Granne im Fuß?! 1. Hilfe Maßnahme ?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal wieder bisschen Hilfe!
Heute beim Morgengassi ist mir aufgefallen dass Lotte humpeltSchon direkt beim Aussteigen aus dem Auto! Hab den Fuß untersucht weil ich dachte sie ist irgendwo reingetreten (in eine Dorne oder so, hatten wir schon öfter). Konnte aber vor Ort leider nichts feststellen
Jetzt zuhause humpelt sie immer noch, ist etwas Ruhelos, hebt ihr Pfötchen. Ich habs nochmal genau angeschaut und vorne an der Pfote eine gerötete etwas Dicke Stelle entdeckt. Ich vermute dass sie sich etwas eingetreten hat, eventuell eine Granne. Eine wirkliche "offene" Stelle kann ich nicht entdecken, nur die Röten und leicht Dicke Stelle.
So, jetzt eure Tipps, was kann ich tun? Zugsalbe einfach mal auftragen mit Verband? Was würde ein TA machen? Vermutlich auch nix Anderes oder?
Will eigentlich den Wochenend-TA vermeiden wenns geht und wenn notwendig erst am Montag hin.
Also, was kann ich noch tun?Ich danke euch :)
Sam
Mit Lotte und Emma -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der TA macht etwas anderes : Er wird sie entfernen ! Eine Granne ist schmerzhaft und wandert durch die Widerhaken immer weiter. Man kann eine Granne auch nicht raus/zurück ziehen.
Mein erster Hund hatte mal eine in der Pfote
-
Unsere TÄ hat mal gesagt "wenn ein Hund eine Granne hat, ist das ein absoluter Notfall"
Dago hatte mal eine im Ohr und sie wurde schnellstens entfernt.
Ich ginge an Deiner Stelle direkt zum TA -
Ok, danke für eure Hinweise! Aber wie weiß ich denn ob es eine Granne ist? Ich seh ja nicht wirklich etwas
Vor allem waren wir gestern Abend das letzte Mal Gassi, da hat sie nicht gehumpelt . . . dabei müsste sie sich da ja die Granne eingetreten haben. Denn danach gab es bis heute morgen beim Aussteigen aus dem Auto keine andere Möglichkeit mehr
Vielleicht ist die Pfote auch nur vertreten und ich bilde mir schon was ein?!
Mit meiner Terrierhündin waren wir früher öfter wegen soetwas beim Ta, da gab es immer schwarze Zugsalbe und Verband, es musste nie etwas operiert werden, deshalb dachte ich man versucht das erst mal so. -
. Ich habs nochmal genau angeschaut und vorne an der Pfote eine gerötete etwas Dicke Stelle entdeckt. Ich vermute dass sie sich etwas eingetreten hat, eventuell eine Granne. Eine wirkliche "offene" Stelle kann ich nicht entdecken, nur die Röten und leicht Dicke Stelle.
ist die Pfote auch nur vertreten und ich bilde mir schon was ein?!
Vertreten macht keine örtliche Rötung, nur ev eine Schwellung
-
-
Granne im Ohr wurde bei meinen immer notfallmäßig entfernt. Granne im Fuß bekam Salbe und erstmal abwarten. Der TA hat mir das so erklärt, das Gelenke ziemlich gut verschlossen sind und die Granne meist einmal durch die Zehenzwischenhaut wandert und dann oben wieder raus kommt. Hat bislang immer (4x) funktioniert. Wäre sie nicht von selbst raus geeitert, hätte er operiert. Das sind aber nur meine bisherigen Erfahrungen. Wie riskant mein Abwarten tatsächlich war, kann ich nicht sagen. Ein Notfall-TA hat mir bei der ersten Pfotengranne gleich einen OP-Termin gegeben. Da war ich dann aber vorher noch mal beim Haus-TA, hab mich beruhigen lassen, Termin abgesagt und das Ding ist von selber raus.
-
Nun mal Butter bei de Fische !!!!
Eine Granne muss entfernt werden...sie wandert und verursacht schmerzen ! Eine Granne kommt NICHT von alleine raus. Sie darf vor allen schon gar nicht " raus eitern "
Auch eine Salbe ( egal welche Salbe ) wird ein Granne nicht auflösen könnenVertrocknete Grannen liegen nicht nur auf Wiesen, Weiden oder Felder......
getrocknet fallen sie ab, wehen durch die Gegend und landen auch auf Gehwegen und Parkplätzen, manchmal sieht man die Dinger sogar in Treppenhäusern liegen.Eine Granne kann schon über Stunden im Ballen Fell sitzen, bevor sie durch ihre Widerhaken die richtige Position findet und dann in das Fleisch eindringt und wandert.
Eine Granne dringt von unten nach oben in die Haut ein und hinterlässt, wenn überhaupt eine kleine Einstichstelle.Ob Granne oder nicht....ich wäre beim TA und würde die Pfote kontrollieren lassen
-
ich find die Dinger sowas vn fies
hab richtig Angst davor und kontrolliere meinen Hund nach jedem Spaziergang (ich hoffe, dass man die auch gut sieht und ich nix übersehe)
ich wär an deiner Stelle auch sofort beim Tierarzt.
https://scontent-vie1-1.xx.fbc…8d6787fa8cdb6&oe=5624913B
auf dem Bild ist sie schon weit gewandert. Das Röntgen ist mit Kontrastmittel aufgenommen um den Wanderweg zu sehen
-
Es kann alles mögliche sein. Auf Granne im Ballen wär ich nicht gekommen. Die gehen ja eher in die weicheren Zwischenräumem.
Ich würde einen Verband machen. Zugsalbe nutze ich nie. Ich mach überalle Bepanthen mit Propolis rauf.
Und dann halt beobachten.
Letztlich kann sowas auch Tetanus hervorrufen oder innerhalt von einem Tag weggehen...Man muss vor Ort entscheiden. Wenn man sehr unsicher ist, muss man zum Tierarzt. Aus die Maus.
-
Eine Granne kommt NICHT von alleine raus. Sie darf vor allen schon gar nicht " raus eitern "
Auch eine Salbe ( egal welche Salbe ) wird ein Granne nicht auflösen können[/size]
Nee, die löste die Granne nicht auf, die half nur beim Rauseitern lassen (Zugsalbe). Rauseitern ist ein ganz natürlicher Prozess. Der Körper kapselt den Fremdkörper ein. Da der nicht weiter kommt wegen der festen Gelenkkapsel, wandert er dran vorbei und oben wieder raus. Das ist ja nix schlimmes, nur weil das Wort Eiter drin vorkommt. Das unter engmaschiger tierärztlicher Kontrolle hat bei meinen Hunden wie gesagt viermal völlig problemlos funktioniert. Ich habe mir das ja nicht eingebildet. Die gerötete Schwellung ging irgendwann nach oben auf, Eiter und Granne kamen raus, dann noch 2 Tage Betaisodona drauf und gut war's.
WENN es funktioniert, funktioniert's. Aber wie gesagt: Ich habe keine Ahnung, welches Risiko ich eingegangen bin und was passiert wäre, wenn das Ding doch in die Gelenkkapsel gekommen wäre. Ich bin seit 16 Jahren bei meinem TA, auch mit richtig komplexen Sachen, und habe nie Grund zur Beanstandung gehabt, daher vertraue ich dem. Wenn er sagt Abwarten, warte ich ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!