Umzug mit Hund - Erfahrungen und Sonstiges

  • Wolfi ist bis jetzt einmal umgezogen und es gab null Probleme. Beim Renovieren war er schon ab und zu dabei, am Tag des Umzugs war er aber bei meinem Vater untergebracht, weil ich nicht wollte, dass er im Weg rumsteht oder durch ne offene Tür ausbüchst. Hab ihn dann abends, als alles geschafft war, geholt. Er hat seine Körbchen, das Sofa und die Näpfe inspiziert und ist dann mit nem leuten Seufzen ins Bett gesprungen :D
    Ich bin momentan auch auf der Suche nach ner neuen Bleibe und werde schon beim ersten Kontakt mitteilen, dass ich mit 2 Hunden einziehen möchte. So erspare ich mir und dem Vermieter unnötigen Aufwand, falls er das nicht möchte.

  • ich habe in der ersten Mail schon die Rasse genannt, aber in Kombination mit einer Gewichtsangabe, damit man sich darunter auch etwas vorstellen kann.

  • Bobo musste mit mir auch schon vier Mal umziehen und es hat ihm nie was ausgemacht. Ich habe ihm aber immer ein paar Wochen Eingewöhnungszeit gegeben, bevor ich ihn das erste Mal in der neuen Wohnung allein gelassen hab. Beim Alleinbleiben ist er aber sowieso ein Sensibelchen.

  • Ich bin umgezogen als Newton sechs Monate alt war. Ging vollkommen problemlos. Heute wohnen wir hier, morgen eben da. Ich hab einfach keine große Sache daraus gemacht. Den Umzugstag selbst durfte Newton mit seinem besten Kumpel verbringen. So konnte ich in Ruhe alle koordinieren und er hatte einen schönen Tag mit seinem Kumpel.
    Newton hat sich dann auch sehr schnell in der neuen Wohnung eingelebt.
    Darauf vorbereitet habe ich ihn nicht groß. Das Einzige, das ich gemacht habe ist, dass ich einmal die Woche hier Gassi gegangen bin. Aber das bot sich eh an, da ich ziemlich oft Abnahmetermine auf der Baustelle hatte.

  • Bin sozusagen zwei Mal mit Hund umgezogen.
    Das erste Mal nach der Ausbildung erstmal zurück zu meinen Eltern, das kannte Arni schon, daher war das kein Problem.
    Bei der Wohnungssuche habe ich immer dazu geschrieben "kleiner Mischling, ca 8kg, selbstverständlich Hundehalterhaftpflicht" etc. Trotzdem musste ich knappe 200 Anfragen schreiben. Bei über der Hälfte kam nicht einmal eine Antwort, so ca 30 Mail à la "keine Hunde erlaubt", ich glaub 8 Wohnungen haben wir am Ende angeschaut. Gegen eine haben wir uns entschieden, die meisten haben wir dann vermutlich wegen unserer "Daten" (Ich verdien nicht gerade viel und mein Freund ist noch Azubi) bekommen.


    Dafür ist die Wohnung, die wir letztendlich bekommen haben ein absoluter Glücksgriff! Tierliebe und nette Nachbarn + Vermieter!


    Arni war schon in der halbfertigen Wohnung dabei, am Tag des eigentlichen Umzugs (bzw bei uns waren es zwei Tage) nicht dabei. Er hat schon eine Weile gebraucht um sich "einzugewöhnen". Er kam zwar relativ schnell zur Ruhe, tief schlafen konnte er aber erst nach ca einer Woche. Er war bei dem Umzug allerdings gerade ein Jahr alt, mittlerweile klappt sowas auch immer besser.

  • Zum Umzug an sich habe ich keine Tipps, wohl aber einen zur Wohnungssuche.


    Ich bin auch schon relativ häufig umgezogen und hatte immer entsprechende Probleme wegen des Hundes.


    Ich hab mir nach x Absagen beim letzten Mal bei Immobilienscout selbst ein Profil gemacht. Hab dort ein Foto von meinem Hund hochgeladen, mich und sie ausführlich beschrieben und auch explizit dazu geschrieben, dass ich eine Hundehalterhaftplflicht habe, die auch Mietschäden bis Summe x übernimmt.
    Dieses Profil kann man dann an sämtliche in Frage kommenden Inserate verschicken. Und ich hatte damit echt viel Glück. Sehr viele Antworten in kurzer Zeit und innerhalb von ein paar Tagen hatte ich eine neue Wohnung.

  • Zum Umzug an sich habe ich keine Tipps, wohl aber einen zur Wohnungssuche.


    Ich bin auch schon relativ häufig umgezogen und hatte immer entsprechende Probleme wegen des Hundes.


    Ich hab mir nach x Absagen beim letzten Mal bei Immobilienscout selbst ein Profil gemacht. Hab dort ein Foto von meinem Hund hochgeladen, mich und sie ausführlich beschrieben und auch explizit dazu geschrieben, dass ich eine Hundehalterhaftplflicht habe, die auch Mietschäden bis Summe x übernimmt.
    Dieses Profil kann man dann an sämtliche in Frage kommenden Inserate verschicken. Und ich hatte damit echt viel Glück. Sehr viele Antworten in kurzer Zeit und innerhalb von ein paar Tagen hatte ich eine neue Wohnung.

    Das werde ich auf alle Fälle mal probieren. Man hört ja oft, dass Hundebesitzer es schwierig haben mit der Wohnungssuche :fear:

  • Das werde ich auf alle Fälle mal probieren. Man hört ja oft, dass Hundebesitzer es schwierig haben mit der Wohnungssuche

    Je nachdem wie alt du bist (Ich dachte, ich hätte was von "erste eigene Wohnung" gelesen? :smile: ) : Falls du noch im Azubi-/Studentenalter bist, hilft es meistens auch, wenn du gleich mit angibt, dass deine Eltern eine Mietbürgschaft übernehmen würden. Die meisten Vermieter werden da plötzlich seeehr viel interessierter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!