Begleithund?!
-
-
Hallo,
Freunde von uns reden immer davon, dass ihr Hund Begleithund werden soll.
Aber was ist das und was muss ein Hund dafür können? Und was für Vorteile bringt einem das?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da gibt es wohl unterschiedlichste Auffassungen, was das Wort bedeuten könnte. Es gibt zB eine Gruppe von Hunderassen, die so heißt.
Frag sie doch einfach? -
Hallo,
Freunde von uns reden immer davon, dass ihr Hund Begleithund werden soll.
Aber was ist das und was muss ein Hund dafür können? Und was für Vorteile bringt einem das?
LG
Warum fragst du denn diese Freunde nicht mal? Sie müssten doch wissen worüber sie reden ...
-
Halte ich im Grunde auch für am Sinnvollsten deine Freunde zu fragen.
Aber wenn sie sagen er soll ein Begleithund WERDEN dann geh ich nicht davon aus, dass es etwas mit der Einteilung in die FCI-Gruppe (Hunderassen) zu tun hat. Sondern ehr mit der Ausbildung bzw. Prüfung zum Begleithund oder auch Besuchs- oder Therapiehund vielleicht.
Aber am Besten fragst du sie wirklich einfach.
-
Hund mit Begleithundeprüfung vielleicht?
-
-
Genau, es gibt die FCI Klasse 9: Begleithunde
und es gibt die Begleithundprüfung (BH), die man ablegen kann.Ich nenne meinen Hund (Mix) auch gerne Begleithund, weil das quasi ihr Job ist, mich zu begleiten. Entsprechend haben wir trainiert bzw. ist sie erzogen, damit sie alltagstauglich ist und - vor allem im beruflichen Kontext - nicht unangenehm auffällt.
Man kann sich auch anders entscheiden, zB für einen Hundesport, den man mit dem Hund betreibt und dass man den Hund ansonsten nicht ständig dabei hat, sondern nur in auf den Hund ausgerichteten Situationen (wie Hundeplatz, Spaziergang,...).
Es gibt 10001 Möglichkeiten der Hundehaltung -
....oder es soll einfach nur ein Hund werden, der einen überall mit hinbegleitet und immer dabei sein darf - so wie mein Dackel-Begleithund.
-
Danke für eure Antworten
Also die Tochter meiner Freundin hat Probleme mit den Augen, kann z.B. Entfernungen und Höhen nicht abschätzen...
Also ich habe es jetzt verstanden, aber welche Vorteile hat man, wenn man diese Prüfung gemacht hat???
-
aber welche Vorteile hat man, wenn man diese Prüfung gemacht hat???
Die Vorteile sind; du hast einen Hund, der vernünftig bei Fuß läuft, der Sitz macht an jeder Bordsteinkante, der sich auf Befehl hinlegt und überhaupt gut im Kommando steht.
Du hast eben einen Hund mit Begleithundausbildung. -
dann darf man auf wettkämpfen im hundesport starten. machmal gibt es steuer und versiherungsermäßigung. oder der generelle leinenzwang entfällt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!