Rüde pinkelt wie Hündin und markiert nicht
-
-
Zitat
wenn du die (deine???) stehpinkelspritzer selbst wegmachst ..
aufm klo muß mann nicht "männlich" ausehen .. bin da immer alleinegrobi hat fast ein jahr gebraucht um das erste mal das bein zu heben
Gruß J a n , der bekennender sitzpinkler ist :freude:
Dir sei der Dank aller Menschen sicher, die Kloschüsseln putzen müssen. Muss sagen meine Männe sitzen ebenfalls. Und mein Hündin hebt das Beinchen.
Tine -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rüde pinkelt wie Hündin und markiert nicht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie beruhigend das es das auch andersherum gibt.
Denn meine Hündin markiert, wie ´ne wilde und
hebt das Bein beim Strullern.
Die ganze Nachbarschaft denkt wir hätten einen Rüden. -
Unser Husky hat auch nicht immer das Bein gehoben. Wenn nur grad ne Wiese da war, hat er ähnlich gepinkelt wie eine Hündin. Aber unsere Westie-Hündin hat tatsächlich immer ein Beinchen ein bißchen hoch gehalten....Sie war auch lange Jahre der Chef im Rudel.
@Jan
Gruß
hamster -
Mein grosser ist auch kastriert und pinkelt eigentlich im Sitzen. Markieren tut er nur dann, wenn er fuerchterlich aufgeregt ist und ihn irgendetwas total aus der Fassung gebracht hat.
Ansonsten setzt er sich zum Pullern hin- muß aber auch dazu sagen, dass er ein sehr unsicherer Hund ist. Ich finde es eigentlich sogar besser einen solche n Hund zu haben, als einen, der sich zu Tode markiert. Ist absolut entspannter- wenn wir morgens rausgehen, macht er sein kleines Geschaeft auf Anhieb und dann hat sich das fuer ihn erst einmal erledigt. Falls es mal schnell gehen muss, hat sich dass dann immer gleich erledigt.
-
Mein Ringo (2 1/2) pinkelt meistens auch immer im Sitzen und markiert sehr wenig.
Sei doch froh, wenn er nicht an jeder Ecke das Bein heben muss. Ich find das Spazieren so viel entspannter... -
-
Zitat
Mein Ringo (2 1/2) pinkelt meistens auch immer im Sitzen und markiert sehr wenig.
Sei doch froh, wenn er nicht an jeder Ecke das Bein heben muss. Ich find das Spazieren so viel entspannter...Dem kann ich nur zustimmen, habe ja noch einen Rüden, von der üblen Sorte. Es kommt zwar nix mehr, aber es muss gehoben werden. Mittlerweile ziehe ich einfach weiter, wenn er an der Leine ist. Und wenn er frei ist, muss er halt nachlaufen mit seinen kurzen Beinen.
Tine -
Bei meinem Border hat es auch länger gedauert, bis er überhaupt mal das Bein hob. Er wurde mit 9 Monaten kastriert, aber ich glaube nicht, dass es damit unbedingt zusammen hängt. Jetzt mit 1,5 Jahren wird auch gut markiert, allerdings lässt er sich immer noch gerne auslaufen. Vor allem, wenn es für seinen Geschmack schnell gehen muss, also wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin mit ihm. Dann hat er keine Zeit zum Markieren und das ist ja sooooo angenehm! Kein lästiges, ständiges Festschnüffeln und sich dann doch noch 2 Tröpfchen rausdrücken.
Also, keine Panik, wenn man einen Sitzpinkler hat! Ich werde auch oft darauf angesprochen, dass Chap für eine Hündin gehalten wird. Na und?
LG
Ruth :blume: -
Snoop markiert nur in der Nähe unseres Hauses. Fahren wir weiter weg, hält es sich in Grenzen.
Neulich bei der Pipirunde, als er hier mal stehen blieb und schnuffelte, da mal drüber pinkelte und eine andere Stelle mal anschnüffelte und desinteressiert weiter lief. Dann wieder an einer Stelle regelrecht empört drüberpinkelte und noch wild scharrte, ist mir so ein Gedanke gekommen:
Das muss ähnlich sein, wie für uns das Forum.
Da wird hier mal in ein Thema reingelesen, da mal geschaut, wer was Neues geschrieben hat. Manchmal muss die eigene Meinung dazu, weil man das ein oder andere sooo auf keinen Fall stehen lassen kann.
Dann ist ein Beitrag mal nicht so interessant, dass man eine Antwort schreiben muss.Aber reinschauen muss man trotzdem immer mal, weil man ja wissen will, was so los ist.... :ja:
Ich sag jetzt zu Snoop: komm, wir machen mal deine Hundeforum-Runde...
LG Christine
-
Hallo,
Maddox hat mit 6 Monaten ungefähr das Beinchen geschwungen. Meistens pinkelt er auch so. Aber es kommt auch schon mal vor, dass er im Sitzen pinkelt. Mich stört das nicht, Hauptsache er pinkelt.
Was das Markieren betrifft. Beim Spaziergang tut er das schon, aber es hält sich in Grenzen. Ich kann mich erinnern, dass wir einmal im Einkaufszentrum waren und da wollte der Kleine markieren. Das habe ich gleich mit einem NEIN unterbunden. Er hat kapiert, dass er dort nicht markieren darf und seitdem gab es auch keine ähnliche Situation. Wie gesagt, er tut es nur draussen.
LG YoLY
-
Nun ist ja etwas Zeit vergangen und Joschi pinkelt meist noch sitzend (was mich auch überhaupt nicht stört) und markiert kaum. Aber er hat inzwischen auch schon das eine oder andere mal sein Beinchen gehoben aber dann fast schon senkrecht nach oben. Ich denke dass er sich noch etwas unsicher ist. Kein Wunder, da er ja aus der Tötung in Spanien kommt und sich hier erst orientieren muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!