Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Begegnungen an der Leine werden immer und immer besser. Das ganze Training macht sich bezahlt. Heute morgen sind wir einer Gruppe HH entgegen gelaufen (wir haben die bis jetzt 2-3 mal gesehen). Beim ersten Mal hat Marley noch getobt. Beim zweiten Mal wollte er flüchten und heute ist er wie ne 1 an denen vorbei. Das ist sogar der einen Halterin aufgefallen und sie meinte „ach schau an, sieht doch schon viel entspannter aus“. Ich weis uns spielt es in die Karten, dass wir sie schon öfter gesehen haben aber das war Balsam für MEINE Seele
Ich war so voll mit Glücksgefühlen, dass ich mich Marley ein paar Minuten später angeschlossen habe und mit ihm gemeinsam über die Wiese geflitzt bin obwohl wir schon zu spät dran waren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Begegnungen an der Leine werden immer und immer besser. Das ganze Training macht sich bezahlt. Heute morgen sind wir einer Gruppe HH entgegen gelaufen (wir haben die bis jetzt 2-3 mal gesehen). Beim ersten Mal hat Marley noch getobt. Beim zweiten Mal wollte er flüchten und heute ist er wie ne 1 an denen vorbei. Das ist sogar der einen Halterin aufgefallen und sie meinte „ach schau an, sieht doch schon viel entspannter aus“. Ich weis uns spielt es in die Karten, dass wir sie schon öfter gesehen haben aber das war Balsam für MEINE Seele
Ich war so voll mit Glücksgefühlen, dass ich mich Marley ein paar Minuten später angeschlossen habe und mit ihm gemeinsam über die Wiese geflitzt bin obwohl wir schon zu spät dran waren
Vielleicht ist es auch das Wetter.
Meiner hat heute schwanzwedelnd einen Rüden begrüsst den wir nicht kennen. Wir waren sogar soweit dass wir sie abgehängt haben und die zwei miteinander über die Wiese gesaust sind. Nachdem ich gefragt habe wie alt ihre HÜndin ist, ist uns gedämmert - dass hier gerade zwei unkastrierte Rüden miteinander spielen.
Ich tippe es ist die Hitze.
-
Mein Hund ist ein Heiliger. Es ist jetzt offiziell. Ich war eben bei Freunden eingeladen, wir saßen im Garten an Biertischgarnituren, der Pudel unter dem Tisch. Geredet, gequatscht, Hund nicht beachtet, auf einmal bemerke ich, wie sich an meinem Bein unter dem Tisch etwas bewegt. Ich denke mir noch, dass das eben mein Hund sein wird, der sich irgendwie anders hinlegen möchte, sehe aber doch nach: Nein, es war kein Pudel, es war ein zweijähriges Kind, dass offenbar unter den Bänken hindurch zu meinem Hund geklettert ist und jetzt AUF IHM lag. Hund blieb super entspannt, Kind vom Hund entfernt, Ende der Geschichte könnte man meinen und eigentlich wäre er dafür schon brav genug gewesen, aber nein, mein Hund kommt sogar extra unter der Garnitur hervor und legt sich zu einer Gruppe von drei Kindern im Alter von eineinhalb bis vier Jahren und lässt sich "streicheln". Erst habe ich überlegt, ob ich ihn wegnehmen soll, aber nachdem er freiwillig dorthin gegangen ist, und ich ja eh weiß, dass er einfach weggeht, wenn ihn etwas nervt, habe ich ihn gelassen. Mit welcher Engelsgeduld der mit den Kindern interagiert hat, unbeschreiblich. Übrigens, Eltern können auch die eine Phrase, die man öfters im Hundehalter-Nervthread lesen kann, auch besonders gut: "Liiiieb sein!"
(Wobei es wirklich sehr vorsichtige, nette Kinder waren, die Ermahnungen waren eigentlich nicht notwendig.
) Außerdem hat er sich von den älteren Kindern durch den Garten führen lassen, hat eine Runde Zirkuspony gespielt, ist über eine Bank gehüpft und hat Pfote gegeben.
Und dann sind wir zu Fuß nach Hause gegangen, auf dem Feldweg ist ein Hase vor uns hochgegangen. Er ist nicht einmal hinterher. Er hat zwar offensichtlich überlegt, und ich habe noch einen zweiten Rückruf gebraucht, weil der Pudel wie versteinert dagestanden ist, aber dann hat er sich umgedreht und ist zu mir zurückgekommen.
Ich bin so stolz auf ihn. Bester Hund auf der ganzen großen weiten Welt.
-
Wir haben heute unseren Standardweg zum ersten mal total entspannt bewältigt - nagut, bis wir einem Pferd begegnet sind, aber das ist hier schon sehr aufregend für Herrn Pudel. (Er kennt sie von klein auf, aber er denkt wohl immer noch, das sind große Hunde. Er weiß trotz direkter Begegnungen einfach nichts mit ihnen anzufangen. Gar nichts. Nada. "Die können ja nicht einfach für nix existieren!"
Er versucht immer noch, ihren geheimen Zweck zu entschlüsseln.)
Jedenfalls kein Durchstarten, kein krampfhaftes Flitzen nötig – wir dackelten einfach entspannt im 5-Meter-Radius nebeinander her und jeder machte sein Ding. Wir gehen diese Runde seit gut 2 Monaten fast täglich - manchmal ganz, manchmal nur ein Viertel, aber heute war er das erste Mal eine Weile einfach bei sich.
So. Schön.
-
Ich glaube, uns kommt das Wetter entgegen. Wir üben ja: nicht an der Leine ziehen.
Da ich als Kind viel Bonanza gesehen habe, bleibe ich seit paar Tagen kurz stehen und sage: "Hooh". Er kann ja unmöglich dümmer sein als ein Pferd?
Ich bin zufrieden....
-
-
Heute habe ich einen 1 jährigen Boxer von meinem großen Runtergepflückt. Boxer war im Freilauf und ein "tut nix, ist noch jung" hund. Der war sowas von grob - dass ich meinen von der Leine nehmen musste sonst hätte er nicht ausweichen können. Der Boxer hat sich dann als meiner weglaufen wollte in das Brustgeschirr von meinem Verbissen und hat sich nachschleifen lassen.
Ich bin dann dazwischen und habe den anderen runtergepflückt - besitzer auf der anderen Bachseite, meiner war schon verdächtig richtung seiner flanke geknurrt und der Boxer hing schon wieder fest. Meiner hat nicht gebissen war aber schon etwas genervt - aber die Nerven nicht verloren... brav hund habe.
-
Was ist denn dein Großer? Und was hat der Boxerbesitzer gemacht? Ich wäre zur Furie geworden...
-
Was ist denn dein Großer? Und was hat der Boxerbesitzer gemacht? Ich wäre zur Furie geworden...
Meiner ist ein 18 monatiger Labrador ( also ca 15 cm grösser) und die Boxerbesitzer von "tut nichts hund" blieben gelassen auf der anderen Seite des Baches stehen. Ich habe die zwei "raufbolde" getrennt und ihnen angeboten sich den Hund zu holen - eine Brücke war nicht weit. Denn ich bin nicht stark genug den einen oder anderen "davonzutragen" und gleichzeitig den anderes so zu fixieren dass er nicht wieder "abgeht wie ein Silvesterfeuerwerk" - damit wieder Ruhe einkehrt. Mich wundert es immer was für gelassene Hundebesitzer es gibt. wäre meiner so ohne Erlaubnis und Ankündigung über den Bach gegangen hätte ich ihn wohl verkehrtrum wieder zurückgetragen und das unter 1 Minute, diese Demütigung hätte ich ihm sicherlich nicht erspart.
-
M wäre meiner so ohne Erlaubnis und Ankündigung über den Bach gegangen hätte ich ihn wohl verkehrtrum wieder zurückgetragen und das unter 1 Minute, diese Demütigung hätte ich ihm sicherlich nicht erspart.
Ich finde, man sollte einen Hund niemals absichtlich demütigen.
Wir hatten gestern auch eine "gut gemacht"-Situation, über die ich mich besonders stark gefreut habe
2 Feldhasen sind nur ein kleines Stückchen entfernt vor uns aufgesprungen und weggelaufen.
Lucy hat sie gesehen und war auch sehr interessiert - hat sich aber auf meinen Rückruf sofort zu mir umgedreht und ist zu mir gekommen.
Gab natürlich eine riesige Party
mit Zergeln, Seil werfen, gemeinsam laufen usw
-
Dino ist heute zum ersten Mal richtig tief ins Wasser gegangen und sogar geschwommen
Bevor wir am Hundestrand waren, ist er auf dem Weg dahin auch ohne Gezeter, Gejammer oder sonst was an einem anderen Hund vorbei gegangen, der nur 1,5-2 m an uns vorbei lief
Die Hitze hat ihm das Hirn wohl wieder zurechtgebraten
Und am Hundestrand hat er super toll mit der Schäferhündin gespielt, die sich samt Halter und Familie dazugesellt hat. Die zwei kleinen Zwillingskinder hat er völlig ignoriert, aber einmal hat er dann doch ein Ästchen geholt, das einer der Jungs geworfen hatte
Dino ist heute einfach megasupertoll, ich hoffe, das bleibt so
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!