
-
-
Hallo liebe Dackelfreunde,
wie schön, dass es hier ein Trade rund um den Dackel gibt.
Ich selbst habe leider noch keinen Dackel. Ich hoffe nun sehr darauf, dass ich spätestens im nächsten Jahr in den Vorruhestand gehen kann und mir dann meinen nunmehr seit Jahren bestehenden Wunsch, einen Zwergrauhaardackelwelpen bei mir aufzunehmen, erfüllen kann.
Bis dahin lesen ich hier zu und zu gerne mit, lerne schon mal das eine oder andere von Euch und freue mich über Eure schönnen Fotos
.
LG.
Venusberg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also schön ist ja relativ, aber
-
Awwww.....
Wie alt ist er jetzt? Habs bestimmt schon mal gelesen.. aber Frau wird alt
Und jetzt gibts hier zwei Dackel-Henrys
Gut, dass die nich noch gleich aussehen
-
Foto eins ist recht aktuell, 5 Monate ist er.
Das Babyfoto ist von Mai, da war er glaub 9 wochen
-
Eagl! AWWWWWWW
und die werden SO schnell groß!Hier einmal 13
und einmal 12 Wochen alt
-
-
Oh ich wusste ja gar nicht dass es hier ein Dackel Thread gibt .
Dann stellen wir uns auch Mal vor
Dass ist Lucky:
Er ist ein Dackel Jack Russell Mix er ist 8 Jahre alt . -
Babys!!!
Erster Kontakt 5 wochen
Abholtag 12 Wochen (Foto hat die Züchterin geknipst)
-
Ich schließe mich mal an.... Hier ist recht spontan eine Dackelhündin eingezogen. Sie ist 7 Jahre alt und ein totales Herzchen. Hat mich schon komplett um den Finger gewickelt... Wer hätte gedacht, dass ich mal Dackelfan werde...
-
Moin, moin
erst einmal wünsche ich allen Zwei- und Vierbeinern ein schönes WE.
Ich habe heute erstmals Kontakt per Mail mit dem Teckelklub Nord aufgenommen, um dort Kontaktadresse von Züchern von Zwergrauhaardackel zu bekommen. Bin schon ganz gespannt.
Wie ist das eigentlich, muss ich bei der Kontaktaufnahme mit einem Züchter, wo ich dann eventuell auch nächstes Jahr einen Welpen kaufen möchte, auf etwas ganz besonderes achten?
Wie war das bei Euch, habt Ihr Eure kleinen von einem eingetragenen Züchter oder Hobbyzüchter? Wie seit Ihr auf Euren Welpen aufmerksam geworden?
Danke schon mal für Eure Rückmeldungen und Erfahrungsberichte.
LG. aus dem hohen Norden
Venusberg -
Man sollte halt bei der Kontaktaufnahme mit dem Züchter nicht sofort nach dem Preis fragen, das kommt meist nicht gut an. Ansonsten kannst du eigentlich alles fragen was dich interessiert. Ein Züchter dem das Wohl seiner Welpen am Herzen liegt, wird dir darauf geduldig antworten.
Meine Hündin ist von einer Verbandszüchterin (nicht VDH), wobei eigentlich alle Verbandszüchter zeitgleich sog. Hobbyzūchter sind, denn leben kann bzw. tut der i.d.R. nicht von der Zucht und somit ist die Zucht ein Hobby.
Was du mit Hobbyzüchter meinst ist wahrscheinlich jemand, der seine Hunde "einfach so" verpaart und dann ohne Papiere (Ahnentafel) verkauft.Meine jetzige Hündin ist vom selben Züchter wie meine letzte Hündin.
Mein Mann kannte die Züchterin von früher weil er im Nachbardorf gewohnt hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!