Haben Hunde einen Willen und ein Bewußtsein?
-
-
"Es zeugt von Hochmut und Unverstand, wenn der Mensch alle höheren Geistesfähigkeiten nur für sich selbst beansprucht und dem Tiere nur den unbewussten Trieb zugesteht."
Ein Thema das mich schon lange beschäftigt...
Ich bin überzeugt das Hunde einen Willen und auch ein Bewusstsein haben , wenn auch anders als das menschliche. Der Spiegeltest beweist für mich auch nicht das Gegenteil , würde denn ein Mensch , der noch nie von einem Spiegel gehört hat und zum ersten Mal in einen hinein schaut wissen , dass er gerade sich selbst sieht?Hunde bzw Tiere nehmen die Umwelt und sich selbst anders wahr als wir, deshalb sind sie aber nicht unbedingt primitiver . Wir ach so hochentwickelten Menschen nehmen zB auch nur einen sehr geringen Prozentsatz von dem wahr was tatsächlich da ist(messbar). Und es gibt ja auch wiederum einiges was wir und alle anderen Lebewesen gemeinsam haben wie zB den Überlebenswillen. Ich denke man muss das alles in der Gesamtheit betrachten bevor man behauptet der Mensch sei das einzige "denkende" bzw selbstbewusste Geschöpf und keine andere Form des Bewusstseins gelten lässt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Haben Hunde einen Willen und ein Bewußtsein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey
Nun, wird immer von „Spiegelbild“ gesprochen, wie ist der Test bei Delfinen ohne Spiegel gemacht worden?
Oder wie wurde die wissenschaftliche Erkenntnis von japanischen Wissenschaftlern gewonnen, das Hund denken können?
Wer kennt die berühmten Tests mit dem Menschen zum angeblich(?), oder doch(!) „freien Willen“ von Libet, aus den Anfang 1980igern. Usw usw. usw.
-
Der entscheidende qualitative Unterschied (dass es gewisse quantitative Unterschiede gibt, bestreitet wohl niemand) dürfte die Tatsache sein, dass der Mensch Sprache besitzt. Damit einher geht eine große Abstraktionsfähigkeit. Das "Ich" ist im Grunde ein abstraktes Konzept.
Beides hat sich Hand in Hand entwickelt.Wenn einem Kind der Spracherwerb vorenthalten wird, bleiben geistige Fähigkeiten und Selbstwahrnehmung massiv zurück.
Den Spiegeltest auf Hunde zu übertragen, macht wenig Sinn, da Hunde sich ja nicht nur auf das Sehen verlassen und ihre Selbstwahrnehmung wohl keine optische sein dürfte (wurde hier schon mal geschrieben).
-
@Winkehund
Bitte genau lesen, ich habe nicht von Ich-bewußtsein gesprochen, sondern von Empfindung. Außerdem war ich mal selbst ein Baby. -
Wirklich Wille ist es für mich nur, wenn man in der Lage ist, seine Strategie zu ändern und auch langfristig zu planen.
Ich finde, den Willen durchzusetzen ist eher eine Frage der Intelligenz.
Der Wille ist ja da. Nur um diesen durchzusetzen fehlt es an Planungsfähigkeit.Versteht mich nicht falsch, ich weiß, dass Hunde hochintelligente Tiere sind
Bsp: mein Hund WILL uuuuunedingt an seine Leckerlies auf der Küchenfläche. Er weiß, dass sie da sind, er will sie fressen. Er hüpft, er bittet mich um Hilfe, er wartet, bis sie zufällig dort runterfallen... auf die simple Idee, sich einen Stuhl ranzuziehen kommt er aber nicht. Soweit reicht sein Planungsvermögen nicht.
Den geistig behinderten Menschen in der Gruppe in der ich arbeite, spreche ich den freien Willen auch nicht ab. Fakt ist, sie wünschen sich, Auto fahren zu können oder diesen oder jenen Beruf auszuüben. Dies scheitert aber an ihren kognitiven Fähigkeiten, was sie selbst auch oft wissen. "Ich würde ja auch gerne alleine mit Auto zu Mama fahren, dann muss sie mich nicht immer abholen. Aber das ist zu schwer für mich", sagen sie dann.
Will jetzt keine Menschen mit Tieren vergleichen. Diente nur der Verdeutlichung. -
-
sp: mein Hund WILL uuuuunedingt an seine Leckerlies auf der Küchenfläche. Er weiß, dass sie da sind, er will sie fressen. Er hüpft, er bittet mich um Hilfe, er wartet, bis sie zufällig dort runterfallen... auf die simple Idee, sich einen Stuhl ranzuziehen kommt er aber nicht. Soweit reicht sein Planungsvermögen nicht.
Tja, dann ist dein Hund wirklich nicht der Hellste
Meiner war so klein, daß er nicht aus dem Fenster sehen konnte.
Also rauf auf den Stuhl, von dort auf den Tisch und voilà -
Ich glaube sogar, dass einige Tiere Humor haben; das wird ihnen in der Regel auch abgesprochen.
L. G. -
Ich glaube sogar, dass einige Tiere Humor haben; das wird ihnen in der Regel auch abgesprochen.
L. G.Also Cattles haben auf JEDEN FALL Humor!
Einen ziemlich schrägen mitunter, das macht sie so schrecklich unwiderstehlich!Natürlich haben Hunde (Tiere) einen Willen und ein Bewußtsein.
Nicht auf der gleichen Ebene wie Menschen (wer da jetzt wem "überlegen" ist, sei dahingestellt), aber letztendlich laufen alle Gefühle, Regungen etc beim Menschen auch auf biochemischer Ebene ab.
Bestimmte Hormone werden bei erschrecken ausgeschüttet, andere bei Freude, wieder andere bei Stress..... Auch bei uns beruht alles Handeln letztendlich darauf. -
Tja, dann ist dein Hund wirklich nicht der Hellste
Meiner war so klein, daß er nicht aus dem Fenster sehen konnte.
Also rauf auf den Stuhl, von dort auf den Tisch und voilàHa! Na dass man auf einen VORHANDENEN Stuhl hüpfen kann und dann an das Essen auf dem Tisch kommt, DAS weiß meiner auch
Dieses Hilfsmittel aber an einen anderen Ort zu beschaffen und dann dort einzusetzen, das macht er halt nicht... -
Da ist aber kein Essen auf dem Tisch, da steht ein leerer Tischabfalleimer.
Idefix wollte wirklich nur aus dem Fenster sehen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!