Wie lerne ich "zeigen und benennen"?
-
-
nö ;-)
Weil er ja zuerst guckt nachdem ich das sage und dann für die Umorientierung ein Leckerli bekommt.
Verhaltenskette würde ich sagen.
Und nachdem er bei "wo ist das/der/die ..." nicht zu mir schaut, sondern die Gegend abcheckt, denke ich er hat das schon kapiert. Vielleicht hab ich es aber auch unverständlich geschrieben.Ja haste unverständlich geschrieben.
So wie es hier steht ists richtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das schau nichts mit zub zu tun hat weiss ich hab ich auch nirgends geschrieben oder? Aber immer gleich rum Patzen.
Dann ist der nächste schritt das Kommando. Danke dafür -
Da nutze ich hier meine Zeit, um dir einen kleine ABhandlung zu schreiben und dir passt eine vollkommen neutrale schriftliche Aussage von mir nicht und du unterstellst mir"IMMER GLEICH RUMzu PRATZEN?
Das wars....ich habe genug!
Ich werde mein Wissen hier nicht mehr teilen!
-
blöde frage:
Angenommen mein Hund hat Probleme mit Radfahrern, sollte ich da jeden Radfahrer im Prinzip von zub schönfuetteren? Ist ja in der Theorie kein problem; Hund schaut zu Radfahrer - klick - Belohnung (jetzt extrem verkürzt dargestellt) was macht ihr aber wenn der Radfahrer fast unhörbar von hinten auftaucht? Das ist nämlich zur zeit unser größtes Problem ...
ich latsche mit angeleintem Hund durch den Wald - zack Radfahrer von hinten - bis jetzt hatten wir meist gerade genug zeit um auf die Seite zu springen aber keine Chance auf zub.. -
Schreckreize gegenkonditionieren (schrittweise..weils ohne Desensibilisierung nicht geht)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!