mit 6 Monaten Adult Futter?

  • Hallo!
    Also, mein kleina Golden-Schäferhund mischling ist jetzt 6 Monate alt.
    Von nicht ganz klein auf bekam er immer Markus Mühle... aber wir möchten ihn halt mal umstellen...darf er nun eigentlich auch Adult Futter fressen? Der in der Hundeschule meinte so ab einem halben Jahr, darf man ihm das geben...


    Würdet ihr das Aldi/Lidl TroFu empfehlen? Oder etwas anderes vielleicht?


    oke... thx erstmal
    :blume:

  • :blume: Da trennen sich die geister. Die einen sind total dagegen, das der Welpe schon mit 6 monaten adult futter bekommt, die anderen sind dagegen, dem welpen zu lange welpenfutter zu geben, wegen dem hohen Proteingehalt oder so... Bin da nicht so geschult. :lol:
    Werde meinen langsam umstellen so mit 8 Monaten, so habe ich es mir vorgenommen,.. mal schaun was die anderen so sagen. Ich find 6 moante noch recht früh aber obs schädlich ist oder ob dein Welpe das Welpen happi happi noch braucht, um sich weiterhin prima zu entwickeln, weiß ich nicht, schon mal den TA gefragt?
    :sport: schönen Abend noch.

  • Das Aldi futter :dagegen:
    Da gibbet oft die gefürchteten Aldi-Monter-Pupse. :help:, die kriechen ganz langsam aus dem Po und lassen und dann in deine Nase. :shock:
    Naja mal im ernst, bei Stiftung warentest hat aldi Süd Maximus mit sehr gut abgeschnitten, aber die meisten raten davon ab. Wirklich wertvolles ist da nicht drin.
    Ich persönlich bin Select Gold fan. ;-)
    Erhältlich bei Fressnapf, 4 KG etwa 13€

  • Von Aldi und Lidl Futter lass bitte die Finger weg!
    Mein American Bulldog hätte laut Angaben der Futtermittel Hersteller bis zum Alter von 2 Jahren Welpenfutter bekommen sollen. Ich habe ihn, nach Absprache mit dem TA, mit 7 Monaten langsam auf Adultfutter umgestellt. Der TA und auch ich finden es besser wenn grade große Rassen langsam wachsen. Der etwas langsamere Wachstum ist schonender für die Gelenke und die Knochen. Leider konnte ich nirgendwo sehen welche Hunderasse dein Welpe ist, viele grade große Hunderassen werden viel zu Dick aufgezogen.


    LG Olli :wink:

  • Mit 8 Monaten Senior Futter???
    Das liegt aber an gesundheitlichen Problemen, oder???
    Wenn es in eurem Fall die Gesundheit des Hundes ervordert dann kannst du das bitte nicht verallgemeinern und anderen Menschen für ihren Hund empfelen. Ein junger und agiler Hund braucht Nährstoffe, Senior Futter ist eigendlich gedacht das ältere Hunde die nicht mehr so Agil sind nicht zu Dick werden.


    LG Olli :wink:

  • Hallo!


    Wir haben Rasputin - Gelbbacken Rüde - schon mit ca. 4 Monaten auf´s Erwachsenenfutter umgestellt, weil er zu schnell gewachsen ist. Laut unserem TA ist dieser schnelle Wachstum recht schlecht für die Knochen und er hat uns zur Umstellung geraten. Danach ist er vieeeeeeeel langsamer weitergewachsen. Und mit ca. 1/2 Jahr haben wir dann das barfen für uns entdeckt.


    Viele Grüße aus der Eifel - Petra

  • Meine drei Hunde (8 J. DSH, 5 J. DSH-Mischling und 15 Mon. GR), wurden alle mit 5 Monaten umgestellt auf Adultfutter.
    Von Billigfutter würd ich auch abraten!




    LG Conny

  • Interessantes Thema.
    Meine ist jetzt 5 Monate alt. Laut Hersteller, wir füttern Select Gold Junior für kleinere Rassen, soll sie bis 9 Monate das Welpenfutter bekommen.


    Ich dachte mir, sobald ich sehe, sie kaut nicht mehr und schluckt nur noch runter, weil die Teile so klein sind, gibbet Adultmampf.


    Und ich werde sie wohl Teilbarfen.
    Machte ich mit meinem letzten Wauzi auch.


    lg
    pinga

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!