Die verkannten tollen Begleithunde

  • Na ja, über irgendwas müssen wir uns ja rumstreiten diskutieren ;-)


    Oder soll ich etwas nen Kastra-thread aufmachen?!? :D

  • Ich kenne nicht einen. Nicht mal nen Diensthundeführer. Einer hatte seinen früheren Hund nur im Zwinger, weil der nicht familienkompatibel war. Aber das ist die einzige Ausnahme.

    Hier genauso. ich denke, das was du da beschreibst @Akiko ist einfach ein Vorurteil. Sicherlich gibt es bestimmt einige Typen, die dem noch entsprechen. Irgendwo...hinterm Mond. Denn man hört immer nur von einem, der einen kennt, der einen kennt, der das mit seinem Hund macht. Bei den "normalen" Hundesportlern sind solche Typen jedenfalls auch verschrien..

  • In dem Verein, in dem ich mit Smilla bin, ist es schon so, dass die Hunde in der Regel keine sonderlich freundlichen Familienhunde sind, die im Alltag mitlaufen können. Das sind meist recht unverträgliche Gesellen, die zwar sehr gute sportliche Leistungen erbringen und gehorsam sind, aber mit denen man nicht einfach mal ins Café gehen, mit den Öffis fahren oder entspannt spazieren gehen kann.
    Die leben zwar auch zu Hause, gehen mit den Besitzern raus und werden geliebt, sind jedoch definitiv keine Begleithunde.

  • Hier genauso. ich denke, das was du da beschreibst @Akiko ist einfach ein Vorurteil. Sicherlich gibt es bestimmt einige Typen, die dem noch entsprechen. Irgendwo...hinterm Mond. Denn man hört immer nur von einem, der einen kennt, der einen kennt, der das mit seinem Hund macht. Bei den "normalen" Hundesportlern sind solche Typen jedenfalls auch verschrien..


    Hat sich denn die Handhabe tatsächlich so sehr zum Positiven verändert?! Das ist eine ernst gemeinte Frage.
    Vielleicht wirken die Typen von dem Schlag nur so weit weg, weil man prinzipiell nichts mit denen zu tun hat (zu tun haben will) und deshalb wirkt die Problematik so fern.

  • Hat sich denn die Handhabe tatsächlich so sehr zum Positiven verändert?! Das ist eine ernst gemeinte Frage.
    Vielleicht wirken die Typen von dem Schlag nur so weit weg, weil man prinzipiell nichts mit denen zu tun hat (zu tun haben will) und deshalb wirkt die Problematik so fern.

    Kommt darauf an, wo man trainiert und mit wem man sich (unter welchen Umständen) unterhält.
    Hier, auf dem Dorf, auf dem es nur einen Verein gibt, ist es so, dass es sowohl die ganz klassischen Brüllsäcke, die ihren Hund zwicken, treten und im Kasernenhofton dirigieren, sobald ihnen etwas nicht passt als auch die, die ihren Hund in normaler Tonlage führen und ihn eher über Belohnungen motivieren. Bei der ersten Kategorie muss der Hund die ganze Zeit allein in der Box warten, bei der zweiten geht man zwischendurch spazieren, der Hund bekommt Zuwendung. Wirklich extrem - mit reinem Sporthundedasein und Misshandlung - habe ich es noch nicht erlebt. Das ist auch hier verpönt.

  • Hat sich denn die Handhabe tatsächlich so sehr zum Positiven verändert?! Das ist eine ernst gemeinte Frage.

    In dem Bereich, in dem ich sportel (Agility, THS) gab es das so noch nie. Und ich mach nun auch schon aktiv Hundesport seit knapp 15 Jahren.
    Bei anderen Sportbereichen weiß ichs nicht. Ist mir aber im Grunde auch wurscht, weil das einfach eine veraltete, bescheuerte Art ist, mit seinem Hund umzugehen...Mit solchen Leuten lass ich mich und die Hundesportler die ich kenne einfach mal nicht in einen Topf werfen. Die können ihren eigenen Topf haben...irgendwo im Niemandsland.

  • aber mit denen man nicht einfach mal ins Café gehen, mit den Öffis fahren oder entspannt spazieren gehen kann.
    Die leben zwar auch zu Hause, gehen mit den Besitzern raus und werden geliebt, sind jedoch definitiv keine Begleithunde.

    Das kann ich mit meinem Ersthund auch nicht, der ist allerdings nicht agressiv, sondern schlichtweg mit nicht genügend Nerven ausgestattet. Kann also auch fernab von Hundesport dazu kommen.

  • Das weiß ich. Es gibt ja noch andere Gründe als mangelnde Verträglichkeit des eigenen Hundes, die dazu führen, dass er kein Alltagsbegleiter sein kann. Spike, unser Familienhund, ist weder sport- noch alltagstauglich, weil er sehr nervenschwach, unruhig, unverträglich und überdies altersgebrechlich ist. Dem sind Autofahrten und Alleinsein im eigenen Garten ja schon zu viel.

  • Etwas anderes meinte ich damit gar nicht.
    Hat sich halt nur wieder Liv mit nem Doof-Kommentar reingemischt.

    Brauchst nicht um dich schlagen und mobben.

  • Ich glaube übrigens an meinem Begleithund würde so mancher Gebrauchshundeführer verzweifeln.
    So kann eben jeder Hund auf seine eigene Art eine Herausforderung sein

    :D mehr sag ich dazu nicht.


    Habe ich Begleithunde?


    Nicht wirklich, es sei denn es stört andere Cafe- oder Restaurantbesucher nicht, daß die Ruten meiner Hunde ihre Tische abfegen. Probleme hat auch die Bedienung, die schweren Jungs passen schlecht unter einen Tisch und liegen sie davor, kommt der Kellner nicht ran.
    Öffentlicher Personen Nahverkehr :???: nö, lieber nicht.


    Arbeitshunde, ok, das waren sie ursprünglich. Aber ich bin kein Fischer, also nix mit Netze aus dem Wasser holen. Holzfäller bin ich auch nicht, bleiben die Hölzer also im Wald.


    Sporthunde, na ja, aportieren, nur was aus dem Wasser geholt werden kann, alles andere, was ich weg schmeisse kann ich mir selber wieder holen. IPO, total ungeeiget. Agility, wer hat schon Tunnel in der Größe, Obedience, das geht gut, dafür bin ich aber nicht geeignet, dito Mantrailig, Fährtensuche usw. alles nicht mein Ding.


    Bleibt übrig, ein bißchen hausgemachte Wasserarbeit.


    Ansonsten, lange Spaziergänge, ausgiebiges Schwimmen, viel schmusen, noch mehr Fellpflege und einfach da sein. Für mich und meinen ausgeprägten Egoismus, ausgerechet "solche" Hunde zu halten.


    Ich mag sie einfach meine Jungs und wenn andere sie und mich für faul und träge halten, ok, aber was kümmert es eine Eiche, wenn sich eine Sau an ihr schubbert :D


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn


    PS. Ach ja, Finn ist ja auch noch da. Kleiner Kläffer, lustig, frech und typischer JRT, allerdings bis jetzt ohne Jagdambitionen und Bespaßer der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!