Barfer was kommt heute in den Futternapf
- Dakota
- Geschlossen
-
-
Heute Morgen: Hirsebrei, Kürbis-Fenchel-Gurken-Salat-Matsch, Öl, Bierhefe
Heute Abend: Peesenfleisch und ein Kaninchenkopf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frühstück: Rinderhack und Kalbsbrustbein
Abendessen: Gemüse/Obstmix, Thunfisch, Leinöl, Kokosflocken, Nudeln und Bierhefe
-
noch eine frage:
vielleicht habe ich das mal verpasst...: hat es einen tieferen sinn, warum die meisten von euch fleisch/knochen und das gemüse/obst fütterungstechnisch voneinander trennen?
-
Gute Frage, habe ich auch noch nie gemacht, bin mal auf die Antwort gespannt
Heute früh gabs Kehle und div Gemüsereste die übrig waren,
und heute abend gibts Nudeln mit Quark und Joghurt
-
Bei uns kommt es darauf an, was ich füttere.
Knochen gibt es als Frühstück. Gibt es Fleisch gewolft, dann kommen die Beilagen dazu, ist das Fleisch am Stück, dann die Beilagen extra, weil sonst alle erst mit dem Fleisch verschwinden und der schnellste, also Kleinteil, dann alle Näpfe mit den Beilagen plündern würde.Heute gibt es Trofu, ich habe nichts zum Tauen rausgelegt, die letzen Tage hatte ich Frischfleisch, ich Rabenhundetante.
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Heute gibt es Trofu, ich habe nichts zum Tauen rausgelegt, die letzen Tage hatte ich Frischfleisch, ich Rabenhundetante.Aber sowas auch. Ist mir bis jetzt zum Glück noch nicht passiert. Hätte nichtmal Trofu oder ne Dose da, die ich statt Fleisch geben könnte.
Heute gibt es wieder mal Fisch (Wildlachs). Kann ich da eigentlich auch Pangasius füttern? Der ist billiger als die 250g Lachs für glaube 2,69€.
Dazu gabs noch Pansen und weil ich heute zu viel Petersilie gehackt habe, gabs davon auch noch was übers Futter.Tagsüber noch nen Hühnerflügel zum knabbern.
-
Zitat
vielleicht habe ich das mal verpasst...: hat es einen tieferen sinn, warum die meisten von euch fleisch/knochen und das gemüse/obst fütterungstechnisch voneinander trennen?Ich füttere ohnehin meist nur eine Mahlzeit am Tag (von Kausnacks und Belohnungen mal abgesehen), und dann Fleisch und Gemüse zusammen - schon alleine aus dem Grund, weil Skadi Gemüse ohne einen mindestens gleichgroßen Anteil Fleisch nicht anrühren würde
.
Ausnahmen mache ich, wenn ich Getreideprodukte füttere, die gibt es einzeln bzw. mit nur wenig Fleisch und/oder Fleischbrühe von der Hauptmahlzeit getrennt, weil sie schwerer verdaulich sind, als Fleisch und Gemüse und es auf Grund der somit verschieden Verdauungszeiten zu Verdauungsproblemen führen kann.peppus:
Von Pangasius würd ich die Finger lassen (egal ob für Mensch oder Hund)... das ist Chemie und Antibiotika pur.... :/ Falls du ihn schon gekauft hast verfütter ihn ruhig (von einmal Pangasius fressen wird der Hund keinen Schaden nehmen), aber extra anschaffen oder regelmäßig füttern würd ich ihn nicht. -
Zitat
peppus:
Von Pangasius würd ich die Finger lassen (egal ob für Mensch oder Hund)... das ist Chemie und Antibiotika pur.... :/ Falls du ihn schon gekauft hast verfütter ihn ruhig (von einmal Pangasius fressen wird der Hund keinen Schaden nehmen), aber extra anschaffen oder regelmäßig füttern würd ich ihn nicht.Ach wirklich?
Nee, gekauft habe ich den nocht nicht. Gut das ich das jetzt weiß
Was kann ich denn da für Fisch füttern? Bei Aldi gibts z.B. ne Tüte Alaska Seelachs?! Ne Regenbogenforelle kann ich nicht geben, da er Fisch nur gegart (1min in der Mikro) frisst und man soll ja nix erwärmen wo Knochen/Gräten drin sind. -
Das mit dem Pangasius ist echt übel... ich hab da letzens so ne Doku gesehen - da vergeht einem der Appetit...
Also ich persönlich füttere Seelachs, Forelle und Lachs - von den beiden letzen kein Filet, sondern ganze Fische. Forelle und Lachs gare ich auch an (schmeiß sie von beiden Seiten ca. 1 Minute in die Pfanne), und Skadi bekommt sie trotzdem mit Gräten.
Grade bei Forelle hab ich da gar keine Bedenken - deren Gräten sind so weich.... In unserem Norwegenurlaub hat sie sogar immer die komplettgegaarten Reste der gebratenen oder geräucherten Forellen bekommen. Nur die Seefischgräten haben wir ihr nicht gegeben.
Ansonsten, wenn dir das gaaren zu heikel ist, kannst du auch versuchen den Fisch grob zerteilt über Nacht in Pansen einzulegen - bei Skadi hat das wahre Wunder bewirkt -
Zitat
noch eine frage:
vielleicht habe ich das mal verpasst...: hat es einen tieferen sinn, warum die meisten von euch fleisch/knochen und das gemüse/obst fütterungstechnisch voneinander trennen?
Fleisch gibt es hier meist am Stück (Knochen sowieso). Oft verstecke ich das Futter auch im Garten und Henry muss es suchen. Den Obst-Gemüse-Getreide-Matsch mag ich aber nicht an unsere Bäume schmieren.
Wenn er mal das Frühstück verschmäht, gibt es das halt am Abend zusammen mit Fleisch/Knochen aus dem Napf.
Hat also bei mir keinen tieferen Sinn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!