Alter Hund...pullert ins Haus.

  • Hallo ihr Lieben alle,


    jetzt brauch ich auch mal Eure Hilfe. Mein Senior (wird am 1.Juli 12 Jahre alt) macht mir Sorgen, bzw. weiß ich nicht, wich ich mit der Situation umgehen soll. :ka:


    Er pullert ins Haus. :( :


    Aber erst mal zur Grundsituation:
    Lauftechnisch ist der Herr noch fit. Ich gehe morgens spätestens gegen 9h eine große Runde, meistens 45min- 1h, je nachdem wie fit meine beiden Buben sind. Dann so um 12h auf die Wiese, um 1530h nochmals so 20 min, wobei wir auch einen großen Garten haben, der für die Hunde zusätzlich frei zugänglich ist. Um 19-20h rum gehe ich nochmals eine große Runde (45min) raus, letzter Gassigang dann zwischen 22-23h.


    Futter & Trinken: Beide bekommen kaltgepresstes Futter mit Wasser. Den Tag über trinkt mein Senior hier mal etwas und da, Abends dann "Fällt" ihm ein, dass er jetzt unbedingt einen ganzen Napf leers3aufen muss, was auch schon dazu geführt hat, dass ich nachts um 2h Gassi war. Bis jetzt war es auch 2 Mal so, dass er verdattert neben mir stand, weil er im Schlaf ausgelaufen ist.


    Jetzt heute Morgen die Krönung! :verzweifelt: Er hat wieder ins Haus gepullert!! AAARRRGGHHH!!!


    Jeden Morgen schicke ich ihn gleich nach dem Aufstehen gegen 6h in den Garten. Ich sehe auch, dass er zu seiner Pullertstelle geht und sich setzt. Heute die Kids weggebracht, die Jungs mussten dann kurz in den ersten Stock, weil der Heizungsmonteur einen Heizköper angebaut hat. Im oberen Stockwerk stehen zwei Liegeplätze, bis auf ein Zimmer ist immer alles offen. Um 9h dann alles zum Gassigehen gerichtet. Nach 40 min Gassi gehen verlasse ich für knapp 1h das Haus un als ich zurück komme sehe ich, dass er wieder rein gepullert hat.
    Mir ist das echt peinlich und ich könnte gerade nicht soviel essen wie ich kotzen könnte.


    Der Trinknapf ist noch voll, ja, auch die Toiletten geschlossen, und trotzdem ist der Hund ein Durchlauferhitzer!!


    Was soll ich tun? Nachts das Wasser wegstellen? Nachts auch noch Gassi gehen? eine Windel anziehen? Nierenwerte waren beim letzten Check ok, also den Hund nochmals komplett checken lassen?


    Bin gerade ziemlich ratlos. Ich kann ihn mittlerweile kaum noch daheim lassen, mitnehmen aber auch nicht, zB zum Reiten- er hat panische Angst vor Pferden, Feuer und Rauch. Zu Grillfesten mitnehmen ist also auch nüsch.


    Hat jemand von Euch Rat? :/


    Liebe Grüße, Gordon
    PS: Termin beim TA wurde schon vereinbart

  • Hallo,
    dass es an dem Kaltpressfutter liegt, denke ich mal nicht, denn daran ist er gewöhnt, oder bekommt er das Futter erst seit Kurzem?


    Mein erster Gedanke war Diabetes, denn dann trinken die Hunde auch so viel aufeinmal.
    Bekommt er irgendwelche Medikamente?

  • Kann es vielleicht sein, das dein Hund einfach nur senil wird und sich erste Anzeichen von Demenz zeigen?


    Klassisches Beispiel von meinem Ersthund: Wir kommen vom einstündigen Spaziergang heim, ich bin beim Quatschen mit Sohnemann und keine 5 Min später entdecken wir einen See zu unseren Füßen.

  • Er ist halt alt!
    Alte Menschen werden auch inkontinent!
    Tierärztlich abklären, sonst wird man wohl oder übel damit leben müssen.

  • Ich würde auch zuerst einmal gesundheitliche Gründe ausschliessen - den TA-Termin hast Du ja schon, da z. B. Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Diabetes und andere Geschichten zu vermehrtem Trinken und Wasserlassen führen können.


    Seit 2 meiner Oldies Cortison bekommen, muss ich nachts auch mehrfach mit ihnen raus. Das hat was von besonders ausgefeilter Foltertechnik an sich :lol: , deshalb kann ich Deine Verzweiflung gut nachvollziehen.


    Wasser wegstellen wäre für mich ein absolutes No-Go (auch, wenn ich den Gedanken daran verstehen kann). Zum einen, weil der Senior ja nicht aus Jux und Dollerei trinkt, sondern weil er Durst hat und zum anderen, weil ich denke, dass Dursten den Stress für den Hund und damit verbunden meist auch die Tüdeligkeit erhöht, das fände ich mega-fies.


    Eventuell kannst Du noch an den Fütterungszeiten "drehen", tatsächlich noch einmal nachts ein extra-Gassi einschieben und für kurzfristige Abwesenheiten tatsächlich eine Windel in Erwägung ziehen.


    Peinlich muss Dir das nicht sein - das Alter bringt nun mal solche Dinge mit sich. Ich versuche, möglichst vieles mit Humor zu nehmen Wolf, Ziege, Kohlkopf - Gassigehen mit Hundesenioren *g* und versuche einfach die "Kollateralschäden" im Haus durch geeignetes Equipment klein zu halten.


    LG, Chris

  • @ Conny: Das Futter ist nicht neu, das bekommen beide schon seit bestimmt 2 Jahren. Diabetes- daran habe ich gar nicht gedacht. Werde ich gleich mal mit ansprechen.


    @ Tastatur: Das habe ich mir auch schon gedacht, bin nur verblüfft, dass so eine Menge Urin in 30 Minuten produziert werden kann. Das ist ja nicht so eine Markierter. Der setzt sich dann wirklich hin und lässt es laufen. Vielleicht ist das tatsächlich Demenz...mmh. Werde ich auf jeden Fall mal nachfragen.


    @ Hanne: Das er alt ist, ist ja keine Überraschung, und dass dann solche Dinge aufkommen auch. Mich überrascht es nur, dass es innerhalb von Wochen so extrem zunimmt. Wobei ich "ist halt alt" so nicht stehen lassen will, selbst wenn er Inkontinent sein sollte, kann man zumindest medikamentös etwas unterstützen. Wenn er es nicht mehr länger als eine Stunde halten kann, dann muss ne Windel her.


    Termin beim TA habe ich schon. Wie gesagt bin ich einfach nur etwas überrumpelt. Ich lasse mind. 1x im Jahr die Werte checken. Dieses Jahr im März. Die TÄ meinte noch, die sehen für einen großen Hund in dem Alter super aus.


    Lieben Dank für Eure ersten Antworten! :winken:


    Edit: @ CHris: Lieben Dank für Deinen Beitrag. Bin jetzt schon etwas beruhigter, dass ich da nicht alleine dastehe. Ich habe kein Problem nachts kurz rauszugehen, nur kann ich ihn eben bei dem anstehenden Wetter nicht immer irgendwo hin mitnehmen, wie z.B. Reiterhof.


    Mein GöGa wollte schon das Wasser wegstellen, habe mich aber bis jetzt erfolgreich dafür einsetzen können, dass der Napf mit Wasser da bleibt wo er hingehört.


    Ich schlafe im Grunde gar nicht mehr richtig, weil ich immer mit einem Ohr höre, wenn er aufsteht und hinunterdipselt zum Napf. Ich lasse ihn dann etwas trinken, bin aber schon fast panisch, weil ich Angst habe zu verschlafen, sollte er mich nachts wecken- das tut er eigentlich noch recht regelmäßig, wenn die Blase drückt.


    Auf die Dauer wirste da echt kirre.

  • Ich sehe es auch so, dass der Hund eben alt ist und "vergisst"


    Ich würde die Abend-Fütterungszeiten vorverlegen. Vielleicht abends kein Trockenfutter geben sondern eher Nassfutter. Das enthält mehr Feuchtigkeit und der Hund muss nicht so viel Wasser trinken.


    Ich habe auch einen alten Hund (im 16. Lebensjahr) und kämpfe auch mit solchen Dingen. Ich glaube, irgendwie gehört es zum "Alt-sein" dazu.

  • Unsere Hündin fing auch vom einen auf den anderen tag an in die Wohnung zu pinkeln, später auch zu koten. Sie war dement.
    Abklären lassen würde ich es auf jeden Fall. Vielleicht kann man ihm mit ganz geringem Aufwand und einem kleinen Mittelchen helfen oder du weißt, wie du damit am besten umgehst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!