Durchfall
-
-
Hallo,
unsere Hündin (Hovawart 14 Monate) hat seit Vorgestern Durchfall. Jetzt nicht so das sie ständig raus müsste oder so. Aber wenn wir draußen sind und sie macht was ist es sehr breiig. Es ist nicht wie Wasser, sondern schon etwas fester (sorry für die Beschreibung). Außerdem Frisst sie draußen immer wieder Gras (hat sie aber auch schon vorher gemacht).
Nun meinte mein Mann wir geben ihr Kohletabletten...
Sie ist so fit und läuft auch spazieren und rennt, sie frisst auch normal, also alles wie immer.
Wenn wir draußen sind liest sie allerdings allgemein immernoch sehr viel auf und frisst es. Mir gelingt es meistens durch ein Aus das sie es lässt, aber auch nicht immer.
Nun meine Frage, was würdet ihr machen? Abwarten?
Kohletabletten geben? Futter weglassen?Achso wir haben sie vor 3 Tagen mit Frontline behandelt, kann es auch davon kommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich hört sich das wie eine Magen-Darminfektion an.
Es kann mit dem Frontline zusammenhängen.
Wenn sie trinkt und kein Fieber hat, kannst du Reis und gekochte Karotten geben.
Sollte der Durchfall anhalten und/oder der Hund schwächer werden, gehst du besser zum Tierarzt, am besten mit Kotproben.LG, Friederike
-
Also auf keinen Fall Kohletabletten. Unser TA hat uns damals davor gewarnt, was dem Menschen gut tut muss nicht gut für das Tier sein.
Unsere Hündin hatte vor paar Monaten auch heftigen Durchfall, ihr sonstiger Gemütszustand war ok, so wie immer. Ich habe ihr 2 Tage Reis und Hühnchen gekocht, danach war alles wieder i.O. Wenn es länger als 1-2 Tage anhält ist der Gang zum TA notwendig.Gute Besserung für eure Hündin
-
Was mir noch einfällt. Sie war bis jetzt nicht Läufig, kann es auch damit zu tun haben das sie vielleicht bald mal Läufig wird?
Und ist eine Magen Darm Infektion auf Menschen übertragbar? Frage weil wir nen kleinen Sohn haben der sie halt auch streichelt und dann die Finger in den Mund nimmt, wenn wir nicht schnell genug sind... -
Magen-Darm-Infektion kann sowohl von Mensch auf Tier als auch umgekehrt übertragen werden.
In Panik verfallen musst du jetzt nicht.
Warte den nächsten Kotabsatz ab und entscheide dann was du weiter tun wirst.
Schonkost wird nicht schaden.
Was hast mit frontline behandelt?LG, Friederike
-
-
Ja, Infektionen können auch mal übertragbar sein.
Kohletabletten würde ich auf gar keinen Fall geben. Der Körper wehrt sich gegen den Infekt oder was auch immer, indem er Futter schneller "durchschleust", Bakterien, Viren haben so kürzer Zeit, sich an die Schleimhaut "an zu docken", evt Toxine oder Schadstoffe werden weniger resorbiert.
Mit Kohletabletten nimmst Du dem Körper diese Möglichkeit, sich selber zu helfen!Ich würde auch die o.g. Schonkost füttern, wenn morgen nicht besser: mit Kotprobe zum TA
-
Frontlinie Spot on wegen zecken...
-
Also ich würde keine Kohletabletten geben!
Wenn du dem Hund etwas Gutes tun willst dann gib ihm matschig gekochten Reis/Kartoffeln, mit Moroscher Karottensuppe und gekochtem Hühnchen/Putenfleisch!
Achte darauf dass er bei den Temperaturen genug trinkt, hier hilft es manchen Hunden wenn man einfach einen kleinen Löffel Joghurt, Buttermilch unters Wasser mischt.
Falls es schlimmer werden sollte oder bis Montag nicht besser sein sollte würde ich eventuell einfach mal Kotproben über mehre Tage sammeln und beim TA auf Parasiten /Giardien untersuchen lassen.
Solange der Hund sonst fit ist würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. -
Was mir noch einfällt. Sie war bis jetzt nicht Läufig, kann es auch damit zu tun haben das sie vielleicht bald mal Läufig wird?
Das könnten Anzeichen für eine bevorstehende Läufigkeit sein. Meine Hündin hat auch ca. 2-3 Wochen vor ihrer 1. Läufigkeit nur noch ihren Morgenhaufen schön fest gemacht, die nächsten beiden Haufen waren ziemlich breiig. Ich dachte zuerst, sie verträgt das Futter nicht, aber auch nach Wechseln des Futters wurde es nicht besser. Als sie dann läufig war, hab ich nachgelesen, mit welchen Begleiterscheinungen eine Läufigkeit einhergehen kann und da hab ich dann mitbekommen, dass dieses "weicher/breiiger Kot"-Problem anscheinend viele Hündinnen vor/während der Läufigkeit haben. Als die Läufigkeit beendet war, wurde der Kot auch wieder komplett normal.
Kohletabletten waren früher mal das Mittel der Wahl bei Durchfall, die bekamen unsere ersten Schäferhund.
Ich habe meinem letzten Dackel, wenn er Durchfall hatte Fertig-Kartoffelbrei mit Wasser (nicht mit Milch) gemacht und ihm das auf mehrere kleine Portionen verteilt am Tag gegeben. Der Durchfall war am nächsten Tag immer weg und dann hab ich in den Kartoffelbrei sein Trockenfutter untergemischt, bis er nach 2 Tagen wieder komplett sein Trofu bekam. -
Was hast du denn für einen Hovawart, blond, schwarzmarken oder schwarz?
Wie macht sich der Jungspund, wenn sie nicht gerade Durchfall hat?LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!