Der Trekking-Thread
-
-
Bin mir nicht sicher ob meine Beiden das so toll finden allein im Zelt zu bleiben
Vorm Zelt anbinden? Mit zu den sanitären Anlagen nehmen und dann da anbinden?
Ich würde letzteres machen, denk ich, wenn ich Campingplätze nutzen würde.
Vielleicht kannst du das Alleinbleiben im Zelt auch vorher üben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei declathon gab es nur den Topf für 1 Person, sah aber recht klein aus.
Vielleicht passt der Alb Forming - Camping Alu Set With Non-Stick Coating online kaufen | Bergfreunde.de
Werde wohl mal einen Vergleichstopf ausmessen.Das Buch sollte morgen ankommen :)
Hat jemand eine Idee wie man ein Medikament transportieren kann, dass nicht wärmer als 25 Grad werden darf? Im Durchschnitt dürften wir da im August in Deutschland nicht drüber liegen, aber an einzelnen Tagen ja vielleicht schon.
-
Ich habe je nach Situation entschieden. Hatte ich nur die Rennsemmel dabei, habe ich ihn manchmal mit zu den sanitären Anlagen genommen. In der Hochsaison würde ich das aber nicht empfehlen. 1x haben die Leute nachts gerätselt, ob Ali ausgesetzt wurde.
@DjaGin:
Vorschlag:
Primus Mimer Set bei Globetrotter Ausrüstung
Ich würde ansonsten eher zu beschichteten Töpfen raten, aber in eurem Fall spielt der Preis ja eine recht große Rolle.
-
Bei declathon gab es nur den Topf für 1 Person, sah aber recht klein aus.
Vielleicht passt der Alb Forming - Camping Alu Set With Non-Stick Coating online kaufen | Bergfreunde.de
Werde wohl mal einen Vergleichstopf ausmessen.Das Buch sollte morgen ankommen :)
Hat jemand eine Idee wie man ein Medikament transportieren kann, dass nicht wärmer als 25 Grad werden darf? Im Durchschnitt dürften wir da im August in Deutschland nicht drüber liegen, aber an einzelnen Tagen ja vielleicht schon.
Ich hab dafür mal eine kleinere styroporbox genommen (hatte mir eine befreundete tierarzthelferin besorgt) und das medikamentenfläschchen selbst nochmal zusätzlich in luftkissenpolster gepackt dareingesteckt. Das hatte das Medikament relativ gut kühl gehalten.
-
als ich letztes Jahr alleine mit Coco zelten war, habe ich sie immer am Zelt gelassen. Ich hab sie mit einer längeren Leine an einem stabilen Hering festgemacht.
Zum Glück klappt das bei Coco ganz gut. Sie macht keinerlei Radau (anders als bei mir in der Wohnung...).Und ich hatte auch sehr viel Freiraum um mein Zelt, also konnte sie auch niemanden belästigen.
Ansonsten habe ich meine Hunde auch schon am waschhaus warten lassen. Natürlich nur, wenn nicht zu viel los ist und wenn ich wirklich nur kurz aufs Klo wollte oder Zähne putzen.Bei Finja hat mich das aber auch schon vor Probleme gestellt, weil ihr eigentlich niemand fremdes zu nahe kommen durfte.
-
-
Unser erstes Ziel ist eigentlich immer, einen (wilden) Campingplatz zu finden, bei dem der Hund nicht angebuden werden muss. Und wenn man dann mal gross oder klein muss, kann der Hund ruhig hinter den grossen Stein mitkommen :-)
Falls Intersse besteht, können wir gerne eine kleine Rundtour in den Schweizer Voralpen mit 2-3 Zelt-Übernachtungen in der freien Natur zusammenstellen/organisieren.
LG Roger, Nicole und Zorro.li
-
@Shalea: Wow, du bist aber flott! Also die Planung hört sich doch schon mal ganz gut an. Schön, wenn schon mal ein bisschen ein Konzept steht. Ehrlich gesagt, möchte ich mich jetzt gerade aber noch nicht ganz festlegen
Ist ja noch viel Zeit bis dahin.
Ich habe noch Fotos vom Zeltplatz an der Via Mala gefunden. Hundi wartet brav am Zelt. Leider war Coco diese 2 bis 3 Tage irgendwie eher gestresst. Zum Glück ist sie mittlerweile entspannter geworden und ich hoffe unsere nächsten Touren gefallen ihr dann besser...
@Zorro07: Also ich wäre sehr interessiert! In der Schweiz ist es ja mit wildzelten auch einfacher. Ich wollte eigentlich letztes Jahr schon so eine Tour machen, aber hatte nur sehr wenig Zeit zu planen, weil ich spontan Urlaub hatte. Und irgendwie habe ich dann keine passende Tour gefunden. Also bin ich dann eben auf dem Campingplatz an der Via Mala gelandet und habe ein paar Tagestouren gemacht.
-
Falls Intersse besteht, können wir gerne eine kleine Rundtour in den Schweizer Voralpen mit 2-3 Zelt-Übernachtungen in der freien Natur zusammenstellen/organisieren.
Nein, gar nicht. Sowas finde ich total langweilig
Mach mich nicht pleite, MenschMomentan bei Tchibo: Raus in die Natur|Tchibo
-
Falls Intersse besteht, können wir gerne eine kleine Rundtour in den Schweizer Voralpen mit 2-3 Zelt-Übernachtungen in der freien Natur zusammenstellen/organisieren.
Ich bin da raus, da Ebby aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr geimpft wird und wir daher nicht über die Grenze dürfen.
Falls da was zusammen kommt: Viel Spaß!@Shalea: Wow, du bist aber flott! Also die Planung hört sich doch schon mal ganz gut an. Schön, wenn schon mal ein bisschen ein Konzept steht. Ehrlich gesagt, möchte ich mich jetzt gerade aber noch nicht ganz festlegen
Ist ja noch viel Zeit bis dahin.
Wie gesagt, war nur ein Grobvorschlag. Ich wollte mich da jetzt auch noch nicht unbedingt festlegen - auch noch nicht zwingend auf den Wanderweg selbst. Mit Ebby muss ich eh immer ein bisschen gucken, wie es um den Gesundheitszustand bestellt ist.
-
Hat jemand Erfahrung mit den Tchibo-Sachen? Ich bräuchte vielleicht ne neue Jacke und eine Weste suche ich auch schon länger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!