauf (Schleppleine, für den Notfall), außer beim Überqueren der Bundesstraße und innerorts, Rückruf funktioniert. Erstaunlicherweise.
In zwei Wochen gehts für drei Tage nach Rheinsberg oder Angermünde (Danke nepolino, Grumsin ist äußerst reizvoll.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grumsin wäre jetzt auch die ideale Jahreszeit.
Mischwald im beginnenden Herbst...
Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
Ich hab mal geguckt, ziemlich genau vor einem Jahr waren wir zuletzt da. Für Inspiration.
-
-
Wie schön zufrieden sie immer sind, nach so Ausflügen gell?
Ich find ja, nix liegt Hund mehr als gemeinsam wandern zu gehen, stundenlang durch die Natur streifen. Gegebenfalls abends zusammen ins Zelt krabbeln, miteinander Zeit verbringen und kleine Abenteuer erleben, dass schweißt so unendlich zusammen.
-
-
-
Wie schön zufrieden sie immer sind, nach so Ausflügen gell?
Ich find ja, nix liegt Hund mehr als gemeinsam wandern zu gehen, stundenlang durch die Natur streifen. Gegebenfalls abends zusammen ins Zelt krabbeln, miteinander Zeit verbringen und kleine Abenteuer erleben, dass schweißt so unendlich zusammen.
Da hast Du so recht.
Sie ist im Dezember zwei Jahre bei uns bzw. in Deutschland.
Die Wanderungen haben die Bindung und das gegenseitige Vertrauen enorm gefördert.
-
Ich sag immer, dass beste was man mit diesen Hunden machen kann - wenn nicht absolute Panikhunde- ist, erstmal paar Wochen gemeinsam unterwegs sein. Wandern, Zeit zusammen verbringen, sich kennenlernen ohne die Zwänge und den Druck des Alltags. Hab ja hier auch so Notnasen zu sitzen und der neueste ist jetzt etwas über zwei Monate da. Stadt ist noch sehr aufregend aber zusammen wandern ist cool.
Liegt auch grad eingerollt neben mir und schnarcht zufrieden, waren heute auch eine kleine Runde unterwegs, mit der Hundeomi gehen leider nicht mehr so arg große Touren.
-
Ähnlich hab ich es zu Beginn mit ihr auch gemacht. Viel Zeit, Ruhe und Draußensein. Stadtleben ist ok, aber eben nicht so toll. Geht mir nicht anders.
Aber Berlin bietet glücklicherweise im Alltag ausreichend naturnahe Orte, die nicht überlaufen sind - abhängig von Uhrzeit und Wetter.
Am Wochenende sind wir sowieso auf dem Land beim Pferd.
Und eben wandern, wann immer möglich.
-
Das sieht nach einer schönen Tour aus, die ihr heute hattet!
Gründung - deine Tour in dem Filmchen, geht die einmal um den großen Grumsinsee herum?
Ihr beiden macht richtig Lust darauf, Brandenburg wieder mehr zu entdecken! Wie findet ihr eure Touren? Einfach auf der Wanderkarte etwas rauspicken?
Wir wollen am 3. Oktober unsere letzte Wanderung ohne Hund machen. Bin schon fleißig am gucken, es gibt so viel zu entdecken! Das Plagefenn reizt mich sehr. Wart ihr da schon mal?
-
Um den Wolletzsee laufen wir da.
Da ist verlaufen unmöglich.
Ich suche tatsächlich auf Maps nach Orten die reizvoll von oben aussehen, guck dann auf Open Street Map wie da Wege sind und spiele ein bisschen (man kann Routen zeichnen) und wenn die Streckenlänge passt, dann ziehen wir los. Den Track speicher ich mir und kann ihn dann zwischendurch abrufen und gucken ob wir noch richtig sind. Oft sind auf OSM auch die markierten Wanderwege drauf, dass erleichtert auch vieles.
Vielleicht auch noch ein Tipp- Jüterbog und seine Truppenübungsplätze. Riesige Waldgebiete aber Karte offline ist Pflicht, sonst ist verlaufen garantiert.
Plagefenn kannte ich jetzt gar nicht als Bezeichnung.
Aber Karte hat es mir offenbart- dass ist die Ecke zwischen Chorin und Parstein. Sehr, sehr schön.
Von Brodowin kann man auch sehr schön laufen, ab Chorin auch (Kloster ist auch echt toll), Richtung Finowfurt.
Schorfheide ist auch immer einen Ausflug wert... Man muß hier wirklich nicht weit weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!