
-
-
Curli soll wohl recht gut passen, meine Hündin liegt leider genau zwischen 2 Größen und da das Curli nur extrem wenig verstellbar ist, passt es meiner Hündin nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ehrlichgesagt kein Curli-Fan. Das Brustbein ist zwar gut eingepackt, wenn dieses sehr ausgeprägt und spitz ist, aber ich finde den Beinausschnitt zu eng und es kann passieren dass sie die Ellbogen ausdrehen. Probiert doch mal ein AnnyX aus, das hat einen längeren Bruststeg als andere Geschirre und ist breiter unterfüttert. Ein Curli könnt ihr natürlich auch gern probieren, Fritz hat seins aber gehasst und ist immer abgehauen, wenn ich es ihm anziehen wollte...
-
Ich habe mit Curli nur die besten Erfahrungen gemacht. Rausgeschlupft istnoch keienr!
Wichtig: nicht zu groß kaufen, anfangs sitzt es fest, dann lockert das Gewebe etwas nach.
-
Ich hab für Bert ein Geschirr von Wolters, das ist vorne am Brustbein gut gepolstert und ein Ruffwear Front Range und das finde ich richtig klasse. Sitzt super, nichts scheuert. Absolute Empfehlung von mir.
-
Erstmal vielen Dank für eure Empfehlungen, das hat mir sehr geholfen
Beim Curli Geschirr habe ich eben auch die Befürchtung, dass es unter den Achseln etwas knapp sitzen könnte - besonders, wenn man es eher etwas enger kaufen sollte, aber das probieren wir morgen einfach mal aus.
Ich habe mit Curli nur die besten Erfahrungen gemacht. Rausgeschlupft istnoch keienr!
Das hört sich gut an, denn das Rausschlüpfen wäre meine nächste Sorge, weil Lulu eher ängstlich-unsicher ist, und dazu neigt den Rückwärtsgang einzulegen :/
Ich habe jetzt noch Zoohändler gefunden die Wolters und Annyx Geschirre führen, da probieren wir morgen einfach mal an was am besten sitzt. Werden sicherlich fünding.
Die Ruffwear Geschirre sind natürlich ein Traum, die hätte ich auch gerne für meine beiden wenn die nicht so teuer wären und wir nicht eh schon passende Geschirre hätten
-
-
Ich wollte nur nochmal anmerken, dass ich durchaus schon Dackel gesehen habe, die aus dem Curli rausgekommen sind und die waren nicht zu groß....die wussten einfach, wie man sich aus Geschirren winden kann.
-
Das hört sich gut an, denn das Rausschlüpfen wäre meine nächste Sorge, weil Lulu eher ängstlich-unsicher ist, und dazu neigt den Rückwärtsgang einzulegen
Ich habe auch schon mehrfach gehört, dass sich einige Dackel recht leicht aus dem Curli durch Einlegen des Rückwärtsgangens befreit haben.
-
Geht aber nur, wenn die zu groß gekauft wurden. Die sitzen normalerweise bombenfest.
-
Danke nochmal für Eure Hilfe. Ein Annyx Geschirr ist es jetzt geworden, weil das einfach am besten gepasst hat.
Auch dort kann sie mit den Vorderbeinen rausschlüpfen, wenn sie es drauf anlegt (wie sie auf der Heimfahrt bewiesen hat, keine Ahnung wie sie das macht :/ ) aber beim Laufen scheint es sie ganz und gar nicht zu stören und sie macht keine Anstalten sich befreien zu wollen. Deshalb gab's fürs Auto einfach noch eine Box dazu, Problem gelöst.
-
so eine süße Maus
und die Farbe steht ihr ausgezeichnet. Ist sie bisher nur im Auto rausgeschlupft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!