Hundebiss- was nun?
-
-
Und?
Was war bisher, wie ging es weiter @CanisNivis? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke fuers markieren- wollte warten bis ich Ruecksprache mit der Polizei hatte.
ALso der Polizist hat mich zu abgesprochener Zeit am Donnerstag besucht und hat alles aufgenommen. Ich habe ihm die Situation nochmal geschildert, inklusive Hunde und Personenbeschreibung und wir haben von da dann entschieden was wir als naechsten Schritt machen werden. Der Polizist wohnt selbst nur ein paar Strassen von hier- kennt also die Gegend und hat selber auch zwei Hunde- konnte mein Dilemma also recht gut nachvollziehen.
War ein sehr netter Herr und wir haben das etwas durchdiskutiert. Er meinte ich koennte zum einen sofort vor Gericht gehen, er koenne die Nummer ausfindig machen und ich wuerde auf jeden Fall Recht bekommenp- die Beweislage ist klar- der Hund wuerde aber- um es mit seinen Worten zu sagen- "mit groesster Wahrscheinlichkeit zerstoert werden".
Die zweite Moeglichkeit- fuer die ich mich auch entschieden habe- war eine informale Beschwerde einzureichen. Der Polizist hat mit der Nummer, die ich hatte, die Person ausfindig gemacht, ist bei dem Hundebesitzer mit einem Kollegen aufgeschlagen und hat mit ihm ein Gespraech gefuehrt. Gemaess Ueberpruefung lag bis dato noch keine Beschwerde in die Richtung vor. Ich hatte mit dem Polizisten abgesprochen mit dem Besitzer zu reden und zu sehen wie er zu der Sache steht, warum er sich nicht gemeldet hat etc. und das wir dann danach entscheiden ob es weitere Schritte gibt oder nicht.
Der Mann war wohl sehr beschaemt, es ist das erste Mal, dass so etwas passiert ist, er war zu beschaemt sich zu melden und wollte einfach nur, dass alles schnell rum ist und laut des Polizisten, dessen Einschaetzung ich vertraue, kam das Ganze wohl auch sehr ehrlich rueber. Es ist jetzt nicht unbedingt das, was ich (oder der Herr Polizist) an seiner Stelle gemacht haetten- aber jeder hat eben seine eigenen Moralvorstellungen und Motive.
Somit gehe ich nicht gerichtlich gegen den Herrn vor- der Beissvorfall ist allerdings im Polizeiregister und wenn noch mal etwas in die Richtung vorfallen sollte so wird es sofort vor Gericht gehen auch mit uns als Zeugen. Dem Mann wurde auch angeraten seinen Hund um so etwas zu vermeiden entsprechend zu sichern.Ich bin damit ganz zufrieden, meine Hauptsorge war ja dahingehend, dass nicht eventuell jemand anderes zu Schaden kommt. Werde da jetzt auch nicht Kompensationsansprueche oder sonstiges stellen.
Hat mich zwar ein wenig Geld gekostet und natuerlich auch Schmerzen verursacht aber ich werde da mal 5 gerade sein lassen.
-
Hut ab, Jackie, aber ich glaube ich hätte auch nicht gegen den Hund entscheiden können. Der Gedanke, er wurde wegen mir, bzw. meiner Intervention eingeschläfert, wäre mir furchtbar.
Hoffen wir, daß der Besitzer wirklich daraus gelernt hat und seinen Hund entsprechend sichert.
LG Gaby
-
Damit ist aber allen irgendwie geholfen. Dir, weil du nun weißt das es echt das erste Mal war, dem Hund weil er noch ne Chance bekommt, dem Besitzer dem hoffentlich der Arsch auf Grundeis ging und der nun aufpassen wird.
Dazu ist es nun aktenkundig, wenn der also nicht aufpasst und es nochmal passiert isser dran. Zum Schutz der anderen Hunde und Menschen ist das ein guter Schritt.Find ich gut gemacht von dir!
Der Hand gehts schon wieder richtig gut? -
Das hast Du wirklich super gemacht. Der Mann (und sein Hund!) kriegen nochmal eine Chance und nun liegt es an ihm, diese wahr zu nehmen. Hoffentlich tut er es auch.
Was mich noch wundert: warum hat Dich das Ganze Geld gekostet? Bist Du nicht über den NHS versichert, bzw. übernahmen die das nicht?
-
-
Danke für deinen Bericht, sehr interessant und auch eine gute Entscheidung von dir.
Ich hätte wohl auch so gehandelt -
bin gerade über den Thread" gestolpert" Hut ab@CanisNivis
und mir sei nochmal die Anmerkung gestattet das Hundebisse in DE definitv NICHT meldepflichtig durch den Arzt sind -
Danke euch allen, besonders auch fuer die Ratschlaege im Verlauf des Threads. Das hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen und ich denke ich habe fuer mein Empfinden die Fairst-Moeglichste Loesung gefunden.
Das hast Du wirklich super gemacht. Der Mann (und sein Hund!) kriegen nochmal eine Chance und nun liegt es an ihm, diese wahr zu nehmen. Hoffentlich tut er es auch.
Was mich noch wundert: warum hat Dich das Ganze Geld gekostet? Bist Du nicht über den NHS versichert, bzw. übernahmen die das nicht?
Jein. Also die NHS uebernimmt das- habe auch eine NHS Karte und bin hier auch bei einem Doktor registriert. Allerdings gibt es eben ein paar Sachen, die von der NHS nicht uebernommen werden. Zum Beispiel das Antibiotikum fuer £9, dann das Zertifikat vom Arzt fuer die Universitaet, welches die Wunde beschreibt fuer £10, Verbandsmaterial zum Wechseln fuer £7 und Schmerzmittel fuer ca. £5. Das aergerlichste aber war, dass mir das Antibiotikum im Nachhinein auch noch meine Intimflora zerschossen hat- d.h. Pilzinfektion (ich hoffe ich trete niemandem zu nahe, ich persoenlich gehe mit solchen Sachen locker um) Creme fuer £6, 2 x Tabletten fuer zusammen £18. Taxi zurueck vom Krankenhaus mitten in der Nacht £10 (Hin hat uns Dankenswerterweise die Mutter meines Freundes gebracht)- Also es ist jetzt nicht die Welt aber fuer mich arme Studentin aergerlich.
Find ich gut gemacht von dir!
Der Hand gehts schon wieder richtig gut?
Der Hand geht es soweit ganz prima. Da gibt es noch ein bisschen Kruste bei den Loechern aber ansonsten ist die Hand soweit im Lot.
Ich glaube in den beiden Gelenken, die erwischt wurden ist es noch immer etwas geschwollen. Zumidnest sehen die Knoechel minimal groesser aus als bei der anderen Hand und ich kann die Hand nicht mehr so verbiegen. (Ich muss dazu sagen, meine Gelenke im Normalzustand sind ueberflexibel- sprich- selbst jetzt kann ich schon jede Bewegung vollziehen, die ein normaler Mensch so mit seiner Hand vollzieht
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!