Der Trekking-Thread
-
-
Ich war vier Wochen mit einem unterwegs. Was möchtest du denn wissen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum einen wie es sich so mit einem läuft, pro, contra, Erfahrungen einfach.
Und zum anderen worauf man achten sollte (Bauform, Stabilität usw) und zuletzt ob du einen Tipp hast welche im unteren Preissegment gut sind.
Ich habe gesehen viele besteln sich einen, aber da fehlt mir Werkzeug und ggf auch know how.
-
Ich hatte auch keinen, den man kaufen kann, mein Wanderwagen war angelehnt an diesen hier:
https://www.outdoorseiten.net/…dere-gl%C3%BCcklich-macht
Das Gestänge war nur sehr viel einfacher.
Das Teil ist top! Ich habe keine Nachteile gefunden.
-
Hallo!
Ich oute mich mal als leidenschaftliche Weitwanderin.
E5, Salzburg-Venedig, mehrtägige Hüttentouren in Ö, auch mit dem Rennrad den Inn entlang, usw.
Jetzt habe ich mir allerdings was Größeres überlegt: Zu Fuß von Wien bis zur Französischen Mittelmeerküste, also einmal den Alpenbogen entlang. Tja. Zum Einen kenne ich keine existierenden Strecken, zum Anderen ist meine übliche Planungsmethode, nämlich Wanderkarte und Stift, aufgrund der Wegstrecke eher schwierig, bzw. bräuchte ich x qm Wanderkarten dazu. Google Maps usw. fliegen auch raus, weil da keine Wanderwege eingezeichnet sind. Mit Apemap stehe ich auf Kriegsfuß (bzw. bin ich zu blöd dazu).
Meine Frage daher: Kennt ihr einen Kartendienst, auch kostenpflichtig, mit dem ich eine Strecke sinnvoll planen kann, und der mir auch die Strecke an den Weg anpasst? Also quasi dass zwischen zwei Punkten nicht einfach ein grader Strich ist, sondern die Linie dem Verlauf des Wegs folgt? Wie plant ihr?
Oder evtl. sogar bereits existierende Strecken? Die Idee lässt mich nicht mehr los.
lg
-
Komoot :)
-
-
Kann ich damit auch längere Touren planen, auch im Ausland? Sind da die meisten Wege eingezeichnet?
-
Habs mir gerade angesehen. Sieht gut aus. Danke!!
-
Die meisten Strecken sind eingetragen auf Komoot.
Wir sind jetzt wg Corona viel von daheim aus über kleine Jagdpfade gegangen und ab und an kannte Komoot den Weg nicht, aber ich würde sagen bei bekannten Wanderstrecken hast du da alles abgedeckt. Man muss sich die Weltkarte freischalten lassen, das kostet einmalig ca 30€ und es gibt auch ein Abo wenn man Tagesabschnitte planen will und weitere Features.
Ich habe das nicht, unsere geplante mehrtägige Wanderung habe ich einfach ein Mal von a nach B, dann ein Mal von B nach C, ein Mal C nach D, usw als einzelne Wanderungen geplant.
-
Ich hätte jetzt auch Komoot empfohlen. Dieses extra-Abo ist unnötig, du kannst einfach jede Tagestour einzeln planen und speichern. Ich schaue, wo ich übernachten will, und plane die Strecke dann danach.
Ich habe allerdings mit Komoot in Gegenden, in denen wenig los ist, die Erfahrung gemacht, dass Komoot kleine Wege eingezeichnet hat, die nicht oder nur sehr spärlich existieren. Die großen Wege und Straßen sind jedoch kein Problem.
-
Hallo!
Ich oute mich mal als leidenschaftliche Weitwanderin.
E5, Salzburg-Venedig, mehrtägige Hüttentouren in Ö, auch mit dem Rennrad den Inn entlang, usw.
Jetzt habe ich mir allerdings was Größeres überlegt: Zu Fuß von Wien bis zur Französischen Mittelmeerküste, also einmal den Alpenbogen entlang. Tja. Zum Einen kenne ich keine existierenden Strecken, zum Anderen ist meine übliche Planungsmethode, nämlich Wanderkarte und Stift, aufgrund der Wegstrecke eher schwierig, bzw. bräuchte ich x qm Wanderkarten dazu. Google Maps usw. fliegen auch raus, weil da keine Wanderwege eingezeichnet sind. Mit Apemap stehe ich auf Kriegsfuß (bzw. bin ich zu blöd dazu).
Meine Frage daher: Kennt ihr einen Kartendienst, auch kostenpflichtig, mit dem ich eine Strecke sinnvoll planen kann, und der mir auch die Strecke an den Weg anpasst? Also quasi dass zwischen zwei Punkten nicht einfach ein grader Strich ist, sondern die Linie dem Verlauf des Wegs folgt? Wie plant ihr?
Oder evtl. sogar bereits existierende Strecken? Die Idee lässt mich nicht mehr los.
lg
Schau dir mal den Blog Bergreif an, ich glaube die sind diese Strecke gegangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!