Extruder, fettarm bei Gastritis und Bauchspeicheldrüsenproblemen
-
-
Hallo,
wir sind mal wieder auf Futtersuche. Meine 13- jährige Husky- Podenco Hündin ist bisher immer sehr gut mit Lupovetund Canis alpha klargekommen, bis sie letztes Jahr eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte, Seitdem hat sie häufig Gastritis- Probleme, sie erbricht selten, aber manmerkt ihr deutlich an, dass ihr kotzübel ist,besonders nach dem Fressen. Zurzeit bekommt sie das IBderma hyposenses (Ziege) von Lupovet mit Babygläschen und Wasser, was sie bis auf die MAgenproblematik super verträgt und gerne frisst. Ich hab mich bsher etwas schwer getan auf Extruder umzusteigen, weil es ihr damals nach der umstellung auf Kaltgepresstes Futter sehr viel besser ging ( sie hat häufig nüchtern gebrochen). Zurzeit bekommt sie Schonkost (Hühnchenbrust, Möhresuppe und Reis) womit es ihr besser geht. Dauerhaft kochen ist für uns eher keine Lösung, da das zeitlich( und auch finanziell ) eher problematisch ist und die Mengen auch schwierig für sie sind, da mir auch der Reisanteil zu hoch ist. Der Magen ist dann zwar besser, allerdings bekommt sie dann Probleme mit Verstopfung und mir ist das auch zu einseitig, da wir aufgrund der Bauchspeicheldrüse das Fett sehr gering halten müssen. Dabei nimmt sie auch immer ab,was wir uns nicht leisten können. Meine Hoffnung ist nun also, dass sie da mit Extruder vielleicht besser klar kommt.
Außerdem hat sie eine Spondyliose, eine Leichte Herzschwäche und hatte vor drei Monaten ein starkes Vestibular Syndrom, von dem sie sich aber wahnsinnig gut erholt hat. Bei all den Wehwehchen ist sie aber immernoch sehr aktiv für 13 Jahre, nur der Magen bremst sie ständig aus, was mir einfach wahnsinnig leid tut.
An ganz schlimmen Tagen,bekommtsie Omeprazol. Sie kriegt Neuraltherapie für den Rücken und Homöopathie durch eine THP für den Rest, aber den Magen kriegen wir einfach nicht wieder gut.
Da ich nach jetzt 8 Jahren kaltgepressten Futter überhaupt keine Ahnung mehr von den Extrudern habe und bei dem riesigen Markt gar nicht mehr durchblicke wende ich mich mal an euch.
Ich suche ein Futter, dass qualitativ (auch im Bezug auf Fleischanteil) mit Canis alpha und Lupovet mithalten kann und was 10% Fett nicht übersteigt und leicht verdaulich ist. Da ich Wasser dazu gebe wäre es toll wenn keine Acetylsäure drin ist, aber wenns nicht anders geht...
Wie ihr seht ist es etwas komplizierterund ich weiß irgendwie gar nicht wo ich anfangen soll.
Ich hatte vor einigen Jahren mal kurz Wolsblut und Platinum, was aber nicht so toll vertragen wurde.Ich hab hier gesehen, dass hier häufig Josera empfohlen wird, aber das hat mich von der Zusammensetzung gar nicht überzeugt.
Vielleicht habt ihr ja was im Kopf,wo ich mal gucken könnte?Hoffnungsvolle Grüße,
Sabrina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Extruder, fettarm bei Gastritis und Bauchspeicheldrüsenproblemen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich füttere jetzt seit längerer Zeit Canifeed und bin sehr zufrieden mit dem Futter. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Speedy verträgt es super.
Er hatte ein kaputtes Immunsystem und wir haben zig Extruder durch probiert und haben endlich das passende Futter gefunden. Er hält schön sein Gewicht und sein Fell sieht bombastisch aus
Er kriegt das hier:
http://www.canifeed.de/de/hundefutter/134-cp-21-lachs-.htmlDies hier würde auch noch für Deine Maus in Frage kommen:
http://www.canifeed.de/de/hundefutter/16-lamm-reis-wgf.htmlAnsonsten schreib Jenni mal ne Mail. Sie hilft sehr gerne und hat uns auch gut beraten.
Eventuell wäre auch einer der Kräuterzusätze was für sie:
http://www.canifeed.de/de/8-krauterzusatze -
Wir haben immer köbers light gefüttert. Unsere darf max 10% fett erhalten besser ist ehr weniger. Auch wegen der bauchspeicheldrüse.
Ist aber ein flockenfutter und ob es deine restlichen Kriterien erfüllt weis ich leider nicht.
-
Ich habe hier auch eine Podenco-Mix Hündin mit Bauchspeicheldrüsenproblemen.
Wir halten das Futter derzeit so leicht verdaulich wie möglich, so wenig Fett und schwere Kohlehydrate wie möglich. Wir haben da leider nichts passendes beim Fertigfutter gefunden, weder Nassfutter noch Trockenfutter, entweder die Zusammensetzung ha nicht gepasst oder Emma hat es nicht vertragen :((
D.h. meist gibt es gekochte Putenbrust, gekochte Kartoffeln die mit Buttermilch zerdrückt werden und dazu Karottensuppe.
Seitdem geht es Emma gut. Ich koche meist Kartoffeln und Karottensuppe vor für ca. 5 Tage, im Kühlschrank hält sich das super. Wird dann Portionsweise im Mikro erwärmt.
Für den Fall dass ich mal keine Lust auf Kochen habe gibt es von Herrmanns Reinfleischdose Pute, Babygläschen Karotte und eingeweichte Kartoffelflocken von Lunderland.Unser TA hat damals von Trockenfutter oder von BARF abgeraten da es schwerer verdaulich ist und so die Bauchspeicheldrüse mehr belastet wird.
Kurzfristig haben wir zu Beginn auch Nassfutter von Royal Canin das Intergast... (bin mir nicht 100% sicher dass das der Name war). Das ist wohl lt. TA gerade bei Bauchspeicheldrüsen Probleme recht gut, aber ich bin kein RC Fan, von daher haben wir es glaube ich nur 14Tage als die BSD-Entzündung akut war gefüttert.Viel Erfolg bei der Suche, ich hoffe bei euch wird es Einfacher als bei uns das passende für den Hund zu finden.
-
Hallo!
Paul hatte bis vor einigen Jahren auch hin und wieder eine schwere Pankreatitis. Vom Tierarzt wurde mir Royal Canin empfohlen, hab ich aber nicht gefüttert. Hatte mich damals ein wenig schlau gemacht und bin angefangen zu kochen (leicht verdaulich sollte es sein, Futter mit Getreide fiel für mich damals raus).
Seitdem bekommt er nun Hähnchenfleisch mit Reis und Gemüse, als Trockenfutter Bestes Futter Senior mit Banane. Das verträgt er sehr gut. Bisher hat er noch keine weitere Bauchspeicheldrüsenentzündung.....toitoitoi...
Liebe Grüße,
Bianca -
-
Du solltes Doc Futter Lamm Banane nehmen. Das funktioniert sehr gut bei Gastritis. Bei petfood-online.de bekommt man es versandkostenfrei.
-
Hallo, danke für eure Antworten. Im Moment gehts ihr leider auch mit der Schonkost schlechter,daher stelle ich vorerst nicht auf Extruder um.
Aber das bestes Futter/ Doc futter (is ja seltsamerweise exakt das gleiche) klingt ganz passend. ich werde das definitv im Hinterkopf behalten.
Das Canifeed kommt aufgrund der Zusammensetzung nicht in Frage, sind mir zuviele billige Füllstoffe drin. Trotzdem danke für deine Mühe. Vielleicht probier ich mal eure Schonkostvariante, Sweet Emma. Und da sie heut Nacht alles erbrochen hat, fangen wir wohl jetzt wieder mit Omeprazol an
-
Hi, wir haben hier ein ähnliches Problemhündchen wie du. Unser Paul hat eine Bauchspeicheldrüsenunterfunktion und eine chronische Darmentzündung (IBD). An Medikamenten bekommt er auch Omep. Zusätzlich noch Metronidazol und etwas Prednisolon. Das einzige Futter das er verträgt ist ein kaltgepresstes, nämlich Lupo Sensitiv (Markus Mühle). Man bekommt es in 2 verschiedenen Roprotein / Rohfettgehalt Varianten: 20/8 und 24/10
Evtl. ist das noch was für Euch. -
Danke, aber ich glaube das das kaltgepresste für den Magen einfach so langsam zu anstrengend ist. Die Brocken sind ja auch sehr fest. Mit Canis alphaund dem Lupovet ist sie immer super zurecht gekommen und Darmtechnisch ist das auch immer noch so, aber der Magen... etwa ab ner halben stunde nach dem essen wird ihr sichtlich schlecht. Was mich beunruhigt ist dass sie heut nacht die Schonkost erbrochen hat, weil es mit Schonkost, zumindest Magentechnisch immer schnell gut ging.
In welcher Dosierung gibst du das Omeprazol? Ich hab vom tierarzt nämlich 20 mg, aber die THP meint man sollenicht mehr als 10 gebenIch bin jetzt noch auf das hier gestoßen: http://www.earthbornholistic.d…hborn-weight-control.html
Die Marke kannte ich noch gar nicht. Was ich nicht verstehe ist,ob das jetzt kaltgepresst oder extrudiert ist.
-
Hast du mal mit deinem TA darüber gesprochen? Bei uns hat er damals ganz klar gesagt, wenn es trotz Schonkost nicht besser wird dann müsste man Enzyme zufüttern. Vielleicht wäre das auch bei euch eine Möglichkeit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!