Ein oldi soll einziehen - stelle ich mir das zu einfach vor?
-
-
Ich finde auch, dass ein Hund nie zu alt ist, um auf besseres Futter umzustellen. Mein Oldie hat auch 10 Jahre nur Schrott gefressen, ehe er zu mir kam und ich ihn umgestellt hab und er hat es wunderbar vertragen. Wenn der Oldie trotz ausreichender Futtermenge hungrig bleibt, würde ich auch Magenfüller dazugeben, die nicht ansetzen. Ob man nun ein Seniorenfutter gibt oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
Mit Futtermilben hab ich keine Erfahrung, aber mit halbfeuchtem Futter sollte es schon weniger Probleme geben und wenn doch, spricht etwas dagegen, ihm gutes Nassfutter zu füttern?Wegen Kastrat und läufiger Hündin: Ich kenn einige Kastraten, die gern mal standheiße Hündinnen decken, aber wenn er bisher nie Probleme mit läufigen Hündinnen hatte, wird es mit deiner sicher nicht allzu dramatisch sein. Wenn er doch kirre wird, kannst du sie in der Standhitze ja trennen, wenn sie unbeaufsichtigt sind (Infektionsgefahr für die Hündin, wenn er doch decken sollte ;))
Was ich noch zu bedenken geben würde: Er wird auslastungstechnisch weniger mit der jungen Hündin mithalten können, also kann es sein, dass du getrennt gehen musst bzw. wenn du beide immer zusammen ausführst, dass du dein Mädel etwas anders auslasten musst. Ist machbar, sollte aber im Hinterkopf sein
Und ich finde es klasse, dass du dem alten Herren eine Chance gibst - wenn er gut gefordert und gefördert wird, wird er dir sicherlich noch sehr viel Freude bereiten :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ein oldi soll einziehen - stelle ich mir das zu einfach vor?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Einem kastrierten Rüden kann man i.d.R. problemlos eine intakte Hündin vorsetzen. Nur die wenigsten "flippen" trotz Kastra aus, wenn die Hündin läufig ist.
Mein Paul ist ein Spätkastrat (mit fast 9 Jahren) und als unsere intakte Hündin Alma läufig war, mussten wir die beiden in den Stehtagen tatsächlich trennen. Klar hätte nichts passieren können, aber Paul hat Rückenprobleme....... natürlich ist bei einem kastrierten Rüden alles insgesamt entspannter, aber ich würde nicht damit rechnen, dass nun gar nix passiert.
Weil "Eier ab" heißt nicht gleichzeitig "Gehirn raus". -
Neben dem Futter, finde ich die Lebensumstände wichtiger. Stichwort Treppen laufen, kann der Hund zur Not auch getragen werden, falls Treppen da sind,...
Lebensverhältnisse, Berufstätigkeit,...
Es kann immer passieren, das ein älterer Hund intensivere Betreuung braucht (Demenz, chronische Erkranungen,...) und vielleicht nicht mehr allein bleiben kann, da sollte die Betreuung geregelt sein.
Faktor Zeit, ein Oldi muss eventuell je nachdem wie fit er noch ist anders ausgelastet werden, bzw. braucht vielleicht länger beim schnüffeln, mag auch mal eine Ruhe Pause,... Da kommt es dann auf das Temperament deines Hundes an, dass er diese Ruhezeiten auch bekommt und man sich selbst auch die Zeit dafür nimmt, wenn Hund eben mal 5min. an einem Gänseblümchen rumschnüffeln will.
Aber du kennst ja sowohl ihn, als auch deine Hündin und deinen Alltag, aber das sollte man in die Überlegung auch einfach mit einbeziehen.
-
Du kannst Dosenfutter auch mit gekochten Kartoffeln "strecken".
Kartoffeln füllen gut den Magen und haben kaum Kalorien.Meine Hündin ist auch kastriert, ich achte sehr darauf, daß sie nicht dick wird. Sie hat aber Idealfigur. Hunger hat sie auch immer, egal wieviel sie bekommt.
Kann es nicht sein, daß deine Mutter allerhand nebenbei und auch vom Tisch gefüttert hat? Weil von den geringen Mengen, die du beschreibst, kann kein Übergewicht kommen.
-
Was ist das denn eigentlich für ein Hund und wieviel wiegt er denn?
Wenn der Hund nur z.B. 6kg wiegt, dann fände ich 7 Frolic pro Mahlzeit (bei 2 Mahlzeiten täglich) angemessen. Die wiegen nämlich mehr als ein normaler Trockenfutterbrocken in ähnlicher Größe. Daher verschätzen sich da die meisten Frolicfütterer mit dem Gewicht des Futters und die Hunde werden dick. -
-
So .. erstmal danke für die zahlreichen Antworten
Ich versuche mal alle Punkte abzuarbeiten, die in den letzten Beiträgen dazu kamen
( ich hab versucht alles halbwegs zusammen zu fassen und bei doppelten Fragen/Tipps nicht doppelt geantwortet. Ich hab aber trotzdem alles gelesen)
ZitatDu kannst das Futter ja auch strecken.
Also, füllende kalorienarme Dinge, wie z.B Karotten und Kartoffeln zuzufüttern, kann ich natürlich probieren. Ich bin mir da nicht 100%ig sicher was er alles verträgt, da es laut meiner Mutter nicht ganz einfach war, auch nur Hundefutter zu finden. Aber dennoch kann man sich ja vorsichtig rantasten ^^ZitatIch würde übrigens das Futter umstellen (von Frolic weg).
Das steht außer Frage, Frolic möchte ich ihm nicht mehr zumuten. Vorallem bekommt er das ja schon seit kurz nach seiner Kastration nicht mehr. Eine Futterumstellung würde ich natürlich auch nach und nach machen.
Zitatspricht etwas dagegen, ihm gutes Nassfutter zu füttern?
Nein, generell erstmal nicht. Nur das momentane Futter mit viel Getreide und sogut wie keinem Fleischanteil möchte ich nicht beibehalten. Ob sein Absatz nun wegen dem schlechteren Futter nicht ganz in Ordnung ist, oder ob es am NaFu an sich liegt, müsste man ausprobieren. Das ist nämlich das, was mich zu TroFu tendieren lässt, da er sehr sehr sehr weichen Absatz hat, welcher sich dann natürlich auch gerne Im längeren Fell verfängt und ihm ja auch unangenehm ist.
Zitat von Manfred007Wäre es nicht auch denkbar dass er das Übergewicht bei deiner Mutter nicht runterbekommt, weil er nicht regelmäßig -Gassi geht?
Denkbar ist das schon, wobei ich halt sagen muss, dass er jetzt ja wieder abgenommen hat, da meine Mutter jetzt sehr darauf achtet. Diese enorme Zunahme, war ja kurz nach der Kastration, als meine Mutter alles so gehandhabt hat wie vorher und da hatte er noch mehr Bewegung (ist ja jetzt auch schon 4 Jahre her).
Zitat von Fusselnase
Ist er denn so arg dick?
Ich würde ihm ein vernünftiges Futter geben, vielleicht sogar frisch, wenn er es mag. Es ist nie zu spät für gesunden Mampf.ZitatWas ist das denn eigentlich für ein Hund und wieviel wiegt er denn?
Also, als dieses Problem mit dem Übergewicht war, war er für seine Verhältnisse schon "arg Dick" .. man muss dazu sagen, dass die Tierärzte damals sagten, dass er für einen Hund seiner Größe eigentlich nicht zu schwer ist, aber für seine dünnen, kleinen Beinchen. Falls ihr versteht wie ich das meine^^Er ist ein Spitz (mix?) und nur ca 25cm groß, allerdings haben sich die 7 Brocken auf den ganzen Tag bezogen (ich sollte die damals wirklich abzählen) - mein größeres Problem mit Frolic und der Menge ist ja, dass das meiste genau so wieder raus kommt wie es rein ging, weil es einfach nicht verwertet wird - Getreide halt... Also vor der Kastra hat er gerade mal 2,4kg gewogen und auch einfach nicht zugenommen. Allerdings war er auch damit nie untergewichtig und topfit. Nach der Kastra war er zwischenzeitlich sogar auf 6kg. Das klingt jetzt nicht viel, aber an so nem kleinen Hund merkt man diesen Unterschied gewaltig.
Mein letzter Stand war 3,2kg.
Zitat
Wegen Kastrat und läufiger Hündin: Ich kenn einige Kastraten, die gern mal standheiße Hündinnen decken, aber wenn er bisher nie Probleme mit läufigen Hündinnen hatte, wird es mit deiner sicher nicht allzu dramatisch sein. Wenn er doch kirre wird, kannst du sie in der Standhitze ja trennen, wenn sie unbeaufsichtigt sind (Infektionsgefahr für die Hündin, wenn er doch decken sollte ;))Klar, ich werde das auch auf jeden Fall ganz genau beobachten und vermutlich wird er, da er gerne auch mal seine Ruhe hat, beim alleine bleiben das Wohnzimmer als bereich für sich bekommen, während meine ja im Hundezimmer / Flur bleibt :)
Zitat von SanSuFaktor Zeit, ein Oldi muss eventuell je nachdem wie fit er noch ist anders ausgelastet werden, bzw. braucht vielleicht länger beim schnüffeln, mag auch mal eine Ruhe Pause,... Da kommt es dann auf das Temperament deines Hundes an, dass er diese Ruhezeiten auch bekommt und man sich selbst auch die Zeit dafür nimmt, wenn Hund eben mal 5min. an einem Gänseblümchen rumschnüffeln will.
ZitatWas ich noch zu bedenken geben würde: Er wird auslastungstechnisch weniger mit der jungen Hündin mithalten können, also kann es sein, dass du getrennt gehen musst bzw. wenn du beide immer zusammen ausführst, dass du dein Mädel etwas anders auslasten musst. Ist machbar, sollte aber im Hinterkopf sein
Ja, ich denke auch, dass er eher nicht mit meiner großen mithalten können wird
Aber das schöne ist, dass er größtenteils frei laufen kann und sich so auch seinem Schnüffeln hingeben kann und wenn wir mal wieder auf einer großen Hunderunde sind, hab ich mir überlegt, so ein wägelchen zu besorgen in dem er dann wenn er nicht mehr laufen mag hinterhergezogen wird. Vielleicht würde ich da sogar meine Große ziehen lassen, sobald sie selbst genug getobt hat
kann ja schon praktisch sein so ein Husky ^^ (natürlich nur mit Führung meinerseits)
Zitat von SanSu
Neben dem Futter, finde ich die Lebensumstände wichtiger. Stichwort Treppen laufen, kann der Hund zur Not auch getragen werden, falls Treppen da sind,...
Lebensverhältnisse, Berufstätigkeit,...
Es kann immer passieren, das ein älterer Hund intensivere Betreuung braucht (Demenz, chronische Erkranungen,...) und vielleicht nicht mehr allein bleiben kann, da sollte die Betreuung geregelt sein.
Also Treppen würde ich ihn generell tragen. Finde das muss nicht sein und wenn ich ihm die zumute vor und nach dem Gassi gehen, brauch ich bald keine Runde mehr laufenBerfustätigkeit beschränkt sich meinerseits auf Teilzeit, während Männe voll arbeiten geht. (einfach weil Vollzeit nicht nötig ist und so die Hunde nicht lange alleine sind)
Bisher ist er ja von so schlimmen Erkrankungen verschont geblieben (auf Holz klopf), aber natürlich haben wir deswegen auch schon gut überlegt. Momentan kann er noch sehr gut alleine bleiben und was zukünftig noch kommt, da steckt man nicht drin. Aber sollte es nötig sein, kümmern wir uns um eine Betreuung das steht fest. Hergeben würde ich ihn deswegen nicht wieder
Zitat von dinamäuschen
Ich kann Dir leider keine Tipps geben, möchte Dir aber sagen,
daß ich es ganz toll von Dir finde, daß Du Dich so um den Opi
kümmern möchtestZitatUnd ich finde es klasse, dass du dem alten Herren eine Chance gibst - wenn er gut gefordert und gefördert wird, wird er dir sicherlich noch sehr viel Freude bereiten :)
Dankeschön
wie könnte ich anders, er ist und bleibt mein Herzenshundchen.
Ich hoffe ich hab alles beantwortet :)
Und auch wenn das Bild schon 10 Jahre alt ist, will ich ihn euch trotzdem mal zeigen (ja Bilder von ihm sind eher eine Rarität, wird sich aber auch ändern^^)
-
Futtertechnisch wirst du herumprobieren müssen, was ihm wirklich gut tut. Aber solange du auf hochwertiges Futter achtest und Frolic ganz weit weg verbannst, wird das nicht allzu schwer sein (und zwischen 2,4 und 6kg ist ein extrem massiver Unterschied; auch wenn deine Ma es sicher nicht absichtlich getan hat, tut mir der arme Stöpsel einfach leid :/ So massiv fett zu sein, ist für keinen eine Freude).
Wenn dein Mädel ziehen soll, gewöhne sie rechtzeitig an die Vorrichtung, dass alles fertig für den alten Herrn ist
Wenn sie das schon kennt, wird sie den Senioren gern mitnehmen. Die Gewöhnung dauert auch einige Zeit, daher reite ich jetzt schon drauf rum
Mein Zwerg soll auch mal die Frau seines Vorgängers transportieren und wir arbeiten jetzt schon dran
Hach, mir wird das Herzchen schwer... wenn ich sowas lese, vermisse ich meinen Rentner umso mehr. Er wird dir wirklich sehr, sehr dankbar sein :)
-
Futtertechnisch wirst du herumprobieren müssen, was ihm wirklich gut tut. Aber solange du auf hochwertiges Futter achtest und Frolic ganz weit weg verbannst, wird das nicht allzu schwer sein (und zwischen 2,4 und 6kg ist ein extrem massiver Unterschied; auch wenn deine Ma es sicher nicht absichtlich getan hat, tut mir der arme Stöpsel einfach leid :/ So massiv fett zu sein, ist für keinen eine Freude).
Wenn dein Mädel ziehen soll, gewöhne sie rechtzeitig an die Vorrichtung, dass alles fertig für den alten Herrn ist
Wenn sie das schon kennt, wird sie den Senioren gern mitnehmen. Die Gewöhnung dauert auch einige Zeit, daher reite ich jetzt schon drauf rum
Mein Zwerg soll auch mal die Frau seines Vorgängers transportieren und wir arbeiten jetzt schon dran
Hach, mir wird das Herzchen schwer... wenn ich sowas lese, vermisse ich meinen Rentner umso mehr. Er wird dir wirklich sehr, sehr dankbar sein :)
Wird auf jeden Fall verbannt
Ich weiß was du meinst, meine Mama hat das wirklich nicht absichtlich gemacht, sie hat halt einfach alles so beibehalten, wie es vor der Kastra war. Aber sie hat es ja auch wieder ziemlich gut in den Griff bekommen, dafür dass er jetzt ein regelrechter Staubsauger ist und mein kleiner Bruder natürlich viel Spaß daran findet einfach mal was vom Tisch fallen zu lassen.
Joa Tahlly wird schon langsam an die allgemeine Zugarbeit gewöhnt
, aber wir sind noch an den Anfängen, da sie ja auch erst langsam in das Alter kommt, in dem ich es ihrem Knochenbau zumuten mag. Aber ich verstehe dass du "drauf rumreitest" ^^ ich weiß dass das echt einige Zeit an eingewöhnung braucht.
Ich hab die Entscheidung auch getroffen, weil er mir natürlich fehlt. Er ist früher immer dabei gewesen und seitdem ich nicht mehr bei meiner Mutter wohne, sehe ich ihn halt echt selten im Vergleich zu früher. Das letzte Mal hat er Ausbruchversuche gemacht, als Männe und ich wieder abreisen wollten und es war wirklich schwer ihn wieder aus unserem Auto wieder raus zu bekommen.
Ich weiß man soll Hunde nicht vermenschlichen, aber für mich schien es so, als wollte er auch einfach mit uns gehen und das tat schon weh, ihn wieder zurück zu bringen, wo er doch immer wieder versuchte durch den Zaun zu schlüpfen.
Also, vielleicht weiß er nicht was Dankbarkeit ist - es ist und bleibt ja umstritten^^ - , aber ich bilde mir ein ihm damit was Gutes zu tun. -
Bis er einziehen soll, dauert es ja noch ein wenig und bis er dann wirklich gezogen werden muss, ist es auch noch ein bisschen hin. Dass du dein Mädchen nicht überlasten willst, ist ja vollkommen klar :)
Das mit dem "dankbar sein" will ich auch nicht zu sehr vermenschlichen. Aber wenn ein Hund vom "Nebenherlaufen in stressiger Situation" zum "zurück zum 'normalen' Hundeleben" kommt, blüht er meist sehr auf. Mein Senior kam von einem schwerkranken Rentner, bei dem er nur Leinenrunden lief und aus dem Fenster guckte (der Vorbesitzer verstarb, der Hund kam irgendwie abhanden und die Erben wollten ihn nicht zurück) zu mir und war bei mir Alltagsprogramm (war überall dabei), hatte viele Hundekontakte und eine Menge Action - wenn ich auf die Frage nach dem Alter mit "14" antwortete, kam meist die Rückfrage "Monate?", weil der alte Mann definitiv nicht wie einer wirkte - selbst alte Bekannte (aus seinem "alten" Leben) haben ihn nicht wiedererkannt.
"Euer" Senior hat nun ähnliche Voraussetzungen und wie es klingt, wird er unter deiner Führung auch neu aufblühen. Ihn und deine Hündin zu managen wird gerade am Anfang sicher nicht leicht, aber wenn ihr es schafft, beiden Hunden gerecht zu werden, werdet ihr an beiden sehr viel Freude haben. Ich denke, ihr tut ihm etwas Gutes, wenn ihr es gut durchplant :) Ich wünsche euch alles Gute dafür :)
-
hab ich mir überlegt, so ein wägelchen zu besorgen in dem er dann wenn er nicht mehr laufen mag hinterhergezogen wird
Das hört sich doch alles ganz gut an, auch wenn die Möglichkeit einer Betreuung besteht. Natürlich hofft man immer, dass es nie dazu kommt, aber gerade wenn man einen Senior aufnimmt, sollte man sich darüber auch einfach Gedanken machen. Demenz, Schlaganfälle,... können immer mal vorkommen, ebenso andere Sachen, nicht das Senior dann überspitzt gesagt in seiner Demenz 4 Std. in der Ecke steht und nicht rauskommt. Aber selbstverständlich wird kräftig auf Holz geklopft.Das mit dem Wägelchen finde ich super, habe auch schon einige Leute mit einem kleinen Bollerwagen gesehen. Senior läuft so lange er lustig ist, die Jungspunde toben und wenn Senior nicht mehr laufen mag, lässt er sich im Bollerwagen den Wind um die Ohren wehen. So wäre er dabei, aber eben angepasst an seine Kondition, sollte er irgendwann nicht mehr so lange durchhalten.
Und mit 25cm Körperhöhe wird er wohl kaum soviel wiegen, das man ihn zur Not nicht auch mal ein Stück tragen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!