Pi... Pa... Pipi
-
-
Hallo zusammen,
ich bin hier gerade etwas ratlos.
Mein 6 Monate alter Golden Retriever war zuverlässig stubenrein. Normal hält er tagsüber rund 4 Stunden dicht (länger haben wir noch nicht probiert) und die gesamte Nacht. Und das schon seit er ca 14 Wochen alt ist.Jetzt war er vor zwei Wochen recht krank. Verdacht lag auf Giardien oder so etwas Unschönem, Tests waren aber negativ, also war es wohl ein "normaler" Magen-Darm-Infekt und hat sich mittlerweile auch erledigt.
Als er krank war, ging öfters mal das klene Geschäft daneben. Fand ich nicht schlimm, er ist ein Hundekind und wenn man sich nicht gut fühlt, kann das schon mal passieren. Ich habs also einfach weggemacht und gut war.Jetzt gehts ihm ja schon längere Zeit wieder gut und trotzdem haben wir seitdem ca. 2-3 Pipiunfälle am Tag in der Wohnung, obwohl ich die Intervalle in denen ich mit ihm rausgehe, schon deutlich verkürzt habe. Alle 2-2,5 Stunden kann er vor die Tür und trotzdem...
Gestern war ich im Bad an der Waschmaschine, der Hund kommt, hockt sich neben mich und... lässt laufen.
Heute früh wollte mein Freund ihn gleich nach dem Aufstehen raus lassen, er hat sich gerade noch die Schuhe angezogen, der Hund hockt sich neben ihn... und lässt laufen.
Eben gerade steht er so auf der Schwelle zum Balkon, guckt sich einen Vogel an und... lässt laufenIch weiß nicht, was da los ist. Kann es sein, dass er sich das von seinem krank-sein noch gemerkt hat, dass er in die Wohnung pieschern kann/darf? Draußen macht er nach wie vor zuverlässig, sobald er im Garten steht. Er bekommt auch für jedes Tröpfen ein Lob und Leckerlie.
Vorhin auf dem Balkon hatte ich das Gefühl, dass ihm das unbewusst passiert ist. Also er ist gerade vertieft/konzentriert und dann gehts los.Beim TA waren wir, die Blase ist in Ordnung.
Ich kann mir da irgendwie keinen Reim drauf machen. Ich habe mal gelesen, dass es an der Schwelle zur Pubertät nicht ungewöhnlich ist, dass Hunde kurzzeitig die Stubenreinheit vergessen. Ist das so? Oder gibts da Wachstumsschübe, in denen die Blase proportional zu klein zum Körper ist und deswegen nicht mehr richtig kontrolliert werden kann?
Über Anregungen zur Ursache bin ich dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
beim TA wart ihr schon deswegen? Ich würde immer erst versuchen, medizinische Ursachen auszuschließen.
Ansonsten fände ich ihn mit 6 Monaten noch ein bisschen jung für die Pubertät. Hebt er denn schon das Bein? Normalerweise geht es so ab dem 9. Monat los.
Wenn es kein medizinisches Problem ist, heißt es Ursachenforschung betreiben. Ist denn seit er das macht irgendetwas bei euch anders als sonst?
Grüße,
Rafaela -
Ich dachte ja auch an Blasenentzündung oder sowas. Aber ne, alles ohne Befund.
Das Beinchen hebt er noch nicht. Ich habe aber schon das Gefühl, dass da Hormontechnisch gerade etwas im Gang ist. Vorpubertär vielleicht
Anders ist seitdem auch überhaupt nichts. Wir gehen ganz normal unseren Alltag. Das einzige "Ereignis" war eben seine Durchfallgeschichte vor 3 Wochen. Da hat er dann einige Tage nur Schonkost bekommen, Möhrensuppe, Reis usw. Jetzt bekommt er wieder sein Welpenfutter, das er auch vorher schon hatte.
An sich will ich das nicht dramatisieren, aber mich wundert schon der Umschwung. Es hat ja wie gesagt, immer zuverlässig geklappt.
Er sagt tagsüber auch nicht wirklich bescheid, wenn er muss. Nachts/morgens kommt er ins Bett und leckt alle wach, und mein Freund sprintet dann auch sofort mit ihm vor die Tür.
Tagsüber ist das Maximum an Bescheid sagen, dass er sich irgendwo hinsetzt und mich anstarrt. Mit Glück seh ichs, aber wenn ich zb gerade arbeite, entgeht mir das auch mal.Da fällt mir noch ein: letztens haben wir irgendeine Tierdoku im TV gesehen, die fand er auch ganz interessant. Er saß da, hat gebannt auf den Bildschirm gestarrt... und mit mal war eine Pfütze unter ihm. Dabei hat er sich auch selber angepinkelt, weil er sich nicht so hingehockt hat, sondern normal saß.
Da hatte ich auch das Gefühl, dass er so "gefesselt" von dem war, was er da gesehen hat, dass er vergessen hat, dass er dringend mal muss... und dann lief es halt -
Tagsüber ist das Maximum an Bescheid sagen, dass er sich irgendwo hinsetzt und mich anstarrt. Mit Glück seh ichs, aber wenn ich zb gerade arbeite, entgeht mir das auch mal.
Das kenn ich irgendwoher.... Newton macht das genauso. Allerdings wird er schon deutlicher, wenn ich nicht reagiere. Verpassen kann ich es in seinem Fall also nicht. Er ist aber auch schon über ein Jahr alt und damit schon gute 10 Monate stubenrein.
Da hatte ich auch das Gefühl, dass er so "gefesselt" von dem war, was er da gesehen hat, dass er vergessen hat, dass er dringend mal muss... und dann lief es halt
Es kann natürlich sein, dass er vor Aufregung, das Pipi nicht halten kann, evtl. Die Hündin meiner Eltern hat auch dieses Problem. Sie macht "Begrüßungspipi" (...), allerdings nur wenn man sie zu früh begrüßt. Bei mir macht sie das nie, weil ich sie einfach nicht beachte, bis sie sich beruhigt hat... Sie ist aber auch nicht zuverlässig stubenrein... Leider. Sie ist schon drei...
Vllt würde es helfen, wenn ihr es ihm ne ganze Weile mal so richtig langweilig macht. Also Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe und nur das absolut Nötige erledigen...
-
Hier (zumindest in der Bude), ist eigentlich immer Ruhe. Er kann mal zum streicheln kommen, aber gespielt und gerannt wird nur draußen. 18kg Retriever mit Allradantrieb kanten mir sonst die Vasen von den Tischen
Ich weiß auch nicht. Vielleicht ist es ja ein Wachstumsschub gepaart mit Entwicklung und doch noch bisschen Welpe-sein?
Das blöde ist, er ist ja gar nicht mehr so klein, also pinkelt er auch gefühlte 5 Liter. Das ist mit ein paar Küchentüchern nicht mehr aufgewischt, da muss ich schon Handtücher nehmen. Und auf Teppichboden ist das auch gar nicht lustig...
-
-
wenn da soviel pipi raus kommt muss die blase ja schon ziemlich voll sein, bei einem aufregungspipi oder wegen harninkontinenz würde ich eher eine kleinere pfütze (insofern die letzte gassi runde ist schon lange her) erwarten. ich persönlich würde da vielleicht versuchen alle 3 stunden gassi zu gehen...?
-
Jetzt gehts ihm ja schon längere Zeit wieder gut und trotzdem haben wir seitdem ca. 2-3 Pipiunfälle am Tag in der Wohnung, obwohl ich die Intervalle in denen ich mit ihm rausgehe, schon deutlich verkürzt habe. Alle 2-2,5 Stunden kann er vor die Tür und trotzdem..
Beim TA waren wir, die Blase ist in Ordnung
wenn da soviel pipi raus kommt muss die blase ja schon ziemlich voll sein, bei einem aufregungspipi oder wegen harninkontinenz würde ich eher eine kleinere pfütze (insofern die letzte gassi runde ist schon lange her) erwarten. ich persönlich würde da vielleicht versuchen alle 3 stunden gassi zu gehen...?
Liest denn keiner mehr richtig? Steht doch alles schon im ersten Beitrag. @wiejetztich Dein Hund ist ja nun kein Welpe mehr, der seine Blase nicht kontrollieren kann. Wie wäre es, wenn du einfach mal nein sagst? In dem Alter kannst du deinem Hund ruhig sagen, das in der Wohnung weder gepullert noch gekackt werden soll. Natürlich für den Hund verständlich nein sagen.
Wenn dein Hund kapiert hat, das du nicht willst das er in die Wohnung macht und trotzdem macht er noch...dann würde ich einen anderen TA zu Rate ziehen.
Wie lang gehst du eigentlich Gassi? Weil für mich klingt das "ich brauch ein Handtuch mittnerweile" entweder nach zu kurzem Spaziergang oder zuviel Flüssigkeitsaufnahme. Beobachte draussen sein Pipi-verhalten (wieviel, wie oft) und schreib auf wieviel er am Tag säuft....das könnte auch hilfreich für den Ta sein, nicht nur für euch. -
habe ich überlesen, man möge mir verzeihen.
ich finde es trotzdem eigenartig dass er, selbst wenn er sitzt, nicht in die hocke geht. das hört sich eher an als würde er unbewusst harn verlieren.
ist draussen beim spielen immer grosse aufregung?
2-3 unfälle pro tag sind schon recht viele. bei unserer hündin ist mit 6 monaten auch noch ab und zu ein unfall passiert, aber vielleicht so 1mal pro monat.
-
Sorry lajosz, aber du warst nur das i-Tüpfelchen zu meinem ersten Satz. Hab ich aber heute schon mehrmals gelesen das einfach Sachen gefragt wurden die (nicht viel) weiter vorn schon standen.
-
Normalerweise sage ich ja "nein" (das kennt er auch als Abbruchsignal) und bringe ihn schleunigst vor die Tür.
Das habe ich nicht gemacht, als er krank war. Da fing das ja an mit dem rumgepinkele. Aber ich dachte eben, ihm gehts nicht gut, hat vermutlich auch Schmerzen... da braucht er nicht auch noch was auf den Deckel, wenn er nicht einhalten kann.
Deswegen ja auch die Überlegung, ob er sich "gemerkt" hat, dass es gar kein Drama ist, wenn er hier Seen hinterlässt.
Heute morgen und heute Mittag, haben wir ihn jedenfalls mit "nein" unterbrochen und raus gelassen, wo er dann zuende gepieselt hat.---
Unser Tagesablauf sieht in der Regel so aus:
mein Freund steht um kurz nach 5 auf, lässt ihn vor die Tür. Da macht er Pipi und das große Geschäft. Dann gehts wieder rein, bisschen rumtüddeln und um 6 gibts Frühstück für ihn. Danach schläft er so bis 8-8:30 (meistens bei mir im Bett) und wir stehen gemeinsam auf. Da lasse ich ihn auch noch mal sofort vor die Tür.Gegen 10 machen wir einen Spaziergang, ca 1 Stunde lang.
Um 12 gibts dann Mittag und er pennt noch mal 1-2 Stunden. Dann noch mal vor die Tür zum lösen.
Zwischen 14 und 15 Uhr machen wir eine kleinere Runde oder spielen im Garten, so 30 Min.
Gegen 4 gehe ich zur Arbeit (direkt davor darf er noch mal lösen) und zwischen 17 und 18 Uhr kommt mein Freund nachhause, der ihn dann auch direkt rauslässt.
Um 18 Uhr gibts Abendessen für ihn, er schläft, 1-2 Stunden später macht mein Freund eine große Runde mit ihm, auch so 45-60 Min.
Und wenn ich gegen 22 Uhr nachhause komme, darf er noch mal raus.
----
Wieviel er trinkt - keine Ahnung. 2 Schüsseln voll, bei normalem Wetter. Ich muss mal gucken, wie viel da reinpassen. Aber eigentlich ist das nicht mehr oder weniger als es sonst war.
Danke schon mal für eure Ideen und Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!