Hund nach Charakter oder Farbe aussuchen?
-
-
Vorweg: meine Beobachtungen beziehen sich ausschließlich auf Australian Shepherd Züchter (natürlich nicht alle!), da ich Züchterseiten anderer Hunderassen nicht verfolge, dementsprechend weiß ich auch nicht, wie es dort aussieht.
Jedenfalls: ich sehe so oft, dass kurz nach der Geburt der Welpen diese schon vergeben sind. Für mich ein Indiz, dass die Züchter die Hunde an ihre zukünftigen Besitzer nach deren Farbwunsch vergeben. Und das verstehe ich aus der Sicht eines potentiellen Welpenkäufers nicht; ich meine, natürlich hat jeder seine optischen Vorlieben, ist ja klar. Aber letzendlich ist doch ausschlaggebend, wie der Hund charakterlich zu mir und meinem Leben passt. Was bringt mir der Hund in Wunschoptik, der überhaupt nicht mit mir harmoniert?
Oder kann ein erfahrener Züchter nach wenigen Tagen schon stichfeste Aussagen zum Charakter des Welpen machen? Ich kann das ja nicht beurteilen, bin weder Züchter noch hatte ich jemals einen Wurf liegen.
Wie sind eure Erfahrungen oder Meinungen diesbezüglich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie kommst du darauf, das die Welpen nach Farbwunsch vergeben werden? Nur weil sie schon reserviert sind?
Viele Züchter haben lange Wartelisten.
-
Weil zuerst reserviert und dann vergeben steht und das, obwohl die Welpen erst ein paar Tage alt sind.
Aber ich weiß ja nicht, wie das bei Züchtern so abläuft, deswegen frage ich.
-
Als wir nach unserer Maus Ausschau gehalten haben, ist uns das auch stark aufgefallen. Teilweise wurde man schon am Telefon gefragt, ob man sich einen bestimmten Welpen ins Auge gefasst hat (einer wollte sogar direkt am Tel. reservieren lassen).
Ich persönlich hatte bei meiner Maus keinen expliziten Farbwunsch. Hätte zwischen 3 wählen können, einen Tag vorher wurde dann gesagt, es sei nur noch ein Welpe da (der Rest wurde kurzfristig vermittelt). Hab nicht gefragt welcher der Welpen, sondern mich da überraschen lassen: War die beste Wahl meines Lebens. Sie wurde übrigens nicht sofort genommen, weil alle Interessenten Aussies mit Blesse/ Kopfstrich haben wollte und sie keinen hatte...das war Grund genug warum laut Züchter wirklich viele abgesagt hatten, als die merlefarbenden und die mit dem weißen Maskenstrich weg waren - sie wurde dann teils nicht mal mehr besucht deswegen. Mir gefiel der Charakter und ihr Verhalten. Sie blieb auch von Anfang an bei uns, ließ sich kraulen und es war generell sehr stimmig. :)
Über div. Kleinanzeige liest man leider auch immer wieder, das einige explizit nach Farbe (aus)suchen wollen. Finde ich doch etwas fragwürdig...
-
Ich finde, jeder sollte seinen Hund nach den Kriterien aussuchen, die er möchte.
Wenn man ein sehr eng strukturiertes Leben hat, in das nur ein bestimmter Charakter an Hund passt oder wenn man einen Hund für einen ganz speziellen Zweck anschafft, macht es natürlich keinen Sinn, ihn nach der Farbe auszusuchen.
Ich bin jetzt auch kein riesiger Fan davon, mir meinen Hund rein nach der Farbe auszuwählen. Aber das muss - wie ich finde - jeder für sich selbst wissen und ich verurteile auch niemanden, der es so handhabt.
Viel eher würde ich mir wünschen, dass es mehr Züchter gibt, die die Welpen überhaupt erst mit 6-7 Wochen fest zusagen. Man kann ja gerne schon eine Anzahlung leisten um zu wissen, das man einen der Welpen bekommt, aber die feste Zuteilung sollte - für mich - idealerweise erst in einem Alter erfolgen, in dem man zumindest erahnen kann, wie die Welpen charakterlich sind.Auch dazu habe ich allerdings inzwischen eine etwas andere Meinung. Man kann halt auch nur sagen, wie die Welpen sich untereinander (!) verhalten und vielleicht einen winzig kleinen Einblick bekommen, wie der jeweilige Welpe charakterlich so ist. Das allermeiste ist aber die Prägung, die in den ersten Wochen und Monaten seines Lebens stattfindet. Auch ein Hund ist eben nur die Summe seiner Erfahrungen.
Das man jetzt nicht aus einem totalen Schisser einen mutigen Draufgänger macht, sollte klar sein. In einer richtig guten Zucht mit wesensfesten Eltern sollte die Chance, einen übermäßig ängstlichen oder z.B. "aggressiven" Welpen zu bekommen aber eigentlich kaum vorhanden sein. -
-
Oder kann ein erfahrener Züchter nach wenigen Tagen schon stichfeste Aussagen zum Charakter des Welpen machen?
Nein. Nicht wirklich aussagekräftig - Tendenzen ja, aber nicht komplett. Das fängt erst mit vier bis fünf Wochen an. Vorher gibt es bei mir auch keine "Zuteilung". Wünsche dürfen die Welpenkäufer natürlich schon äußern, aber entschieden wird dann so aber fünften, sechsten Woche.
Auswahl nach Farbe gibt es bei mir gar nicht.
-
Erfahrene, seriöse Züchter wissen auf Grund der Linien der Eltertiere, welche Charakterzüge die Welpen mit großer Wahrscheinlichkeit in sich vereinen. Sonst wäre Zucht an sich sinnlos. Ausreißer können natürlich immer vorkommen, wenn man Pech hat.
Somit können Welpen auch schon reserviert werden. Sollte sich bis zum Tag der Abgabe abzeichnen, dass der gewählte Welpe sich so gar nicht nach den Vorstellungen der Käufer entwickelt, kann eine Reservierung ja auch wieder aufgehoben werden in beidseitigem Einverständnis. -
Nur weil die Welpen als "vergeben" markiert sind, muss es noch nicht bedeuten, dass sie schon zugeteilt sind.
Wenn ich vier Rüden habe und 5 feste Interessenten, sind alle vergeben, wer wen am Ende bekommt muss da aber noch lange nicht festgelegt sein. -
Erfahrene, seriöse Züchter wissen auf Grund der Linien der Eltertiere, welche Charakterzüge die Welpen mit großer Wahrscheinlichkeit in sich vereinen.
So einfach ist das nu auch nicht. Es sei denn, man betreibt ziemlich enge Linienzucht.
-
Nur weil die Welpen als "vergeben" markiert sind, muss es noch nicht bedeuten, dass sie schon zugeteilt sind.
Wenn ich vier Rüden habe und 5 feste Interessenten, sind alle vergeben, wer wen am Ende bekommt muss da aber noch lange nicht festgelegt sein.Ich kenne es auch so, dass erstmal nach Geschlecht "reserviert" und erst zu einem später Zeitpunkt zugeteilt wird. Die meisten Interessenten wissen schon, welches Geschlecht sie wollen und sind da aus verschiedenen Gründen auch relativ unflexibel. Auch ich hätte nie im Leben von einem Rüden auf eine Hündin umgeschwenkt.
In Newtons Wurf wurden die Welpen erst mit 5 Wochen verteilt, bzw. ab dann durfte man sich aussuchen, welchen man gerne hätte.
Die Farbe war mir persönlich erstmal egal. Es gab schwarz und braun. Wie man im Avatar sehen kann, wurde es dann ein brauner Bub. Die beiden schwarzen Welpen hätten vom Temperament her eher nicht zu mir gepasst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!