Faziallähmung/ Gesichtslähmung

  • Hilfe. Mein Hund hat schon seit zwei Wochen eine Gesichtslähmung. TA meint es könnte eventuell ein Vestibulärsyndrom sein, aber sie bezweifelt das. im Moment bekommt mein Hund Karsivan und Vitamin B. Sie kann ihr Auge nicht mehr schliessen, und ihre"Lippen" hängen runter, sie kann nicht mehr richtig trinken. Kann mir irgendjemand helfen. Weiss nicht mehr was ich noch tun soll. War schon bei Drei verschiedene Ärzte.. keiner kann helfen.

  • Es gibt auch Neurologen für Hunde.
    Ich würde mal bei Tierkliniken in deiner Nähe nachfragen und falls das keinen Erfolg bringt bei allen großen Tierkliniken, die das Internet ausspuckt.
    Auch wenn der Weg weit ist, lohnt sich das.
    Vielleicht können sie dir auch einen Spezialisten in deiner Nähe nennen.
    Für das Auge lasse dir bitte befeuchtende Augentropfen beim TA geben.


    Wurde auf Borreliose untersucht?


    LG, Friederike

  • Vielen Dank dass ihr so schnell geantwortet hat. Ich benutzt schon ein Augengel, um sicher zu stellen , dass das Auge nicht austrocknet.
    Beim Neueologen in der Tierklinik waren wir auch schon.
    Alle sagen, dass wir einfach abwarten müssen. Fühle mich einfach etwas hilflos.
    Wollte nur wissen ob das schon jmd selbst erlebt hat. Und wird wirklich alles wieder besser.
    Danke noch mal.

  • Ich musste auch gleich an einen Schlaganfall denken. Eine Hündin im Bekanntenkreis hatte einen Schlaganfall mit anschließender Gesichtslähmung. Sie hatte dieselben Symptome wie von dir beschrieben. Es hat ein paar Wochen gedauert, aber sie hat sich wieder erholt.

  • Das habe ich auch gedacht. Mein Hund ist jetzt ca 12-13. Sie hatte vor 5 Wochen eine große OP (2 Mastzelltumore Grad 2 wurden entfernt und haben nicht gestreut) seitdem ging es ihr immer schlechter. Sie hat ich sehr viel Gewicht verloren.
    Um ein Gehirntumor auszuschließen müsste ein MRT unter Vollnarkose gemacht werden. Aber das will ich meinem Hund nicht in so kurze Zeit noch mal antun. TA sagt auch wenn es ein Gehirntumor ist, könnte man auch nicht mehr machen. Ich hoffe es wird wieder. Danke das ihr alle geantwortet habt.

  • Oh, die arme Maus, da kann man nur "alles Gute"wünschen
    und noch viele schöne Tage.
    Mehr als etwas zum Immunaufbau und bei Bedarf Schmerz-
    mittel würde ich in den Alter auch nicht mehr zumuten.

  • Ich kann nur sagen wie es beim Menschen ist ... die Anzeichen einer Gesichtsnervlähmung wirken zwar wie ein Schlaganfall, haben aber nichts damit zu tun. Auslöser kann alles sein, vom Tumor bis Herpes. Durch die Lähmung funktioniert der Lidschluss nicht mehr, das Auge muss also feucht gehalten werden. Der Gesichtsmuskel muss trainiert werden und seine Funktion neu erlernen - was beim Hund natürlich nicht geht. Theoretisch geht die Lähmung in den meisten Fällen nach einigen Wochen von alleine zurück. Meist wird aber hochdosiert mit Cortison behandelt. Alles was sich nach einem Jahr nicht zurückbildet bleibt wahrscheinlich so. Ich weiss nicht ob es beim Hund ähnlich ist.

  • Interessant, praktisch als Symptom einer Grundkrankheit.
    Habe ich so noch nie gehört, klingt aber einleuchtend.
    Das Auge kann man ja feucht halten/ViscoVision und
    Cortison gibt's beim TA.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!